Im vorliegenden Trainingsplan für Max Mustermann (28 Jahre, männlich) werden zunächst seine Personendaten erfasst, um eine individuelle Trainingsgestaltung zu gewährleisten. Im Beweglichkeitstraining werden spezifische Übungen und Dehnmethoden vorgestellt, die auf seine sportliche Vorbelastung abgestimmt sind. Die Trainingsplanung wird durch eine detaillierte Begründung der Belastungsstruktur untermauert. Im Koordinationstraining werden Übungen gewählt, die seine bereits gute Gleichgewichtsfähigkeit weiter fördern. Auch hier erfolgt eine ausführliche Erklärung der Trainingsgestaltung. Abschließend enthält die Arbeit eine Literaturrecherche sowie ein Literatur- und Tabellenverzeichnis, um die theoretischen Grundlagen des Trainingsplans zu fundieren.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Personendaten
- 2 Trainingsplanung Beweglichkeitstraining
- 2.1 Übungsauswahl und Dehnmethoden Beweglichkeitstraining
- 2.2 Belastungsgefüge Beweglichkeitstraining
- 2.3 Begründung zur Trainingsplanung für das Beweglichkeitstraining
- 3 Trainingsplanung Koordinationstraining
- 3.1 Übungsauswahl Koordinationstraining
- 3.2 Belastungsgefüge Koordinationstraining
- 3.3 Begründung zur Trainingsplanung für das Koordinationstraining
- 4 Literaturrecherche
- 5 Literaturverzeichnis
- 6 Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit erstellt einen individuellen Trainingsplan für Beweglichkeits- und Koordinationstraining für Max Mustermann, einen sportlich aktiven 28-jährigen Mann. Die Zielsetzung besteht in der Entwicklung eines maßgeschneiderten Plans, der auf seine persönlichen Daten, sportlichen Aktivitäten und seinen Gesundheitszustand abgestimmt ist. Der Plan berücksichtigt sowohl die Verbesserung der Beweglichkeit als auch die Förderung der Koordination.
- Individuelle Trainingsplanung für Beweglichkeit und Koordination
- Übungsauswahl und Dehnmethoden für Beweglichkeitstraining
- Belastungsgefüge für Beweglichkeits- und Koordinationstraining
- Begründung der Trainingsplanung
- Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen von Max Mustermann
Zusammenfassung der Kapitel
Das Kapitel "Personendaten" beschreibt die persönlichen Daten von Max Mustermann, inklusive seines Alters, Geschlechts, Körpergröße, Gewichts, Trainingsmotiven, beruflichen Tätigkeit und sportlicher Aktivitäten. Es wird auf seine langjährige Erfahrung im Schwimmsport, sowie zusätzliche Aktivitäten wie Radfahren und Joggen eingegangen. Sein Gesundheitszustand wird als sehr gut bewertet. Kapitel 2, "Trainingsplanung Beweglichkeitstraining", beschreibt die detaillierte Planung des Beweglichkeitstrainings mit der Auswahl von zehn verschiedenen Dehnübungen. Es werden die angewandten Dehnmethoden und das Belastungsgefüge erläutert.
Schlüsselwörter
Beweglichkeitstraining, Koordinationstraining, Trainingsplanung, Dehnübungen, individuelle Anpassung, Belastungsgefüge, sportliche Aktivität, Gesundheitszustand, Max Mustermann.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2024, Erstellung eines Trainingsplans für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining für eine sportlich aktive Person, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1506424