Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employer Branding

Employer Branding im digitalen Zeitalter. Einfluss von Bewertungsplattformen auf das Arbeitgeberimage

Title: Employer Branding im digitalen Zeitalter. Einfluss von Bewertungsplattformen auf das Arbeitgeberimage

Term Paper , 2024 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Employer Branding
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Digitalisierung hat das Employer Branding grundlegend verändert. In der heutigen Arbeitswelt spielen Bewertungsplattformen wie kununu eine entscheidende Rolle für das Image von Arbeitgebern. Diese Hausarbeit untersucht, wie solche Plattformen das Arbeitgeberimage beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf das Employer Branding von Unternehmen hat. Anhand theoretischer Grundlagen wird aufgezeigt, wie Unternehmen die Bewertungen ihrer (ehemaligen) Mitarbeitenden strategisch nutzen können, um ihre Attraktivität zu steigern oder Schäden am Image zu verhindern. Darüber hinaus werden praktische Empfehlungen gegeben, wie Unternehmen Bewertungen aktiv managen und für eine positive Wahrnehmung sorgen können. Die Arbeit bietet wertvolle Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die mit dem Einsatz von Arbeitgeberbewertungsplattformen im digitalen Zeitalter einhergehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Hintergrund und Relevanz der Thematik
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Employer Branding und Arbeitgeberimage
    • 2.2 Arbeitgeberbewertungsplattformen am Beispiel kununu
  • 3 Einfluss von Bewertungsplattformen auf das Arbeitgeberimage
    • 3.1 Nutzverhalten und Wahrnehmung
    • 3.2 Auswirkungen der Arbeitgeberbewertungen
  • 4 Praktische Implikationen für das Employer Branding
    • 4.1 Umgang mit Bewertungen
    • 4.2 Weitere Strategien zur Imageverbesserung
  • 5 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Arbeitgeberbewertungsplattformen, insbesondere kununu, auf das Employer Branding. Sie beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Employer Branding und Arbeitgeberimage und analysiert, wie Online-Bewertungen die Wahrnehmung von Unternehmen als Arbeitgeber beeinflussen. Das Hauptziel ist es, Strategien für ein erfolgreiches Management des Arbeitgeberimages im digitalen Zeitalter aufzuzeigen.

  • Der Einfluss von Online-Bewertungen auf das Arbeitgeberimage.
  • Die Rolle von Bewertungsplattformen wie kununu im Recruitingprozess.
  • Strategien zum Umgang mit positiven und negativen Bewertungen.
  • Die Bedeutung von Glaubwürdigkeit und Transparenz im Employer Branding.
  • Die Entwicklung effektiver Maßnahmen zur Imageverbesserung.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung bietet eine Einführung in die Thematik, die Relevanz von Employer Branding im digitalen Kontext und die Forschungsfrage der Arbeit. Kapitel 2: Theoretische Grundlagen erläutert die Konzepte Employer Branding, Arbeitgeberimage und Arbeitgeberbewertungsplattformen, wobei kununu als Beispiel dient. Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Glaubwürdigkeit und den Einfluss verschiedener Faktoren auf das Arbeitgeberimage.

Kapitel 3: Einfluss von Bewertungsplattformen auf das Arbeitgeberimage behandelt das Nutzverhalten von Bewertungsplattformen und die Auswirkungen der abgegebenen Bewertungen auf das Arbeitgeberimage. Kapitel 4: Praktische Implikationen für das Employer Branding widmet sich dem Umgang mit Bewertungen und Strategien zur Imageverbesserung.

Schlüsselwörter

Employer Branding, Arbeitgeberimage, Arbeitgeberbewertungsplattformen, kununu, Online-Reputation, Recruiting, Bewerbermanagement, Digitalisierung, Mitarbeiterzufriedenheit, Strategisches Personalmanagement.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Employer Branding im digitalen Zeitalter. Einfluss von Bewertungsplattformen auf das Arbeitgeberimage
College
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Course
Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
23
Catalog Number
V1507075
ISBN (PDF)
9783389072981
ISBN (Book)
9783389072998
Language
German
Tags
Employer Branding Arbeitgeberbewertungsplattform kununu digitales Employer Branding Unternehmensimage Reputation Arbeitgeberimage Bewertung Personalmarketing Unternehmenswahrnehmung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Employer Branding im digitalen Zeitalter. Einfluss von Bewertungsplattformen auf das Arbeitgeberimage, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1507075
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint