Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Environmental Sciences

Die Entstehung von Feinstaub und die Gefahren für Mensch und Umwelt

Title: Die Entstehung von Feinstaub und die Gefahren für Mensch und Umwelt

Seminar Paper , 2010 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bachelor of Science Sebastian Neininger (Author)

Environmental Sciences
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema Feinstaub und die davon ausgehende Luftverschmutzung ist aktuell in aller Munde. Zahlreiche Herzkreislauf-Erkrankungen und auch Lungenkrebs stehen im Verdacht, durch Feinstaub ausgelöst zu werden. Zur Eindämmung des Problems wurden daher in zahlreichen deutschen Städten im letzten Jahr Umweltzonen eingerichtet, die
nur mit einer sogenannten Feinstaubplakette zu passieren sind. Dies ist ein Indikator dafür, dass die Gefahren, die von Feinstaub ausgehen, bereits in der Politik und somit in der breiten Öffentlichkeit angekommen sind.

Um die Gefahren, die von Feinstaub ausgehen, darzustellen und einen Überblick zu verschaffen, was Feinstaub überhaupt ist, wurde diese Arbeit verfasst.
Hierbei soll zunächst der Begriff Feinstaub definiert werden. Anschließend wird aufgezeigt, auf welche Weisen Feinstaub durch die Natur oder den Menschen entstehen kann.
Daraufhin wird erläutert, welche Gefahren durch Feinstaub für den Menschen und die Umwelt entstehen können. Abschließend wird darauf eingegangen, wie Feinstaub gemessen werden kann und welche gesetzlichen Vorschriften und Grenzwerte vorliegen.
Zum Schluss soll darauf eingegangen werden, mit welcher Messtechnik deren Einhaltung nachgeprüft werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Feinstaub
    • Begriffserklärung
    • Entstehung von Feinstaub
      • Natürliche Entstehung
      • Anthropogene Entstehung
    • Auswirkungen von Feinstaub
      • Wirkung auf die Atmosphäre
      • Wirkung auf die menschliche Gesundheit
  • Gesetzgebung zum Thema Feinstaub
  • Aktueller Stand
    • Aktuelles Aufkommen
    • Gegenmaßnahmen
  • Messtechnik
    • Aerosolspektrometer
    • Kaskadenimpaktor
    • Filtertechnik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entstehung von Feinstaub und seinen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Thematik zu vermitteln, indem die verschiedenen Aspekte des Feinstaubproblems beleuchtet werden.

  • Definition und Entstehung von Feinstaub
  • Die Auswirkungen von Feinstaub auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt
  • Gesetzliche Vorgaben und aktuelle Maßnahmen zur Feinstaubreduktion
  • Möglichkeiten zur Messung und Überwachung von Feinstaubbelastungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die aktuelle Relevanz des Themas Feinstaub und die Notwendigkeit einer genaueren Betrachtung hervorhebt. In Kapitel 2 wird der Begriff Feinstaub definiert und die verschiedenen Entstehungsmechanismen – sowohl natürliche als auch anthropogene – erörtert. Kapitel 3 widmet sich den Auswirkungen von Feinstaub auf die Atmosphäre und die menschliche Gesundheit, wobei die gesundheitlichen Risiken im Vordergrund stehen. In Kapitel 4 wird die aktuelle Situation der Feinstaubbelastung in Deutschland beleuchtet, einschließlich der aktuellen Aufkommenssituation und der getroffenen Gegenmaßnahmen. Schließlich beschäftigt sich Kapitel 5 mit der Messtechnik, die zur Überwachung von Feinstaubkonzentrationen eingesetzt wird.

Schlüsselwörter

Feinstaub, Luftverschmutzung, Gesundheit, Umwelt, Entstehung, Anthropogene Emissionen, Gesetzgebung, Grenzwerte, Messtechnik, Aerosolspektrometer, Kaskadenimpaktor, Filtertechnik

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entstehung von Feinstaub und die Gefahren für Mensch und Umwelt
College
University of Applied Sciences Trier; Environment - Campus
Course
Spezielle Luftreinhaltung
Grade
1,0
Author
Bachelor of Science Sebastian Neininger (Author)
Publication Year
2010
Pages
23
Catalog Number
V150949
ISBN (eBook)
9783640627929
ISBN (Book)
9783640627882
Language
German
Tags
Feinstaub Aktuelles Vorkommen Gegenmaßnahmen Entstehung von Feinstaub natürliche Entstehung anthropogene Entstehung Auswirkungen von Feinstaub Auswirkungen auf die Umwelt Auswirkungen auf den Menschen Auswirkungen auf die Gesundheit Gesetze Gesetzgebung zu Feinstaub 22. BImSchV EU-Rahmenrichtlinie (1996/62/EG) gravimetrischer Messung Verkehrslenkende Maßnahmen Überschreitungen Technische Maßnahmen Technische Maßnahmen bei Anlagen und Baustellen Umweltzonen Messtechnik Aerosolspektrometer Kaskadenimpaktor Impaktorprinzip MOUDI-Impaktor BERNER-Impaktor Filtertechnik Filtermaterialien High Volume Sampler PM10 PM2.5 Tagesmittelwerte Feinstaubbelastung Herz-Kreislauferkrankungen Asthma Bronchitis Lungenkrebs Atemnot Husten Auswurf messbare Einbußen der Lungenfunktion Atemwegsentzündungen Alzheimer Allergien Herzinfarkte Mittelohrentzündungen Reflexion des Sonnenlichts Strahlungsbilanz primärer Feinstaub sekundärer Feinstaub Verkehr produzierendes Gewerbe Verbrennungsmotoren Reifenabrieb Bremsstaub Abrieb von Kupplungsbelägen aufgewirbeltem Straßenstaub
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Science Sebastian Neininger (Author), 2010, Die Entstehung von Feinstaub und die Gefahren für Mensch und Umwelt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150949
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint