Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Textile, Print, Crafting

Gestaltung einer Speisekarte für das Restaurant „Schneiders” aus der Daily Soap „Verbotene Liebe”

2. Unterrichtsbesuch Drucktechnik

Title: Gestaltung einer Speisekarte für das Restaurant „Schneiders” aus der Daily Soap „Verbotene Liebe”

Lesson Plan , 2006 , 19 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Tina Schröder (Author)

Textile, Print, Crafting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der vorliegende Unterrichtsentwurf für das Fach Drucktechnik liefern ein Beispiel für die Gestaltung einer Speisekarte für das fiktionale Restaurant "Schneiders" aus der Daily Soap "Verbotene Liebe".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Kurzbeschreibung der Lerngruppe
    • Lernbedingungen
  • Didaktische Entscheidungen
    • Thematischer Zusammenhang und Richtlinienbezug
    • Angestrebte Kompetenzen
      • Ziele zur Fachkompetenz
      • Ziele zur Sozialkompetenz
      • Ziele zur Lernkompetenz
    • Verlaufsplanung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe zielt darauf ab, den Schülern die notwendigen satztechnischen Grundlagen im Umgang mit InDesign sowie die Anwendung eines vektororientierten Programms (FreeHand) zu vermitteln. Dies geschieht anhand der Gestaltung einer Speisekarte für das Restaurant „Schneiders“ aus der Fernsehsoap „Verbotene Liebe“.

  • Erarbeitung von Kriterien für die Gestaltung einer Speisekarte
  • Einsatz von Stilvorlagen und Formaten in InDesign
  • Erstellung von Illustrationen in FreeHand
  • Gestaltung eines Printprodukts
  • Anwendung von Gestaltungsraster

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtseinheit beginnt mit der Übergabe des Arbeitsauftrags, die Gestaltung einer Speisekarte für das Restaurant „Schneiders“ zu erstellen. Die Schüler werden mit dem Restaurant vertraut gemacht, indem Szenen der Soap „Verbotene Liebe“ gezeigt werden. Im Anschluss daran erarbeiten die Schüler in Gruppenarbeit Kriterien für die Gestaltung einer Speisekarte mithilfe der Placemat-Methode. Die Ergebnisse werden im Plenum vorgestellt und diskutiert.

Schlüsselwörter

Speisekarte, Gestaltung, InDesign, FreeHand, Stilvorlagen, Gestaltungsraster, Printprodukt, „Verbotene Liebe“, Restaurant „Schneiders“

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Gestaltung einer Speisekarte für das Restaurant „Schneiders” aus der Daily Soap „Verbotene Liebe”
Subtitle
2. Unterrichtsbesuch Drucktechnik
Grade
2,7
Author
Tina Schröder (Author)
Publication Year
2006
Pages
19
Catalog Number
V150580
ISBN (eBook)
9783640664443
ISBN (Book)
9783640665082
Language
German
Tags
Gestaltung Speisekarte Restaurant Daily Soap Liebe” Unterrichtsbesuch Drucktechnik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tina Schröder (Author), 2006, Gestaltung einer Speisekarte für das Restaurant „Schneiders” aus der Daily Soap „Verbotene Liebe”, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150580
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint