Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Krisendiskurs in Spanien

Eine diskursanalytische Untersuchung der comparecencias des Ministerpräsidenten Pedro Sánchez während des Estado de Alarma (14.03.-21.06.2020)

Titel: Krisendiskurs in Spanien

Bachelorarbeit , 2022 , 44 Seiten , Note: 1,8

Autor:in: Anja Meister (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit leistet einen kritischen Beitrag, indem sie die Regierungskommunikation in Form der sogenannten comparecencias über den Zeitraum des ersten, im Zuge der Coronapandemie ausgerufenen, Estado de Alarma (14.03. - 21.06.2020) diskurslinguistisch untersucht. Des Weiteren wird durch die Analyse der dominanten sprachlichen Konstruktionen aufgezeigt, welche weltanschaulichen Positionen in der staatlich reglementierten Krisenbewältigung vorherrschen.

Die Coronakrise trifft Spanien nach Aussage seines Ministerpräsidenten Pedro Sánchez (21.03.2020) besonders schwer: „Esta situación es la más grave que ha vivido España desde la Guerra Civil“. Am 14. März 2020 ruft die spanische Regierung angesichts der rasch steigenden Infektionszahlen den Estado de Alarma, den Notstand aus, auf dessen Basis drastische Einschränkungen der Grundrechte der Bevölkerung erlassen wurden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Rahmen
    • 2.1 Diskurslinguistik
    • 2.2 Theorie der konzeptuellen Metapher
    • 2.3 Topoi / Argumentationsanalyse
  • 3. Analyse
    • 3.1 Korpus
    • 3.2 Analyse konzeptueller Metaphern
    • 3.3 Toposanalyse
  • 4. Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Regierungskommunikation des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez während des ersten Estado de Alarma (14.03.-21.06.2020) mittels diskurslinguistischer Methoden. Ziel ist es, die sprachlichen Strategien in den „comparecencias“ zu analysieren und die dahinterstehenden weltanschaulichen Positionen in der Krisenbewältigung aufzuzeigen.

  • Diskurslinguistische Analyse der comparecencias von Pedro Sánchez
  • Analyse konzeptueller Metaphern im Krisendiskurs
  • Untersuchung von Argumentationsmustern (Topoi) im Diskurs
  • Beziehung zwischen naturwissenschaftlicher Expertise und ethisch-moralischen Fragestellungen
  • Sprachliche Strategien der informativ-persuasiven Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Stellt die Problemstellung vor: Die Coronakrise in Spanien und die damit verbundenen drastischen Einschränkungen der Grundrechte. Die Arbeit fokussiert auf die diskurslinguistische Untersuchung der Regierungskommunikation während des Estado de Alarma.

Kapitel 2 (Theoretischer Rahmen): Erläutert die theoretischen Grundlagen der Arbeit, inklusive Diskurslinguistik nach Warnke und Spitzmüller, der Theorie der konzeptuellen Metaphern und der Toposanalyse. Es wird das DIMEAN-Modell vorgestellt.

Kapitel 3 (Analyse): Beschreibt die Methodik der Analyse, die Untersuchung des Korpus (comparecencias), die Analyse konzeptueller Metaphern und die Toposanalyse.

Schlüsselwörter

Diskurslinguistik, Krisendiskurs, Spanien, Estado de Alarma, Pedro Sánchez, comparecencias, konzeptuelle Metaphern, Topoi, Argumentationsanalyse, Corona-Pandemie, Regierungskommunikation.

Ende der Leseprobe aus 44 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Krisendiskurs in Spanien
Untertitel
Eine diskursanalytische Untersuchung der comparecencias des Ministerpräsidenten Pedro Sánchez während des Estado de Alarma (14.03.-21.06.2020)
Hochschule
Humboldt-Universität zu Berlin  (Romanistik)
Veranstaltung
Sprachwissenschaften
Note
1,8
Autor
Anja Meister (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
44
Katalognummer
V1507457
ISBN (PDF)
9783389073926
ISBN (Buch)
9783389073933
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Diskursanalyse Konzeptuelle Metahphern Argumentationsanalyse Topoi Kritische Diskursanalyse Coronakrise
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anja Meister (Autor:in), 2022, Krisendiskurs in Spanien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1507457
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  44  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum