Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Miscellaneous

Verbrämte Romantiker? Heimat- und Fluchtmotiv in Songs der Band "Kraftklub" als Gegenstand des Literaturunterrichts in der Sekundarstufe II

Title: Verbrämte Romantiker? Heimat- und Fluchtmotiv in Songs der Band "Kraftklub" als Gegenstand des Literaturunterrichts in der Sekundarstufe II

Bachelor Thesis , 2023 , 45 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Luca Sebastiani (Author)

Didactics for the subject German - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht die Motive von Heimat und Flucht in verschiedenen Songs der deutschsprachigen Band „Kraftklub“. Das Hauptziel besteht darin, eine mögliche Romantisierung dieser Motive zu identifizieren und die zugrundeliegenden Intentionen zu ermitteln. Außerdem werden verschiedene didaktische Ansätze zur Integration von Kraftklub-Songs in den Literaturunterricht der Sekundarstufe II diskutiert und ihr potenzieller Mehrwert für die Lerngruppe reflektiert. Durch eine interpretative Analyse ausgewählter Songtexte und Musikvideos konnten verschiedene romantische Merkmalkomponenten identifiziert werden, die von der Band durch Gestaltungsmittel wie Übertreibung, Ironie und Symbole dargestellt werden. Die romantische Weltdeutung dient dabei dem Zweck, gesellschaftliche Missstände aufzuzeigen, moderne Werte zu überdenken und sich als Band politisch zu positionieren. Zur Eibindung des Themas in den Literaturunterricht werden drei verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wobei Ziele, Inhalte und Methoden je nach gewähltem Ansatz variieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Thematische Einführung
    • 2.1. Romantik als Modell
    • 2.2. Heimat- und Fluchtmotiv in der Romantik
  • 3. Analyse
    • 3.1. Aktualisierung romantischer Kritik: Kampf gegen die Leistungsgesellschaft
    • 3.2. Selbstdarstellung als „Taugenichts“: Loser aus dem Osten
    • 3.3. Der Roadtrip als Aktualisierung der romantischen Reise
  • 4. Fachdidaktische Perspektiven
    • 4.1. Allgemeine didaktische Überlegungen
    • 4.2. Thema „Romantik“ als Bezugsrahmen
    • 4.3. Heimat- und Fluchtmotiv als Bezugsrahmen
    • 4.4. Jugendroman „Tschick“ als Bezugsrahmen
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Motive von Heimat und Flucht in Songs der Band „Kraftklub“ und analysiert deren mögliche Romantisierung. Ein weiteres Ziel ist die Erörterung didaktischer Ansätze zur Integration dieser Songs in den Literaturunterricht der Sekundarstufe II. Die Arbeit reflektiert den potenziellen Mehrwert für den Unterricht.

  • Romantisierung von Heimat und Flucht in „Kraftklub“-Songs
  • Analyse der Intentionen hinter der Darstellung dieser Motive
  • Didaktische Ansätze zur Integration von „Kraftklub“-Songs im Unterricht
  • Potenzieller Mehrwert für Schüler*innen im Literaturunterricht
  • Gesellschaftliche Kritik und politische Positionierung der Band

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den Kontext jugendlicher Fluchtfantasien in der heutigen Gesellschaft. Kapitel 2 legt theoretische Grundlagen zum Verständnis von Romantik und den Motiven Heimat und Flucht in diesem Kontext. Kapitel 3 analysiert ausgewählte Songs von „Kraftklub“, indem es die Darstellung von Heimat und Flucht auf romantische Elemente hin untersucht. Kapitel 4 präsentiert verschiedene didaktische Ansätze für die Integration der Songs in den Literaturunterricht der Sekundarstufe II.

Schlüsselwörter

Heimat, Flucht, Romantik, „Kraftklub“, deutschsprachiger Pop/Rock, Literaturunterricht, Sekundarstufe II, Gesellschaftliche Kritik, Didaktik, Leistungsgesellschaft, Jugendliteratur.

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Verbrämte Romantiker? Heimat- und Fluchtmotiv in Songs der Band "Kraftklub" als Gegenstand des Literaturunterrichts in der Sekundarstufe II
College
University of Innsbruck  (Institut für Fachdidaktik)
Grade
2,0
Author
Luca Sebastiani (Author)
Publication Year
2023
Pages
45
Catalog Number
V1503464
ISBN (PDF)
9783389067468
ISBN (Book)
9783389067475
Language
German
Tags
Kraftklub Unterricht Romantik Fachdidaktik Heimat Flucht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luca Sebastiani (Author), 2023, Verbrämte Romantiker? Heimat- und Fluchtmotiv in Songs der Band "Kraftklub" als Gegenstand des Literaturunterrichts in der Sekundarstufe II, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1503464
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint