Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Biología - Botánica

Versuchsprotokoll zum pflanzenphysiologischen Praktikum "Dünnschichtchromatographie"

Título: Versuchsprotokoll zum pflanzenphysiologischen Praktikum "Dünnschichtchromatographie"

Reporte de Práctica , 2008 , 9 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Christoph Böhm (Autor)

Biología - Botánica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die in diesen Versuchen verwendete Dünnschichtchromatographie eignet sich zur
Identifikation von Aminosäuren. Dabei wird ausgenutzt, dass die verschiedenen
Aminosäuren unterschiedliche Polaritäten aufweisen, die eine Differenzierung mit
Hilfe eines geeigneten Laufmittels erlaubt. Wir verwenden eine polare Stationäre
Phase, sowie eine polare mobile Phase. Daher erwarten wir, dass polare
Aminosäuren weiter wandern werden, als unpolare.
Der Blutungssaft von Pflanzen enthält unter anderem auch Aminosäuren. Diese
können mit Hilfe der Dünnschichtchromatographie nachgewiesen und unterschieden
werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Durchführung
    • V 4a Dünnschichtchromatographische Bestimmung von Aminosäuren im Blutungssaft von Mais
      • 1. Material und Methode
      • 2. Ergebnisse
      • 3. Diskussion
    • V 4b Photometrische Ascorbinsäurebestimmung
      • 1. Einleitung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Protokoll beschreibt die Durchführung und Auswertung von zwei Versuchen zur Analyse von Aminosäuren und Ascorbinsäure. Der Versuch V4a konzentriert sich auf die Dünnschichtchromatographie zur Identifikation von Aminosäuren im Blutungssaft von Mais. Der Versuch V4b beschäftigt sich mit der photometrischen Bestimmung der Ascorbinsäurekonzentration.

  • Dünnschichtchromatographische Trennung von Aminosäuren
  • Anwendung der Dünnschichtchromatographie zur Identifikation von Aminosäuren in Pflanzenextrakten
  • Photometrische Bestimmung von Ascorbinsäurekonzentrationen
  • Grundlagen der Photometrie und des Lambert-Beer´schen Gesetzes
  • Anwendung photometrischer Methoden in der Pflanzenphysiologie

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung des Protokolls stellt die Dünnschichtchromatographie als Methode zur Identifikation von Aminosäuren vor. Es wird erklärt, wie die unterschiedlichen Polaritäten der Aminosäuren eine Trennung mit Hilfe eines geeigneten Laufmittels ermöglichen. Außerdem wird die Bedeutung der Aminosäuren im Blutungssaft von Pflanzen hervorgehoben.

2. Durchführung

V 4a Dünnschichtchromatographische Bestimmung von Aminosäuren im Blutungssaft von Mais

Dieser Abschnitt beschreibt die detaillierte Durchführung des Versuchs V4a. Es werden die Materialien und Methoden zur Vorbereitung der Dünnschichtplatten, die Gewinnung des Blutungssaftes und die Durchführung der chromatographischen Trennung erläutert. Die Ergebnisse werden in Form von Tabellen dargestellt, die die Rf-Werte der einzelnen Aminosäuren und des unbekannten Gemisches enthalten.

V 4b Photometrische Ascorbinsäurebestimmung

Dieser Abschnitt gibt eine kurze Einführung in die photometrische Bestimmung von Konzentrationen. Es werden die grundlegenden Prinzipien der Photometrie und das Lambert-Beer´sche Gesetz erläutert.

Schlüsselwörter

Dünnschichtchromatographie, Aminosäuren, Blutungssaft, Mais, Photometrie, Ascorbinsäure, Konzentrationsbestimmung, Lambert-Beer´sches Gesetz, Pflanzenphysiologie.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Versuchsprotokoll zum pflanzenphysiologischen Praktikum "Dünnschichtchromatographie"
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz  (Allgemeine Botanik)
Curso
Pflanzenphysiologisches Praktikum
Calificación
1,7
Autor
Christoph Böhm (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
9
No. de catálogo
V150430
ISBN (Ebook)
9783640617067
ISBN (Libro)
9783640616497
Idioma
Alemán
Etiqueta
Dünnschichtchromatographie Pflanzenphysiologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christoph Böhm (Autor), 2008, Versuchsprotokoll zum pflanzenphysiologischen Praktikum "Dünnschichtchromatographie", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150430
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint