Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Textile, Imprimé, Bricolage

Konsistenz von Druckfarben. Eine Analyse der Eigenschaften "Zügigkeit" und "Viskosität" durch Spachtelprobe und Fingerprobe

4. Unterrichtsbesuch Drucktechnik

Titre: Konsistenz von Druckfarben. Eine Analyse der Eigenschaften "Zügigkeit" und "Viskosität" durch Spachtelprobe und Fingerprobe

Plan d'enseignement , 2007 , 17 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Tina Schröder (Auteur)

Textile, Imprimé, Bricolage
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Lernsituation entwickeln und festigen die Schüler grundlegendes und praxisorientiertes Fachwissen über den Werkstoff Druckfarbe anhand exemplarischer Problemsituationen.
In der heutigen Unterrichtseinheit untersuchen die Schüler die Konsistenz von Druckfarben, um die Eigenschaften Zügigkeit und Viskosität kennenzulernen und zu unterscheiden und um von den Konsistenzzuständen ausgehend eine Ursache für das Problem des Rupfens im Druckprozess zu ermitteln und eine mögliche Abhilfemaßnahme zu erproben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Kurzbeschreibung der Lerngruppe
    • Lernbedingungen
  • Didaktische Entscheidungen
    • Thematischer Zusammenhang und Richtlinienbezug
    • Angestrebte Kompetenzzuwächse
      • Handlungsziel der Lernsituation
      • Handlungsziel der Unterrichtseinheit
      • Fachkompetenz
      • Methoden- und Lernkompetenz
      • Sozial- und Humankompetenz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, die Schüler mit den Eigenschaften von Druckfarben vertraut zu machen, insbesondere mit der Konsistenz. Sie sollen die Eigenschaften Zügigkeit und Viskosität kennenlernen und durch praktische Versuche unterscheiden können. Dadurch sollen die Schüler einen Bezug zur Praxis herstellen und verstehen, wie die Konsistenz von Druckfarben einen Einfluss auf den Druckprozess haben kann.

  • Eigenschaften von Druckfarben
  • Konsistenz von Druckfarben
  • Zügigkeit und Viskosität
  • Einfluss der Konsistenz auf den Druckprozess
  • Probleme im Druckprozess (z.B. Rupfen)

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Unterrichtsplanung befasst sich mit der Analyse der Lernbedingungen. Hier wird die Zusammensetzung und der Lernstand der Lerngruppe beschrieben, sowie die Rahmenbedingungen des Unterrichts. Der zweite Teil der Planung widmet sich den didaktischen Entscheidungen. Hier werden die thematischen Zusammenhänge und der Bezug zu den Richtlinien erläutert. Die angestrebten Kompetenzzuwächse der Schüler werden ebenfalls detailliert beschrieben. Die Planung umfasst die verschiedenen Kompetenzen, die die Schüler durch den Unterricht erwerben sollen, darunter Fachkompetenz, Methoden- und Lernkompetenz sowie Sozial- und Humankompetenz.

Schlüsselwörter

Druckfarbe, Konsistenz, Zügigkeit, Viskosität, Druckprozess, Rupfen, Additiv, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Lernbedingungen, Lernsituation, Unterrichtseinheit.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konsistenz von Druckfarben. Eine Analyse der Eigenschaften "Zügigkeit" und "Viskosität" durch Spachtelprobe und Fingerprobe
Sous-titre
4. Unterrichtsbesuch Drucktechnik
Note
1,3
Auteur
Tina Schröder (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
17
N° de catalogue
V150577
ISBN (ebook)
9783640640324
ISBN (Livre)
9783656804123
Langue
allemand
mots-clé
Konsistenz Druckfarben Eine Analyse Eigenschaften Zügigkeit Viskosität Spachtelprobe Fingerprobe Unterrichtsfach Druckproduktion Unterrichtsbesuch Drucktechnik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tina Schröder (Auteur), 2007, Konsistenz von Druckfarben. Eine Analyse der Eigenschaften "Zügigkeit" und "Viskosität" durch Spachtelprobe und Fingerprobe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150577
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint