Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Mathématiques

Unterrichtseinheit: Geometrische Propädeutik in der Primarstufe

Titre: Unterrichtseinheit: Geometrische Propädeutik in der Primarstufe

Plan d'enseignement , 2002 , 9 Pages

Autor:in: Gerlinde Weinzierl (Auteur)

Didactique - Mathématiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Was ist Geometrie?

Geometrie ist ein Teilgebiet der Mathematik. Sie befasst sich mit der Größe und Gestalt der Dinge der physikalischen Welt. Sie ist die Lehre von den Eigenschaften der Figuren unabhängig von deren Lage in der Ebene oder im Raum.

Was ist „Geometrische Propädeutik“?

„Geometrische Propädeutik“ ist die Einführung in dieses Teilgebiet der Mathematik. Es sollen Grundlagen und Fähigkeiten gefördert werden, die das Lernen in der Geometrie erleichtern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Geometrie?
  • Thema der Unterrichtsreihe
  • Geplanter Stundenverlauf
  • Ablauf der Stunde
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat „Geometrische Propädeutik in der Primarstufe“ befasst sich mit der Einführung in die Geometrie für Grundschüler. Es erläutert die Bedeutung des Geometrieunterrichts in der Primarstufe und die Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens.

  • Die Bedeutung des Geometrieunterrichts in der Primarstufe
  • Die Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens durch praktische Übungen
  • Die Entwicklung geometrischen Denkens bei Kindern
  • Die Verwendung von Stationenarbeit als Methode zur Differenzierung und Förderung der Selbstständigkeit
  • Die Einbindung von spielerischen Elementen im Geometrieunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Was ist Geometrie?

Dieser Abschnitt definiert Geometrie als ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit der Größe und Gestalt von Objekten beschäftigt. Er erklärt, dass die „Geometrische Propädeutik“ die Einführung in dieses Teilgebiet darstellt und die Grundlagen und Fähigkeiten fördert, die das Lernen in der Geometrie erleichtern.

Thema der Unterrichtsreihe

Der Abschnitt beschreibt die Unterrichtsreihe, die sich mit Würfeln und Quadern beschäftigt. Ziel ist die Auseinandersetzung mit den mathematischen Eigenschaften dieser Körper und die Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens. Der Text betont die Vorteile der Stationsarbeit, die den Schülern die Möglichkeit bietet, in ihrem eigenen Tempo und mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu lernen.

Geplanter Stundenverlauf

Dieser Abschnitt skizziert den Stundenverlauf der Unterrichtsstunde, der eine Stationsarbeit mit fünf Stationen beinhaltet. Jede Station widmet sich einem bestimmten Aspekt des Themas und bietet den Schülern die Möglichkeit, sich mit Würfeln und Quadern auf unterschiedliche Weise auseinanderzusetzen.

Ablauf der Stunde

Dieser Abschnitt beschreibt die einzelnen Stationen der Unterrichtsreihe im Detail. Es werden die Aufgaben an jeder Station vorgestellt und die verwendeten Materialien und Arbeitsformen erläutert. Der Text hebt die verschiedenen Aspekte des Geometrieunterrichts hervor, die in den einzelnen Stationen gefördert werden, wie zum Beispiel die Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens, die Erkennung von Eigenschaften geometrischer Körper und das Erlernen von geometrischen Begriffen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Referats sind: geometrische Propädeutik, räumliches Vorstellungsvermögen, Würfel, Quader, Stationenarbeit, Differenzierung, Selbstständigkeit, Geometrieunterricht in der Primarstufe.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtseinheit: Geometrische Propädeutik in der Primarstufe
Université
University of Frankfurt (Main)  (Fachbereich Mathematik)
Cours
Didaktisches Hauptseminar
Auteur
Gerlinde Weinzierl (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
9
N° de catalogue
V1506
ISBN (ebook)
9783638109352
Langue
allemand
mots-clé
Unterrichtseinheit Geometrische Propädeutik Primarstufe Didaktisches Hauptseminar
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Gerlinde Weinzierl (Auteur), 2002, Unterrichtseinheit: Geometrische Propädeutik in der Primarstufe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1506
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint