Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie pratique

Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein?

Titre: Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein?

Thèse de Bachelor , 2008 , 51 Pages , Note: 3+

Autor:in: Johannes Morath (Auteur)

Théologie - Théologie pratique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zielsetzung (Konzeption) Arbeit - Darstellung der Pilotstudie
Die Bibel ist eines der populärsten Bücher der Vergangenheit, der Gegenwart und vielleicht auch der Zukunft. Die Bibel ist das Buch der Bücher, sie ist je nach Ansicht Wegweiser, Ratgeber, Inspiration und Lebensgrundlage. Doch kann die Bibel in schwierigen Lebensabschnitten dem Menschen Hilfe bieten? Ist es möglich, die zeitlosen Wahrheiten, der Bibel, effektiv für heikle Lebenslagen zu nutzen? Wenn ja, wie kann sie Hilfestellung bieten?
Die vorliegende Arbeit soll einen dieser schwierigen Lebensabschnitte näher beleuchten, welcher die Bibel zum Gegenstand hat.
Der gedankliche Impuls ist dabei, eine Synergie zwischen herausfordernden Situationen und der Bibel zu schaffen.
Falls es zu einem kohärenten Verhältnis zwischen Bibel und Krankheiten kommt, sollte diese Studie auch einige Anwendungshilfen für den Alltag bieten.
Die verschiedenen Anwendungen sollen den Leser zum Explorieren und Sozialisieren einladen und ihm einen tieferen Einstieg in die Bibel ermöglichen. Über allem steht die Absicht, die Bibel, so wie sie ist, dem Menschen zugänglicher zu machen, verschiedene Zusammenhänge zu verdeutlichen und durch einen gemeinsamen Auslegungsprozess die biblischen Wahrheiten zutage zu bringen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Schaubild Aufbau der Abschlussarbeit
  • Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein?
    • 1.1 Was ist eine Depression? - Definition
    • 1.2 Erscheinungsformen
      • 1.2.1 Major Depression
      • 1.2.2 Biblische Depressionen
      • 1.2.3 Somatisierte Depression
      • 1.2.4 Organische Depression
      • 1.2.5 Agitierte Depression
      • 1.2.6 Anaklitische Depression
      • 1.2.7 Bipolare Störungen - manisch-depressive Störungen
      • 1.2.8 Zyklothymia - zyklothyme Störung
      • 1.2.9 Dysthymia - neurotische Depression
      • 1.2.10 Anpassungsstörungen - reaktive Depression
      • 1.2.11 Symptomatische Depression
      • 1.2.12 Depression bei einer Sucht
      • 1.2.13 Depression als Nebenwirkung von Medikamenten
      • 1.2.14 Die Winterdepression
      • 1.2.15 Depression in der Pubertät
      • 1.2.16 Das prämenstruelle Syndrom
      • 1.2.17 Babyblues
      • 1.2.18 Wochenbettdepression
    • 1.3 Quintessenz aus den Erscheinungsformen
    • 1.4 Die Kognitive Triade:
    • 1.5 Verschiedene Fragen
      • 1.5.1 Sind Depressionen Sünde?
      • 1.5.2 Ursachen und Sympathie einer Depression
      • 1.5.3 Der Verlauf einer Depression
  • 2.1 Infos zum Buch der Sprüche
    • 2.1.1 Die Sprüche
    • 2.1.2 Verfasser
    • 2.1.3 Empfänger
    • 2.1.4 Historischer Hintergrund der Sprüche
    • 2.1.5 Der Aufbau
    • 2.1.6 Grundlagen des Buches
    • 2.1.7 Absichten des Buches Spr 1:2-7
    • 2.1.8 Theologische Bedeutung
    • 2.1.9 Theologische Betonungen
    • 2.1.10 Theologie im Leben
    • 2.1.11 WAS IST EIN SPRUCH?
  • 2.2 Was ist die Weisheit aus dem Buch der Sprüche?
    • 2.2.1 Grenzen der Weisheit
    • 2.2.2 Wer lehrt Weisheit?
  • 3.1 Hilfestellungen aus der Medizin
  • 3.2 Analogien im Buch der Sprüche und Seelsorge
    • 3.2.1 Tun-Ergehen-Prinzip
    • 3.2.2 Lehrer, Schüler/Ratgeber, Ratsuchender
  • 4. Wie kann das Buch der Sprüche in Depression helfen?
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
  • Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie das Buch der Sprüche Menschen mit Depressionen helfen kann. Sie untersucht die verschiedenen Erscheinungsformen von Depressionen und analysiert die Inhalte des Buches der Sprüche, um Analogien und Hilfestellungen für die seelsorgerliche Arbeit zu finden. Die Studie verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der sowohl theologische als auch psychologische Aspekte berücksichtigt.

    • Definition und Erscheinungsformen von Depression
    • Analyse des Buches der Sprüche hinsichtlich seiner Inhalte und Absichten
    • Identifizierung von Analogien zwischen dem Buch der Sprüche und der seelsorgerlichen Arbeit mit Menschen mit Depressionen
    • Entwicklung von praktischen Hilfestellungen für die seelsorgerliche Anwendung des Buches der Sprüche im Kontext von Depressionen
    • Untersuchung der Rolle der Bibel in schwierigen Lebensabschnitten

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Krankheitsbildes Depression und beleuchtet verschiedene Erscheinungsformen. Anschließend werden die Inhalte des Buches der Sprüche analysiert, um die darin enthaltene Weisheit und ihre Relevanz für Menschen mit Depressionen zu verstehen. Die Arbeit untersucht, wie die Bibel als Quelle der Hoffnung und des Trostes in schwierigen Lebensabschnitten dienen kann. Durch die Analyse von Analogien zwischen dem Buch der Sprüche und der seelsorgerlichen Arbeit werden praktische Hilfestellungen für die Begleitung von Menschen mit Depressionen entwickelt. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einer Reflexion über die Bedeutung der Bibel in der modernen Gesellschaft.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Bibel, Depression, Sprüche, Weisheit, Hilfestellung, Seelsorge und Patient. Sie untersucht, wie die Weisheit des Buches der Sprüche in der seelsorgerlichen Arbeit mit Menschen mit Depressionen angewendet werden kann.

    Fin de l'extrait de 51 pages  - haut de page

    Résumé des informations

    Titre
    Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein?
    Note
    3+
    Auteur
    Johannes Morath (Auteur)
    Année de publication
    2008
    Pages
    51
    N° de catalogue
    V150650
    ISBN (ebook)
    9783640622139
    ISBN (Livre)
    9783640622740
    Langue
    allemand
    mots-clé
    Buch Sprüche Depressionen
    Sécurité des produits
    GRIN Publishing GmbH
    Citation du texte
    Johannes Morath (Auteur), 2008, Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150650
    Lire l'ebook
    • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
    • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
    • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
    • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
    • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
    • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
    • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
    • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
    • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
    • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
    • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
    • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
    • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
    Extrait de  51  pages
    Grin logo
    • Grin.com
    • Page::Footer::PaymentAndShipping
    • Contact
    • Prot. des données
    • CGV
    • Imprint