Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Unterrichtsreihe "Persönlichkeitsstörungen" in der Jahrgangsstufe 12

Title: Unterrichtsreihe "Persönlichkeitsstörungen" in der Jahrgangsstufe 12

Lesson Plan , 2010 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bachelor of Arts Helene Erwin (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gerade im Kinder- und Jugendalter treten in der Phase der Identitätsentwicklung gehäuft anhaltende Störungen der eigenen Persönlichkeit auf. Diese äußern sich in heterogenen Störungsbildern und lassen sich mit den anerkannten Klassifikationssystemen DSM-IV und ICD-10 nahezu vollständig erfassen.
Persönlichkeitsstörungen werden primär als interpersonelle Störungen betrachtet. Doch auch die individuelle Persönlichkeit des Einzelnen ist hierbei ein wichtiger Faktor. Möglich ist die Entstehung dieser Verhaltensmuster „als Folge konstitutioneller Faktoren und sozialer Erfahrungen schon früh im Verlauf der individuellen Entwicklung“ oder aber auch ein späterer Erwerb ist denkbar. Tief verwurzelte und anhaltende Verhaltensmuster sind Reaktionen auf die individuelle Lebensgeschichte und äußern sich durch Unterschiede im Denken, Fühlen und Handeln.
Ein verfestigter Persönlichkeitsstil kann fließend in eine Persönlichkeitsstörung übergehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Einordnung des Unterrichtsentwurf in den Lehrplan und in die Unterrichtseinheit
  • 3. Erläuterungen zur Durchführung des Unterrichtsentwurfs
  • 4. Ergänzungen zum Unterrichtsentwurf
  • 5. Lernziele
  • 6. Fazit
  • 7. Begründung der Bildendheit des Unterrichtsentwurfs

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text präsentiert einen Unterrichtsentwurf für eine Stunde zum Thema Persönlichkeitsstörungen in der Oberstufe. Die Zielsetzung ist es, den Schülern ein grundlegendes Verständnis von Persönlichkeitsstörungen zu vermitteln und sie mit den verschiedenen Arten, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten vertraut zu machen. Der Entwurf soll als Grundlage für eine interaktive und anregende Unterrichtsstunde dienen.

  • Definition und Charakterisierung von Persönlichkeitsstörungen
  • Einteilung von Persönlichkeitsstörungen in Cluster
  • Symptome und Ursachen von Persönlichkeitsstörungen
  • Behandlungsmöglichkeiten und Therapieansätze
  • Fallbeispiele und praktische Anwendung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema Persönlichkeitsstörungen vor und erläutert die Bedeutung des Themas im Kontext von Identitätsentwicklung und interpersonellen Beziehungen. Sie verdeutlicht die Komplexität der Thematik und die Bedeutung ihrer Erforschung.

2. Einordnung des Unterrichtsentwurf in den Lehrplan und in die Unterrichtseinheit

Dieses Kapitel ordnet den Unterrichtsentwurf in den Lehrplan der Oberstufe ein und beschreibt den Kontext der Unterrichtseinheit. Es erläutert, wie der Entwurf auf bereits erworbenes Wissen aufbaut und in die bestehende Unterrichtsreihe zum Thema "Abweichende Entwicklungs- und Sozialverläufe" integriert werden kann.

3. Erläuterungen zur Durchführung des Unterrichtsentwurfs

In diesem Kapitel wird die konkrete Durchführung des Unterrichtsentwurfs beschrieben. Es werden die einzelnen Phasen der Stunde detailliert dargestellt, von der Einführung über die Erarbeitungsphase bis hin zur Sicherung des Lernstoffs. Es werden außerdem die verwendeten Methoden und Materialien erläutert.

Schlüsselwörter

Persönlichkeitsstörungen, Identitätsentwicklung, interpersonelle Beziehungen, Cluster A, B, C, Symptome, Ursachen, Behandlung, Therapie, Fallbeispiele, Unterrichtsentwurf, Lehrplan, Oberstufe.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsreihe "Persönlichkeitsstörungen" in der Jahrgangsstufe 12
College
University of Münster
Grade
1,0
Author
Bachelor of Arts Helene Erwin (Author)
Publication Year
2010
Pages
15
Catalog Number
V150661
ISBN (eBook)
9783640640362
ISBN (Book)
9783640640683
Language
German
Tags
Unterrichtsreihe Persönlichkeitsstörungen Jahrgangsstufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Helene Erwin (Author), 2010, Unterrichtsreihe "Persönlichkeitsstörungen" in der Jahrgangsstufe 12, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150661
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint