Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Schreibprobleme und Lösungsstrategien beim Verfassen akademischer Texte in einer Fremdsprache. Neuere Forschungserkenntnisse zum L2-Schreiben

Title: Schreibprobleme und Lösungsstrategien beim Verfassen akademischer Texte in einer Fremdsprache. Neuere Forschungserkenntnisse zum L2-Schreiben

Term Paper , 2024 , 30 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht die spezifischen Schwierigkeiten, denen fremdsprachige Studierende beim akademischen Schreiben begegnen, und analysiert die von ihnen angewandten Lösungsstrategien. Ausgehend von einer Betrachtung der Funktion und Bedeutung des akademischen Schreibens sowie der Schreibkompetenz, werden Anforderungen und notwendige Fähigkeiten für erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten dargestellt. Ein Überblick über die Forschung zu Schreibprozessen in der Erst- und Zweitsprache bietet die Grundlage für das Verständnis der besonderen Herausforderungen, die fremdsprachige Studierende meistern müssen. Anhand neuerer Studien werden fünf zentrale Problemkategorien identifiziert, die von linguistischen Barrieren bis hin zu kulturellen Unterschieden reichen. Abschließend werden praxisnahe Lösungsansätze aufgezeigt und Vorschläge für zukünftige Forschungsansätze gemacht, um die Unterstützung für fremdsprachige Studierende weiter zu verbessern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Schreiben im akademischen Kontext
    • 2.1 Funktion des wissenschaftlichen Schreibens
    • 2.2 Komponenten der wissenschaftlichen Schreibkompetenz
    • 2.3 Anforderungen des akademischen Schreibens
  • 3. Erkenntnisse der L1- und L2-Schreibprozessforschung
    • 3.1 Forschungsstand der L1- und L2-Schreibprozessforschung
    • 3.2 Schreibstrategien
    • 3.3 Ursachen für die Schreibprobleme
  • 4. Schreibprobleme und Lösungsstrategien beim wissenschaftlichen Schreiben in einer Fremdsprache
    • 4.1 Problemkategorie Schwierigkeiten aufgrund der Fremdsprachlichkeit
    • 4.2 Problemkategorie Beachtung der sprachlichen Korrektheit
    • 4.3 Problemkategorie Verwendung von Wissenschafts- und Fachsprache
    • 4.4 Problemkategorie Textwiedergabe
    • 4.5 Problemkategorie Umgang mit Zitierkonventionen
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Schwierigkeiten fremdsprachiger Studierender beim Verfassen wissenschaftlicher Texte und die von ihnen angewandten Lösungsstrategien. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen, die sich in neueren Studien als besonders relevant für diese Studiengruppe herausgestellt haben.

  • Funktion des wissenschaftlichen Schreibens im akademischen Kontext
  • Komponenten der wissenschaftlichen Schreibkompetenz (Wissen, Sprache, Kommunikation)
  • Forschungsstand der L1- und L2-Schreibprozessforschung
  • Schreibprobleme fremdsprachiger Studierender
  • Lösungsstrategien für diese Schreibprobleme

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in die Thematik des wissenschaftlichen Schreibens und die zentrale Forschungsfrage der Arbeit.

Kapitel 2 (Schreiben im akademischen Kontext): Erläuterung der Funktion des wissenschaftlichen Schreibens als Werkzeug des Denkens und Medium der Präsentation. Beschreibung der drei Komponenten der wissenschaftlichen Schreibkompetenz (Wissen, Sprache, Kommunikation).

Kapitel 3 (Erkenntnisse der L1- und L2-Schreibprozessforschung): Überblick über den Forschungsstand zur Schreibprozessforschung in der Erst- und Zweitsprache. Beschreibung von Schreibstrategien.

Kapitel 4 (Schreibprobleme und Lösungsstrategien…): Analyse von fünf Problemkategorien, denen fremdsprachige Studierende beim wissenschaftlichen Schreiben begegnen.

Schlüsselwörter

Wissenschaftliches Schreiben, L2-Schreiben, Schreibkompetenz, Schreibprobleme, Lösungsstrategien, Fremdsprachige Studierende, akademische Texte, Wissenschafts- und Fachsprache, Zitierkonventionen.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Schreibprobleme und Lösungsstrategien beim Verfassen akademischer Texte in einer Fremdsprache. Neuere Forschungserkenntnisse zum L2-Schreiben
College
Bielefeld University  (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft)
Course
Neuere Studien zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben in der Fremdsprache Deutsch
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
30
Catalog Number
V1502861
ISBN (PDF)
9783389070048
ISBN (Book)
9783389070055
Language
German
Tags
schreibprobleme lösungsstrategien verfassen texte fremdsprache neuere forschungserkenntnisse l2-schreiben
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Schreibprobleme und Lösungsstrategien beim Verfassen akademischer Texte in einer Fremdsprache. Neuere Forschungserkenntnisse zum L2-Schreiben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1502861
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint