Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Scandinavian Languages

Ein Vergleich der beiden Hauptcharaktere aus 'Markens Grøde' und 'Sein eigener Herr' in Bezug auf ihre Einstellung zur Familie

Title: Ein Vergleich der beiden Hauptcharaktere aus 'Markens Grøde' und 'Sein eigener Herr' in Bezug auf ihre Einstellung zur Familie

Term Paper , 2009 , 22 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Stefanie Mnich (Author)

Scandinavian Languages
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Jahr 1920 erhielt Knut Hamsun für sein Werk Markens Grøde den Nobelpreis. In Anlehnung an dieses Buch schrieb der isländische Autor Halldór Laxness Sein eigener Herr, er wollte es Hamsuns Buch entgegenstellen.1 Beide Romane thematisieren die Sorgen und Nöte von Kleinbauern, die sich unterschiedlich entwickeln.
Die Familien der Hauptpersonen spielen die wohl wichtigste Rolle in den Büchern. Die beiden Werke haben einen engen Bezug zueinander, da sich Laxness beim Schreiben ausdrücklich an Hamsun orientiert hat. Deshalb ist es durchaus von Interesse die beiden Werke miteinander zu vergleichen. Dabei lassen sich Fragen nach den verschiedenen Betrachtungsweisen der Autoren am besten beleuchten.
Im Rahmen dieser Hausarbeit werde ich Isak und Bjartur, die beiden Hauptpersonen der Bücher Markens Grøde von Knut Hamsun und Sein eigener Herr von Halldór Laxness, vergleichen, um herauszufinden, welchen Stellenwert die Familie für die beiden hat. Ich werde darlegen, wie sie sich ihren Familien gegenüber verhalten und wie wichtig diese für sie sind. Dazu werde ich zuerst auf die beiden Bücher eingehen, deren Inhalt sehr kurz zusammenfassen und sie in Beziehung zueinander bringen. Anschließend schreibe ich über das Verhalten der männlichen Hauptfiguren zu ihren Ehefrauen und Kindern, um deren Stellung zu beleuchten. Ein Vergleich wird zusammenfassend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausheben. Der letzte Punkt ist das Fazit, hier wird der Vergleich ausgewertet und die Fragen der Einleitung beantwortet.
[...]
1 Vgl. Guðmundsson, Halldór: Halldór Laxness eine Biographie. München 2007, S.126.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Markens Grøde und Sein eigener Herr.
  • Stellung der Ehefrauen
    • Verhalten Isaks gegenüber seiner Frau Inger in Markens Grøde.
    • Verhalten Bjarturs gegenüber seinen Frauen in Sein eigener Herr
  • Stellung der Kinder.
    • Verhalten Isaks gegenüber seinen Kindern in Markens Grøde...
    • Verhalten Bjarturs gegenüber seinen Kindern in Sein eigener Herr.
  • Formale Aspekte zu Markens Grøde und Sein eigener Herr in Bezug auf die Stellung von Ehefraue und Kindern.
    • Formale Aspekte zu Markens Grøde......
    • Formale Aspekte zu Sein eigener Herr
  • Vergleich.
    • Vergleich des Inhalts
    • Vergleich der formalen Aspekte.......
  • Fazit...........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Vergleich der beiden Hauptcharaktere aus Knut Hamsuns Markens Grøde und Halldór Laxness' Sein eigener Herr, Isak und Bjartur, und untersucht den Stellenwert der Familie für sie. Die Arbeit beleuchtet die Beziehung der männlichen Protagonisten zu ihren Ehefrauen und Kindern und analysiert deren unterschiedliches Verhalten in Bezug auf die Familie.

  • Die Bedeutung der Familie in den beiden Romanen
  • Das Verhältnis der Hauptcharaktere zu ihren Ehefrauen
  • Die Rolle der Kinder in den Familien
  • Formale Aspekte und Vergleich der beiden Werke

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen kurzen Überblick über die beiden Romane und stellt die Forschungsfrage nach dem Stellenwert der Familie für Isak und Bjartur. Kapitel 2 stellt Markens Grøde und Sein eigener Herr vor und beleuchtet die wichtigsten Handlungselemente und den historischen Kontext. Kapitel 3 analysiert das Verhältnis der Hauptcharaktere zu ihren Ehefrauen, wobei die unterschiedlichen Verhaltensweisen und Einstellungen im Vordergrund stehen. Kapitel 4 setzt sich mit der Rolle der Kinder in den Familien auseinander und vergleicht das Verhalten von Isak und Bjartur gegenüber ihren Kindern. Kapitel 5 untersucht formale Aspekte der beiden Romane in Bezug auf die Stellung von Ehefrauen und Kindern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Familie, Beziehung, Verhalten, Vergleich, Roman, Markens Grøde, Sein eigener Herr, Isak, Bjartur, Ehefrau, Kinder, Formale Aspekte, Jahrhundertwende.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Ein Vergleich der beiden Hauptcharaktere aus 'Markens Grøde' und 'Sein eigener Herr' in Bezug auf ihre Einstellung zur Familie
College
Humboldt-University of Berlin  (Nordeuropa Institut)
Course
Knut Hamsun - zwischen literarischer Innovation und politischer Reaktion
Grade
2,7
Author
Stefanie Mnich (Author)
Publication Year
2009
Pages
22
Catalog Number
V150701
ISBN (eBook)
9783640624416
ISBN (Book)
9783640624317
Language
German
Tags
Markens Gröde Segen der Erde Knut Hamsun Halldor Laxness
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Mnich (Author), 2009, Ein Vergleich der beiden Hauptcharaktere aus 'Markens Grøde' und 'Sein eigener Herr' in Bezug auf ihre Einstellung zur Familie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150701
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint