Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Marketing für nachhaltige Produkte. Glaubwürdige Kommunikation oder Greenwashing?

Title: Marketing für nachhaltige Produkte. Glaubwürdige Kommunikation oder Greenwashing?

Term Paper , 2024 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Hausarbeit ist es sowohl das Thema Nachhaltigkeit als auch das Thema Greenwashing zu betrachten. Hierbei wird anhand von ausgewählten Praxisbeispielen analysiert, wie schmal der Grat zwischen Nachhaltigkeit und Greenwashing ist.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Kommunikation von Unternehmen in Bezug auf ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Frage, die diese Hausarbeit beantworten möchte, ist: Ist das Marketing von nachhaltigen Produkten glaubwürdig oder handelt es sich dabei um Greenwashing? Hierbei sollen die vorherigen erlernten theoretischen Grundlagen auf die Praxisbeispiel bezogen werden. Die Analyse der praktischen Beispiele soll die verschiedenen Herausforderungen und Blickwinkel des nachhaltigen Marketings begutachten.

Im ersten Teil der Arbeit, welches sich von Kapitel eins bis vier erstreckt, geht es um die theoretischen Grundlagen von Nachhaltigkeit und Greenwashing. Dabei wird die Problemstellung und die Relevanz des Themas näher erläutert und die Zielsetzungen der Arbeit formuliert. Im zweiten Kapitel geht es um es um die theoretischen Grundlagen der Nachhaltigkeit. Diese werden mit fachliterarischer Analyse erläutert. Hierbei wird zuerst darauf eingegangen, was Nachhaltigkeit ist und danach was Nachhaltigkeit nicht ist. Im dritten Kapitel geht es um das Marketing für nachhaltige Produkte. Dabei wird eine Abgrenzung zum konventionellen Marketing geschaffen. Aber auch die Herausforderungen des nachhaltigen Marketings werden erläutert. Das vierte Kapitel widmet sich ganz dem Thema Greenwashing. Hierbei werden Fragen wie, was ist Greenwashing, welche Strategien verwenden, um Greenwashing zu verschleiern beantwortet, aber auch die Thematik der Auswirkungen von Greenwashing wird aufgegriffen. Im fünften Kapitel wird auf die methodische Anwendung von Greenwashing aber auch von nachhaltigem Marketing eingegangen.

Dies wird unterstützt von ausgewählten Praxisbeispielen. Hierbei werden die Unternehmen McDonald ́s, Volkswagen, Coca-Cola und Patagonia analysiert. Im sechsten Kapitel dieser Arbeit werden die gewonnenen Erkenntnisse kritisch diskutiert. Das siebte Kapitel schließt diese Arbeit mit einem Fazit ab, zudem wird noch ein weiterer Ausblick gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Nachhaltigkeit
    • Definition und Bedeutung
    • Was ist Nachhaltigkeit?
    • Was ist Nachhaltigkeit nicht?
  • Marketing für nachhaltige Produkte
  • Greenwashing
    • Definition und Bedeutung
    • Strategien des Greenwashings
    • Auswirkungen des Greenwashings
  • Methodische Anwendung
    • Coca-Cola als Praxisbeispiel
    • McDonald's als Praxisbeispiel
    • Volkswagen als Praxisbeispiel
    • Patagonia als Praxisbeispiel
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Gratwanderung zwischen nachhaltigem Marketing und Greenwashing anhand ausgewählter Praxisbeispiele. Im Fokus steht die Unternehmenskommunikation bezüglich der Nachhaltigkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die zentrale Fragestellung lautet: Ist das Marketing von nachhaltigen Produkten glaubwürdig oder handelt es sich um Greenwashing?

  • Definition und Abgrenzung von Nachhaltigkeit und Greenwashing
  • Marketingstrategien für nachhaltige Produkte
  • Analyse von Greenwashing-Strategien und deren Auswirkungen
  • Fallstudienanalyse ausgewählter Unternehmen
  • Herausforderungen und Chancen nachhaltigen Marketings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Definition und Bedeutung von Nachhaltigkeit. Kapitel 3 behandelt das Marketing für nachhaltige Produkte und grenzt es vom konventionellen Marketing ab. Kapitel 4 widmet sich dem Greenwashing, seinen Strategien und Auswirkungen. Kapitel 5 analysiert anhand der Praxisbeispiele Coca-Cola, McDonald's, Volkswagen und Patagonia die Anwendung von nachhaltigem Marketing und Greenwashing.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Greenwashing, Marketing, Unternehmenskommunikation, Glaubwürdigkeit, Verbrauchervertrauen, Praxisbeispiele, Coca-Cola, McDonald's, Volkswagen, Patagonia.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Marketing für nachhaltige Produkte. Glaubwürdige Kommunikation oder Greenwashing?
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Course
Marketing
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
28
Catalog Number
V1508559
ISBN (PDF)
9783389078679
ISBN (Book)
9783389078686
Language
German
Tags
marketing produkte glaubwürdige kommunikation greenwashing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Marketing für nachhaltige Produkte. Glaubwürdige Kommunikation oder Greenwashing?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1508559
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint