Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Innovation in der Industrie 4.0. Logistik, Führung und Wertschöpfung im digitalen Kapitalismus

Ein GRIN Sammelband

Title: Innovation in der Industrie 4.0. Logistik, Führung und Wertschöpfung im digitalen Kapitalismus

Anthology , 2024 , 95 Pages

Autor:in: GRIN Verlag (Hrsg.) (Editor), Tobias Heindl (Author), Egzon Sh. Idrizaj (Author), Blerta Laiq (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Sammelband setzt sich aus fünf Einzelpublikationen zusammen.

Der Begriff „Industrie 4.0“ ist seit einigen Jahren ein stark gebrauchter Begriff, der vor allem in der Wirtschaft sowie in der Politik immer wieder gebraucht wird. Während klar ist, dass es Konsequenzen für die industrielle und digitale Arbeit geben wird, ist jedoch noch nicht vorhersehbar, in welcher Art sie sich entwickelt. Die erste Arbeit beschäftigt sich deshalb mit der zukünftigen Entwicklung der Industrie 4.0.

Ziel der zweiten Arbeit ist es einen Überblick der Industrie 4.0 zu geben und die Auswirkungen auf die interne Logistik zu erläutern. Die vierte industrielle Revolution steht vor der Tür, zumindest redet zur Zeit jeder von Industrie 4.0. Nach der Automatisierung kommt nun die Digitalisierung. Es soll eine perfekte Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen erzeugt werden.

Die dritte Arbeit thematisiert die Rolle von Führungskräften zu Zeiten der Industrie 4.0. Die Digitalisierung verändert Märkte, Geschäftsmodelle, interne Abläufe und Produktionsbedingungen. Manuelle Prozesse werden Schritt für Schritt durch automatisierte und robotisierte Prozesse abgelöst und Arbeitsbedingungen verändern sich. Die erfolgreiche Umsetzung dessen hängt nicht nur von der technischen Implementierung ab, sondern betrifft auch Menschen, die von dieser Veränderung betroffen sind und diese mitgestalten.

Die vierte Arbeit behandelt die Auswirkungen der Industrie 4.0 auf das Qualitätsmanagement. Sie definiert den Begriff Qualität sowie weitere dazugehörige Begriffe eines Qualitätsmanagementsystems. Des weiteren beschäftigt sie sich mit dem Komplex der Digitalisierung, hier werden die Begriffe und Industrie 4.0 und Smart Factory erläutert. Die Darstellung der Auswirkungen, Herausforderungen sowie der Chancen und Risiken dieser neuartigen Industrie auf das Qualitätsmanagement schließt die Arbeit ab.

In der letzten Hausarbeit werden wesentliche, innovative Konzepte der Industrie 4.0 aufgezeigt, welche im Zuge des neuen Industriezeitalters sowohl erhebliche Risiken als auch wesentliche Chancen für die Industrie nach sich ziehen werden.

Excerpt


Arbeit und Wertschöpfung im digitalen Kapitalismus von Tobias Heindl...1

1. Einleitung...2

2. Plattformarbeit, Crowdwork, microtasking...3

2.1 Definition...3

2.2 Crowdwork...4

2.3 Mikroarbeit...4

2.4 Ausbreitung und Bezahlung...5

2.5 Digitaler Taylorismus...6

2.6 Digitale Klassenzusammensetzung...7

3. Prekarisierung...8

3.1 Digitale Prekarisierung...8

3.2 Gesundheitliche Belastungen...9

4. Marktkopplung und Ablaufdeterminismus...10

4.1 Dezentralisierung...10

4.2 Ablaufdeterminismus...11

5. Kybernetik und Kontrolle...12

5.1 Kybernetik...12

5.2 Kontrolle...12

5.3 Management-Kybernetik...13

6. Reelle Subsumtion und Insubordination im Zeitalter der digitalen Maschinerie...13

6.1 Reelle Subsumtion und Insubordination...13

6.2 Reelle Subsumtion bei Amazon...14

6.3 Amazon als panoptische Fabrik...15

6.4 Insubordination gegen die reelle Subsumtion...16

7. Neue Protestformen...17

7.1 Foodora Streiks in Turin...17

7.2 Umdeutung des Konzeptes des Streiks...17

7.3 Demokratisierung der Arbeit...18

Fazit...18

Literaturverzeichnis...21

Quellenverzeichnis...22

Auswirkungen der Industrie 4.0 auf die interne Logistik von Anonym...23

1. Einleitung...24

2. Industrie 4.0...24

2.1 Digitalisierung...24

2.2 Big Data...25

2.3 Cyber-physische Systeme...25

3. Interne Logistik...26

3.1 Logistikbegriff...26

3.2 Supply Chain Management...27

3.3 Intralogistik...28

4. Auswirkungen...30

4.1 Verbesserung der Arbeitsabläufe...30

4.2 Rückgang der Beschäftigungszahl...31

4.0 Fazit...32

Führung in Industrie 4.0. Einfluss der Digitalisierung und vierte industrielle Revolution von Anonym...35

1. Einleitung...36

2. Begriffsbestimmungen...37

2.1 Grundlagen der Motivation...37

Motiv...37

Anreize...37

Motivation...38

2.2 Führung...39

2.3 Digitalisierung...40

2.4 Industrie 4.0...40

3. Einfluss der Digitalisierung und Industrie 4.0...42

3.1 Einfluss auf die Arbeitswelt...43

3.2 Einfluss auf die Mitarbeitermotivation...44

Zusammenfassung...45

Literaturverzeichnis...47

Internetquelle...51

Die Auswirkungen der Industrie 4.0 auf das Qualitätsmanagement. Herausforderungen, Chancen und Risiken von Egzon Sh. Idrizaj...52

Einleitung...54

1. Begriffliche Einordnung...55

1.1 Qualität...55

1.2 Qualitätsmanagement...56

Qualitätsplanung...56

Qualitätslenkung...57

Qualitätssicherung...57

Qualitätsverbesserung...57

2. Digitalisierung...57

2.1 Industrie 4.0...57

2.2 Smart Factory...60

3. Digitalisierung des Qualitätsmanagements...62

3.1 Auswirkungen...62

3.2 Herausforderungen...65

3.3 Chancen und Risiken...66

4. Zusammenfassung/Fazit...67

Endnoten...69

5. Literaturverzeichnis...71

Monographien...71

Sammelwerke...71

Fachzeitschrift...71

Institutionsschrift...72

Internetquellen...72

Innovative Konzepte der Industrie 4.0. Risiken und Chancen von Blerta Laiq...73

Einleitung...74

1. Historischer Kontext...74

2. Zentrale Paradigmen...76

Paradigma 1: Vertikale und horizontale Integration...76

Paradigma 2: Dezentrale Intelligenz...77

Paradigma 3: Dezentrale Steuerung...77

Paradigma 4: Durchgängiges digitales Engineering...78

Paradigma 5: Cyber-physisches Produktionssystem (CPPS)...78

3. Technologien im Detail...78

3.1 Datenerhebung und deren Verarbeitung in der industriellen Produktion...78

Die Automatisierungspyramide der industriellen Produktion...78

Radio Frequency Identification-Chip (RFID-Chip)...80

Cloud Computing...80

Big Data-Dienste...81

Analytische-Dienste...82

3.2 Maschine-Maschine-Kommunikation (M2M)...82

Mensch-Maschine-Kommunikation (MMI)...83

Mensch-Maschine-Interaktion in der Industrie...83

Virtual Reality...83

Augmented Reality...84

Fazit...85

Endnoten...87

Literaturverzeichnis...89

Weitere Quellen...89

Excerpt out of 95 pages  - scroll top

Details

Title
Innovation in der Industrie 4.0. Logistik, Führung und Wertschöpfung im digitalen Kapitalismus
Subtitle
Ein GRIN Sammelband
Authors
GRIN Verlag (Hrsg.) (Editor), Tobias Heindl (Author), Egzon Sh. Idrizaj (Author), Blerta Laiq (Author)
Publication Year
2024
Pages
95
Catalog Number
V1508595
ISBN (eBook)
9783389073377
ISBN (Book)
9783389073384
Language
German
Tags
Arbeit Wertschöpfung Industrie 4.0 Logistik Digitalisierung Qualitätsmanagement Innovation Kapitalismus Industrie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
GRIN Verlag (Hrsg.) (Editor), Tobias Heindl (Author), Egzon Sh. Idrizaj (Author), Blerta Laiq (Author), 2024, Innovation in der Industrie 4.0. Logistik, Führung und Wertschöpfung im digitalen Kapitalismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1508595
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  95  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint