Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique

Der fachgerechte Umgang mit dem analogen Messschieber (Unterweisung Mechatroniker/-in)

Titre: Der fachgerechte Umgang mit dem analogen Messschieber (Unterweisung Mechatroniker/-in)

Instruction / Enseignement , 2023 , 16 Pages , Note: 1

Autor:in: Eric Huber (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der Unterweisung ist es, Auszubildenden die korrekte Handhabung und Nutzung des Messschiebers zu vermitteln, um präzise Messungen im Arbeitsalltag durchführen zu können. Die Unterweisung basiert auf der Vier-Stufen-Methode, die das strukturierte Vermitteln von praktischen Fertigkeiten durch schrittweises Erklären, Vormachen, Nachmachen und Üben unterstützt.

Im Rahmen der Unterweisung werden die Auszubildenden über die verschiedenen Bestandteile des analogen Messschiebers, dessen Funktionsweise sowie die Anwendung in unterschiedlichen Messsituationen informiert. Lernziele in den Bereichen Wissen (kognitiver Lernbereich), Motivation (affektiver Lernbereich) und praktische Fertigkeiten (psychomotorischer Lernbereich) werden durch praxisnahe Übungen erreicht. Ergänzt wird die Unterweisung durch Aufgaben zur Festigung der erworbenen Kenntnisse, wie das Benennen der Messschieber-Bestandteile und das Anwenden auf technische Zeichnungen.

Die Schulung endet mit einer Feedbackrunde, in der die Auszubildenden ihre Erfahrungen reflektieren können, und einem Ausblick auf das nächste Thema. Schlüsselqualifikationen wie Fachkompetenz, Methodenkompetenz und Sozialkompetenz werden dabei ebenfalls gefördert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterweisung
  • Rahmenbedingungen
    • Angaben zum Auszubildenden
    • Dauer und Zeitraum der Unterweisung
    • Ort der Unterweisung
    • Ausgangssituation
  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
      • Kognitiver Lernbereich
      • Affektiver Lernbereich
      • Psychomotorischer Lernbereich
  • Schlüsselqualifikationen
    • Methodenkompetenz
    • Fachkompetenz
    • Sozialkompetenz
  • Methode der Unterweisung
    • Die Vier-Stufen-Methode
      • Vorbereiten
      • Vormachen und erklären
      • Nachmachen und erklären lassen
      • Üben
  • Abschluss der Unterweisung
    • Feedback
    • Nächstes Thema
    • Verwendete Arbeitsmittel
    • Verwendete Medien
  • Anhang
    • Messschieber
    • Aufgaben zur Übung
      • Bestandteile des Messschiebers benennen
      • Technische Zeichnung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Unterweisung ist die Vermittlung des fachgerechten Umgangs mit dem analogen Messschieber an den Auszubildenden Leon Klein. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und dem sicheren Umgang mit diesem Messinstrument im Kontext seiner Ausbildung zum Mechatroniker.

  • Fachgerechter Umgang mit dem analogen Messschieber
  • Anwendung des Messinstruments in praktischen Situationen
  • Verständnis der Funktionsweise des Messschiebers
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
  • Integration des Lerninhalts in den Ausbildungsplan

Zusammenfassung der Kapitel

Das Dokument beschreibt die Planung und Durchführung einer Ausbildungseinheit zum Thema "Fachgerechter Umgang mit dem analogen Messschieber". Es werden die Rahmenbedingungen, Lernziele (kognitiv, affektiv, psychomotorisch), die verwendete Methode (Vier-Stufen-Methode) und der Ablauf der Unterweisung detailliert dargestellt. Der Abschnitt über den Auszubildenden skizziert dessen Profil und Vorkenntnisse. Die Kapitel zu den einzelnen Schritten der Vier-Stufen-Methode geben einen Einblick in die didaktische Vorgehensweise. Der Anhang enthält Informationen zum Messschieber selbst und Übungsaufgaben.

Schlüsselwörter

Analoge Messschieber, Mechatroniker, Ausbildung, Unterweisung, Vier-Stufen-Methode, Lernziele, Fachkompetenz, Sozialkompetenz, Methodenkompetenz, Praktische Ausbildung, Sicherheitsvorschriften.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der fachgerechte Umgang mit dem analogen Messschieber (Unterweisung Mechatroniker/-in)
Cours
Unterweisung Ausbilderschein nach AEVO
Note
1
Auteur
Eric Huber (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
16
N° de catalogue
V1506350
ISBN (PDF)
9783389075821
ISBN (Livre)
9783389075838
Langue
allemand
mots-clé
Vier-Stufen-Methode Ada 4 Stufen Methode Unterweisungskonzept Ada Konzept Ausbildereignung Messen AEVO Ausbilderschein Mechatroniker Messschieber Pädagogik Ausbilder Auszubildende Azubi Ausbildender Unterweisung Prüfung Unterweisungsentwurf Industriemechaniker Industrie Ausbildung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eric Huber (Auteur), 2023, Der fachgerechte Umgang mit dem analogen Messschieber (Unterweisung Mechatroniker/-in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1506350
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint