Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Das Limbic Modell nach Häusel. Kulturgerechte Kommunikation und Anwendung im globalen Automobilmarketing

Título: Das Limbic Modell nach Häusel. Kulturgerechte Kommunikation und Anwendung im globalen Automobilmarketing

Trabajo Escrito , 2023 , 25 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sophie-Kristin Männel (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit thematisiert das Emotions-Gesamtmodell Limbic von Hans-Georg Häusel. Fokussiert werden dabei die drei Systeme Dominanz, Stimulanz und Balance, sowie weitere Submodule betrachtet. Diese Arbeit versucht konkret folgende Forschungsfrage zu beantworten: Was ist die Limbic Map und wie können globale Kommunikationskampagnen kulturgerecht unter Anwendung von Limbic Anwendung stattfinden? Ziel ist es, das Konzept des Limbic Ansatzes nach Häusel und die kulturelle Gültigkeit, anhand eines Anwendungsbeispiels in der Automobilbranche zu untersuchen. Zu Beginn widmet sich diese Arbeit der Darstellung der theoretischen Grundlagen und Definitionen wesentlicher, zum Verständnis der nachfolgenden Diskussion notwendiger Fachbegriffe. Aufgefasst wird hierbei das Limbic Modell, mit Berücksichtigung der Limbic Map, Limbic Types und der Motive. Anschließend findet eine Diskussion über die interkulturelle Gültigkeit des Modells statt. Darauf aufbauend findet eine kritische Betrachtung des Ansatzes unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Ansprüche statt. Im Anschluss steht das Konzept des Internationalen Automobil-Marketings unter Berücksichtigung der Limbic Map im Fokus. Hierbei findet eine Anwendung des theoretischen Teils unter Einbezug des globalen Marktes statt. Den Schluss dieser wissenschaftlichen Arbeit bildet ein Fazit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Limbic Map
    • 2.1 Entwicklung
    • 2.2 zentrale Bestandteile des Limbic-Map-Systems
      • 2.2.1 Mutlitscience-Ansatz
      • 2.2.2 Limbic Types
      • 2.2.3 Motive
    • 2.3 interkulturelle Gültigkeit
    • 2.4 Kritische Auseinandersetzung mit dem Ansatz der Limbic Map
  • 3.Anwendungsteil: internationaler Automobilhersteller
    • 3.1 Untersuchungs- und Anwendungsmethodik
    • 3.2 Emotionssysteme der interessierenden Märkte
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht das Emotionsmodell Limbic von Hans-Georg Häusel und dessen interkulturelle Anwendbarkeit im internationalen Marketing, speziell im Automobilbereich. Die Forschungsfrage lautet: Was ist die Limbic Map und wie können globale Kommunikationskampagnen kulturgerecht unter Anwendung von Limbic stattfinden?

  • Das Limbic-Modell und seine zentralen Bestandteile (Dominanz, Stimulanz, Balance).
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit der wissenschaftlichen Fundiertheit des Modells.
  • Die Untersuchung der interkulturellen Gültigkeit des Limbic-Ansatzes.
  • Anwendung des Limbic-Modells auf den internationalen Automobilmarkt.
  • Entwicklung kulturgerechter Kommunikationskampagnen basierend auf dem Limbic-Modell.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach der interkulturellen Gültigkeit der Limbic Map und deren Anwendung im globalen Marketing vor. Das Limbic-Modell wird als populäres, aber auch kontroverses Marketinginstrument vorgestellt.

Kapitel 2 (Limbic Map): Dieses Kapitel beschreibt das Limbic-Modell von Hans-Georg Häusel, seine Entwicklung, die zentralen Bestandteile (Limbic Types, Motive) und den Multiscience-Ansatz. Die Diskussion konzentriert sich auf die interkulturelle Übertragbarkeit des Modells.

Kapitel 3 (Anwendungsteil: internationaler Automobilhersteller): Dieses Kapitel beschreibt die Methodik zur Untersuchung der interkulturellen Gültigkeit der Limbic Map anhand eines internationalen Automobilherstellers. Es werden die Emotionssysteme verschiedener Märkte betrachtet.

Schlüsselwörter

Limbic Map, Hans-Georg Häusel, Emotionen, interkulturelle Gültigkeit, Marketing, Motive, Persönlichkeitspsychologie, Neurobiologie, Automobilindustrie, globale Kommunikationskampagnen, Kulturdimensionen.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Limbic Modell nach Häusel. Kulturgerechte Kommunikation und Anwendung im globalen Automobilmarketing
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,0
Autor
Sophie-Kristin Männel (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
25
No. de catálogo
V1505862
ISBN (PDF)
9783389073414
ISBN (Libro)
9783389073421
Idioma
Alemán
Etiqueta
Limib Map Automobilindustrie Interkulturelle Gültigkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sophie-Kristin Männel (Autor), 2023, Das Limbic Modell nach Häusel. Kulturgerechte Kommunikation und Anwendung im globalen Automobilmarketing, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1505862
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint