Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Stress management

Stressbewältigung durch Meditation. Verbesserung emotionaler Kompetenzen und Strategien zur Selbstregulation

Title: Stressbewältigung durch Meditation. Verbesserung emotionaler Kompetenzen und Strategien zur Selbstregulation

Submitted Assignment , 2024 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Gretchen Laudani (Author)

Health - Stress management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Stress auf die neuronalen Strukturen des Gehirns und die transformative Rolle von Meditation bei der Verbesserung emotionaler Kompetenzen. Akuter und chronischer Stress aktivieren spezifische Gehirnregionen, insbesondere die Amygdala, und beeinträchtigen den präfrontalen Kortex, was zu impulsivem Verhalten und einem erhöhten Burnout-Risiko führt.

Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Metakognition und zeigt, dass Achtsamkeitsmeditation signifikante positive Effekte auf die Selbstreflexion und emotionale Selbstregulation hat. Durch evidenzbasierte Studien wird aufgezeigt, wie meditationsbasierte Ansätze die emotionale Kompetenz fördern und dysfunktionale Bewältigungsmuster durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl überwinden helfen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lösung Aufgabe 1
    • Aufgabe 1.1
    • Aufgabe 1.2
    • Aufgabe 1.3
  • Lösung Aufgabe 2
    • Aufgabe 2.1
  • Lösung Aufgabe 3
    • Aufgabe 3.1
    • Aufgabe 3.2
    • Aufgabe 3.3

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert verschiedene Aspekte wissenschaftlichen Arbeitens in der Psychologie anhand von Fallbeispielen. Die Aufgaben befassen sich mit der Auswirkung von Stress auf das Gehirn, der Rolle der Metakognition und der Anwendung achtsamkeitsbasierter Methoden zur Verbesserung emotionaler Kompetenz und Bewältigungsstrategien.

  • Einfluss von Stress auf kognitive Funktionen
  • Metakognition und deren Verbesserung durch Meditation
  • Achtsamkeitsbasierte Interventionen zur Emotionsregulation
  • Dysfunktionale Bewältigungsmechanismen und deren Analyse
  • Anwendung des ACE-Modells zur Analyse emotionaler Prozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Lösung Aufgabe 1: Dieser Abschnitt untersucht den Einfluss von Stress auf das Gehirn, die Bedeutung von Metakognition und die Möglichkeiten ihrer Verbesserung durch Meditation. Es werden verschiedene Studien zitiert, die die positiven Effekte von Meditation auf den präfrontalen Kortex und die emotionale Kompetenz belegen. Der Zusammenhang zwischen Meditation und dem TEK-Modell von Berking wird ebenfalls erläutert.

Lösung Aufgabe 2: Dieser Teil analysiert die dysfunktionalen Bewältigungsstrategien einer Frau (Frau Schmidt) im Kontext des ACE-Modells. Es werden drei Muster identifiziert: Vermeidung von Konfrontation, impulsive Bewältigungsstrategien und fehlende Akzeptanz negativer Emotionen. Der Text zeigt auf, wie achtsamkeitsbasierte Ansätze diese Muster adressieren könnten.

Schlüsselwörter

Stress, Gehirn, Metakognition, Meditation, Achtsamkeit, Emotionsregulation, emotionale Kompetenz, dysfunktionale Bewältigungsstrategien, ACE-Modell, TEK-Modell, Selbstmitgefühl, präfrontaler Kortex, Burnout, Rückfallprophylaxe, Depression.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Stressbewältigung durch Meditation. Verbesserung emotionaler Kompetenzen und Strategien zur Selbstregulation
College
Apollon University of Applied Sciences Bremen  (Psychologie)
Course
Fallaufgabe
Grade
1,0
Author
Gretchen Laudani (Author)
Publication Year
2024
Pages
14
Catalog Number
V1507727
ISBN (PDF)
9783389075975
ISBN (Book)
9783389075982
Language
German
Tags
wissenschaftliches arbeiten psychologie fallaufgabe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gretchen Laudani (Author), 2024, Stressbewältigung durch Meditation. Verbesserung emotionaler Kompetenzen und Strategien zur Selbstregulation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1507727
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint