Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Ökonomisierung der Sozialen Arbeit am Beispiel der Jugendhilfe/Heimarbeit

Title: Ökonomisierung der Sozialen Arbeit  am Beispiel der Jugendhilfe/Heimarbeit

Seminar Paper , 2010 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Karina Müller (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit berichtet über die Ökonomisierung, welche auch in der Sozialen Arbeit stattfindet.
Als erstes wird die Ausgangssituation geklärt und auf die Entwicklung Deutschlands zu einem Sozialstaat eingegangen.
Daraufhin folgt eine Veranschaulichung der Thematik anhand eines Beispiels in der Jugendhilfe, der Heimarbeit.
Zum Schluss folgt das Fazit, in dem die Folgen der Ökonomisierung und der Problematik der Ökonomisierung bezüglich der Ethik hingewiesen wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zitat
    • Definition
  • Hauptteil
    • Gesamtgesellschaftliche Rahmenbedingungen
    • Soziale Marktwirtschaft in Deutschland - die Entwicklung des Sozialstaats
    • Ökonomisierung der Sozialen Arbeit
      • Beispiel Heimarbeit – Vorstellung der Einrichtung
      • Indizien für die Ökonomisierung
  • Fazit
    • Folgen der Ökonomisierung im Sozialen Bereich
    • Ökonomisierung und Ethik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit in Deutschland. Er beleuchtet die Auswirkungen des Wachstums der Wirtschaftlichkeit und Effizienz auf die Sozialpolitik und die Auswirkungen auf den Bereich der sozialen Arbeit. Der Text befasst sich mit den Folgen der Ökonomisierung für den Menschen und die Gesellschaft und fragt nach den ethischen Implikationen.

  • Entwicklung der Sozialen Arbeit im Kontext gesellschaftlicher und politischer Veränderungen
  • Einfluss der Ökonomisierung auf die Sozialpolitik und die Soziale Arbeit
  • Folgen der Ökonomisierung für die Effizienz und Effektivität sozialer Leistungen
  • Ethische Implikationen der Ökonomisierung
  • Herausforderungen für die Soziale Arbeit im 21. Jahrhundert

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Begriff der Ökonomisierung in den Kontext der Wirtschaft und der Knappheit von Ressourcen. Es werden die wichtigsten Definitionen und die Folgen von Knappheit für das Wirtschaften erläutert. Der Hauptteil untersucht die Gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen, in denen die Soziale Arbeit in Deutschland agiert. Er beleuchtet die Entwicklung des Sozialstaates in Deutschland und die Auswirkungen der Ökonomisierung auf die Soziale Arbeit.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes sind: Ökonomisierung, Soziale Arbeit, Sozialpolitik, Sozialstaat, Effizienz, Effektivität, Ethik, Knappheit, Ressourcen, Gesamtgesellschaftliche Rahmenbedingungen, Entwicklung, Nachhaltigkeit. Der Text befasst sich mit dem Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Zwängen und sozialen Bedürfnissen und hinterfragt den Einfluss ökonomischer Prinzipien auf die Gestaltung der Sozialen Arbeit.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Ökonomisierung der Sozialen Arbeit am Beispiel der Jugendhilfe/Heimarbeit
College
Niederrhein University of Applied Sciences Mönchengladbach
Grade
1,0
Author
Karina Müller (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V150505
ISBN (eBook)
9783640619658
ISBN (Book)
9783640620043
Language
German
Tags
Ökonomisierung Soziale Arbeit Jugendhilfe Heimarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karina Müller (Author), 2010, Ökonomisierung der Sozialen Arbeit am Beispiel der Jugendhilfe/Heimarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150505
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint