Die Azteken waren eines der mächtigen Völker, die den mittel- und südamerikanischen Kontinent zur Zeit der europäischen Expansion dominierten. Dennoch gelang es den Spaniern unter der Führung des Hernán Cortés innerhalb kurzer Zeit, dieses machtvolle Reich zu besiegen. In der vorliegenden Arbeit wird unter der Fragestellung, wie sich die betrachteten Punkte auf die Eroberung auswirkten, das Aztekische Reich zur Zeit der Conquista vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Das aztekische Reich
- Der Weg zur Macht - Die Geschichte der Azteken
- Im Namen Huitzopochtlis – Die Azteken und der Krieg
- Die aztekische Gesellschaft
- Landwirtschaft, Handel und Handwerk
- Die politische Situation des aztekischen Reiches zu Beginn des 16. Jahrhunderts
- Quetzalcoatl - Die Rückkehr der weißen Götter
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit den Azteken, einer der alten amerikanischen Hochkulturen, und untersucht ihre Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Religion. Im Fokus steht dabei die Frage, wie sich die Verhältnisse im aztekischen Reich auf die Conquista auswirkten.
- Die Geschichte der Azteken und ihre Wanderung ins Hochtal von Mexiko
- Die politische und soziale Struktur des aztekischen Reiches
- Die Rolle des Krieges und der Religion im aztekischen Leben
- Die Bedeutung der Landwirtschaft, des Handels und des Handwerks
- Die Begegnung der Azteken mit den Spaniern und die Folgen der Conquista
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Azteken als eine der großen amerikanischen Hochkulturen vor und beschreibt die Quellenlage, die für die Erforschung ihrer Geschichte und Kultur relevant ist. Das zweite Kapitel widmet sich dem aztekischen Reich und beleuchtet die Geschichte der Azteken von ihrer Wanderung bis zur Eroberung durch die Spanier. Es werden Themen wie die Rolle des Gottes Huitzilopochtli, die aztekische Gesellschaft und die Bedeutung von Landwirtschaft, Handel und Handwerk behandelt.
Schlüsselwörter
Azteken, Conquista, Mexiko, Huitzilopochtli, Krieg, Religion, Gesellschaft, Landwirtschaft, Handel, Handwerk, Codex Mendoza, Codex Aubin, Hernán Cortés, Bernal Díaz del Castillo, Diego Duran.
- Arbeit zitieren
- M.A. Martina Kleinau (Autor:in), 1999, Die Indianerkulturen Altamerikas am Beispiel des Aztekenreiches, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150772