Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Unsystematisches Finden von Zerlegungen und Vergleichen von Ordnungssystemen. "Wir zerlegen die 5" (1. Klasse Mathematik)

Unterrichtsreihe "Zahlzerlegungen im Zahlenraum bis 10"

Title: Unsystematisches Finden von Zerlegungen und Vergleichen von Ordnungssystemen. "Wir zerlegen die 5" (1. Klasse Mathematik)

Lesson Plan , 2023 , 22 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Unterrichtsentwurf behandelt das Thema "Zahlzerlegungen im Zahlenraum bis 10" im Fach Mathematik nach dem Lehrplan NRW. Ziel ist es, dass die Schüler:innen am Ende der Schuleingangsphase verschiedene Zahlzerlegungen systematisch erarbeiten und Zahlbeziehungen verstehen. Dabei lernen sie, Zahlen mithilfe enaktiver, ikonischer und symbolischer Darstellungen zu zerlegen, was auch ihre Fähigkeiten im Kopfrechnen stärkt. Neben den fachlichen Zielen wird die Kooperationsfähigkeit gefördert. In Partnerarbeit erarbeiten die Schüler:innen gemeinsam Lösungen, wobei sie soziale Regeln wie das gemeinsame Arbeiten beachten und reflektieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lernziele
  • Reihenplanung
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
  • Methodische Analyse
  • Differenzierungsmöglichkeiten
  • Strukturskizze
  • CBM
    • Methodisches Vorgehen
    • Reflexion der Gütekriterien
    • Reflexion der Implementierungsproblematik im schulischen Kontext
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtsreihe zielt darauf ab, das Verständnis der Schüler*innen für Zahlzerlegungen im Zahlenraum bis 10 zu fördern. Der Fokus liegt auf dem Aufbau des Teil-Ganzes-Konzepts und der Entwicklung von Strategien zum systematischen Finden und Beherrschen von Zahlzerlegungen. Die Reihe fördert zudem die Kooperations- und Teamfähigkeit der Schüler*innen.

  • Aufbau des Teil-Ganzes-Konzepts
  • Systematisches Finden von Zahlzerlegungen
  • Entwicklung mentaler Repräsentationen von Zahlzerlegungen
  • Förderung der Kooperationsfähigkeit
  • Anwendung verschiedener Darstellungsformen (enaktiv, ikonisch, symbolisch)

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt die Lernziele der Unterrichtsreihe und verortet sie im Lehrplan NRW. Die Reihenplanung (Kapitel 2) gibt einen Überblick über die sechs Unterrichtseinheiten. Die Sachanalyse (Kapitel 3) erläutert die fachdidaktischen Grundlagen der additiven Zahlzerlegung, das Teil-Ganzes-Konzept und die notwendigen Lernvoraussetzungen der Schüler*innen. Weitere Kapitel beschreiben die didaktische und methodische Analyse sowie Differenzierungsmöglichkeiten und die CBM (Curriculum-Based Measurement).

Schlüsselwörter

Zahlzerlegung, Teil-Ganzes-Konzept, Zahlenraum bis 10, additive Zerlegung, systematisches Finden, mentale Repräsentation, Kooperationsfähigkeit, Partnerarbeit, Lehrplan NRW, mathematische Kompetenz.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Unsystematisches Finden von Zerlegungen und Vergleichen von Ordnungssystemen. "Wir zerlegen die 5" (1. Klasse Mathematik)
Subtitle
Unterrichtsreihe "Zahlzerlegungen im Zahlenraum bis 10"
College
University of Cologne
Grade
1,4
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
22
Catalog Number
V1504346
ISBN (PDF)
9783389081679
ISBN (Book)
9783389081686
Language
German
Tags
Unterricht Mathematik Mathe Zahlenraum CBM Zahlzerlegung Unterrichtsreihe Grundschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Unsystematisches Finden von Zerlegungen und Vergleichen von Ordnungssystemen. "Wir zerlegen die 5" (1. Klasse Mathematik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1504346
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint