Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Bodenbildung und ihre Einflussfaktoren. Ein Überblick über die Pedogenese und die Pedosphäre

Title: Bodenbildung und ihre Einflussfaktoren. Ein Überblick über die Pedogenese und die Pedosphäre

Term Paper , 2024 , 15 Pages

Autor:in: J. Michel (Author)

Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird zunächst die Pedosphäre definiert, zwischen den anderen Sphären der Erde verortet und der Bodenbildungsprozess schematisch beschrieben. Anschließend werden die bodenbildenden Faktoren beschrieben. Einer der einflussreichsten Faktoren ist das Klima, das die Intensität und Art der Verwitterung bestimmt und insbesondere mithilfe von Regen und Wasser, neben anderen Kriterien, dafür sorgt, dass Bodenbildung möglich ist. Auch das Ausgangsgestein und die Streu, die das organische und anorganische Ausgangsmaterial für die Böden bilden, sind wichtige Faktoren. Flora und Fauna bestimmen die Art der Einstreu und die Intensität der Bodenerosion. Das Tierleben durchmischt den Boden oder zersetzt organisches Material. Weitere wichtige Faktoren sind Zeit, Relief und menschlicher Einfluss, der die Eigenschaften des Bodens in sehr kurzer Zeit erheblich verändern kann. Ein weiterer Bodenbildner ist das Feuer, das einen größeren Einfluss auf die Bodenbildung hat, als den meisten Menschen bewusst ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Pedosphäre
  • Pedogenese (Bodenbildung)
    • Faktoren der Bodenbildung
      • Klima
      • Ausgangsgestein
      • Flora und Fauna
      • Relief und Schwerkraft
      • Wasser
      • Mensch
      • Zeit
      • Feuer

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Pedosphäre zu definieren, ihren Platz innerhalb der Erdsphären zu erklären und den Prozess der Pedogenese (Bodenbildung) zu beleuchten. Der Fokus liegt auf den entscheidenden Faktoren, die die Bodenbildung beeinflussen und die verschiedenen Bodentypen prägen.

  • Definition und Einordnung der Pedosphäre
  • Der Prozess der Pedogenese (Bodenbildung)
  • Einflussfaktoren der Bodenbildung (Klima, Ausgangsgestein, etc.)
  • Bedeutung der verschiedenen Faktoren für die Bodenentwicklung
  • Zusammenhang zwischen den Faktoren und den entstehenden Bodentypen

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung: Die Einführung betont die Bedeutung des Bodens für das terrestrische Leben und die Notwendigkeit, die Einflussfaktoren auf seine Entstehung und Entwicklung zu verstehen. Die Arbeit kündigt die Definition der Pedosphäre und eine detailliertere Betrachtung der Pedogenese an.

Die Pedosphäre: Dieses Kapitel definiert die Pedosphäre als die belebte oberste Schicht der Erdoberfläche, beschreibt ihre Lage zwischen Atmosphäre und Lithosphäre und gibt Auskunft über ihre Zusammensetzung.

Pedogenese (Bodenbildung): Dieses Kapitel beschreibt den Prozess der Bodenbildung, der durch die Zersetzung von Ausgangsgestein und organischen Stoffen angestoßen wird. Es hebt die Bedeutung der Interaktion verschiedener Umweltfaktoren hervor, die die Eigenschaften und den Typ des Bodens bestimmen.

Schlüsselwörter

Pedosphäre, Pedogenese, Bodenbildung, Bodenkunde, Einflussfaktoren, Klima, Ausgangsgestein, Flora, Fauna, Relief, Wasser, Mensch, Zeit, Feuer, Bodentypen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Bodenbildung und ihre Einflussfaktoren. Ein Überblick über die Pedogenese und die Pedosphäre
Author
J. Michel (Author)
Publication Year
2024
Pages
15
Catalog Number
V1502822
ISBN (PDF)
9783389070543
ISBN (Book)
9783389070550
Language
German
Tags
Bodenbildende Faktoren Boden Soil Faktoren Pedosphäre Pedogenese Bodenbildung Bodenentwicklung Ausgangsgestein Klima Geographie Bodenkunde Pedologie Mensch Zeit Feuer Wasser Relief Schwerkraft Flora Fauna Bodenlebewesen Pedoturbation Bioturbation Mikrooganismen Horizonte Braunerde Parabraunerde Rendzina Podsol Rohboden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
J. Michel (Author), 2024, Bodenbildung und ihre Einflussfaktoren. Ein Überblick über die Pedogenese und die Pedosphäre, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1502822
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint