Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Inclusion

Die Weiterentwicklung des Schulsystems zur Ermöglichung inklusiven Unterrichts. Chancen und Herausforderungen

Title: Die Weiterentwicklung des Schulsystems zur Ermöglichung inklusiven Unterrichts. Chancen und Herausforderungen

Bachelor Thesis , 2024 , 39 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Inclusion
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht, wie das Schulsystem weiterentwickelt werden muss, um Inklusion zu ermöglichen, mit besonderem Fokus auf den inklusiven Unterricht und die damit verbundenen Herausforderungen. Ausgangspunkt ist die Heterogenität und Diversität der Gesellschaft, die sich auch in den Schulen widerspiegelt, insbesondere durch Schüler:innen mit körperlichen und geistigen Behinderungen. Die Arbeit beleuchtet die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Bildungsbereich und analysiert die notwendigen Voraussetzungen, um gemeinsames Lernen für alle Schüler:innen zu ermöglichen. Zudem werden die Herausforderungen der Bildungs- und Schulpolitik sowie die praktischen Hürden in den Schulen aufgezeigt. Ziel ist es, Strategien für die erfolgreiche Implementierung inklusiver Bildungsmaßnahmen zu entwickeln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
    • 1.1 Forschungsfrage
    • 1.2 Aufbau der Bachelorarbeit
  • 2. Begriffliche Erläuterungen
    • 2.1 Inklusion
    • 2.2 Bildungsbenachteiligung vs. Bildungsgerechtigkeit
  • 3. Historische Entwicklung der Inklusion und ihre rechtlichen Grundlagen
    • 3.1 Die Salamanca-Erklärung
    • 3.2 Die UN-Behindertenrechtskonvention
      • 3.2.1 Artikel 24: Bildung
  • 4. Empirische Ergebnisse zum inklusiven Unterricht
    • 4.1 Inklusiver Unterricht
    • 4.2 Kooperation im inklusiven Unterricht
      • 4.2.2 Die 6 Formen des Co-Teaching
      • 4.2.3 Die Herausforderungen der Kooperation
    • 4.3 Das kooperative Lernen
      • 4.3.1 Gruppenpuzzle
      • 4.3.2 Gruppenrallye
    • 4.4 Classroom Management
    • 4.5 Der Index für Inklusion
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Entwicklung des Schulsystems im Hinblick auf die Inklusion, insbesondere im Bereich des Unterrichts. Ziel ist es, Möglichkeiten für inklusiven Unterricht aufzuzeigen und Herausforderungen für Schulen zu identifizieren.

  • Begriffliche Klärung von Inklusion und Bildungsgerechtigkeit
  • Historische Entwicklung und rechtliche Grundlagen der Inklusion
  • Empirische Ergebnisse zum inklusiven Unterricht
  • Kooperation und kooperatives Lernen im inklusiven Kontext
  • Herausforderungen des Classroom Managements in inklusiven Schulen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einführung legt die Forschungsfrage fest und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2: Begriffliche Erläuterungen definiert die zentralen Begriffe Inklusion und Bildungsgerechtigkeit. Kapitel 3: Historische Entwicklung der Inklusion und ihre rechtlichen Grundlagen gibt einen Überblick über die historische Entwicklung und die relevanten rechtlichen Grundlagen, insbesondere die Salamanca-Erklärung und die UN-Behindertenrechtskonvention. Kapitel 4: Empirische Ergebnisse zum inklusiven Unterricht beschreibt verschiedene Aspekte des inklusiven Unterrichts, darunter Kooperation, Co-Teaching, kooperatives Lernen und Classroom Management, und beleuchtet die Herausforderungen der Umsetzung.

Schlüsselwörter

Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, inklusive Bildung, kooperativer Unterricht, Co-Teaching, kooperatives Lernen, Classroom Management, UN-Behindertenrechtskonvention, Salamanca-Erklärung, Schulentwicklung.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Die Weiterentwicklung des Schulsystems zur Ermöglichung inklusiven Unterrichts. Chancen und Herausforderungen
Grade
2,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
39
Catalog Number
V1509933
ISBN (PDF)
9783389078020
ISBN (Book)
9783389078037
Language
German
Tags
Inklusion Bildungswissenschaften Lehramt Schule Schulalltag Integration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Die Weiterentwicklung des Schulsystems zur Ermöglichung inklusiven Unterrichts. Chancen und Herausforderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1509933
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint