Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Medios, arte, música

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film „Zeiten ändern dich“

Título: Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

Trabajo , 2010 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Andreas Kiepe (Autor)

Sociología - Medios, arte, música
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Vom Bordstein bis zur Skyline“, so heißt nicht nur sein erfolgreiches erstes Solo-Album, sondern so könnte man metaphorisch auch seine Karriere beschreiben: Die Rede ist von Bushido, dem Berliner „Rüpel-Rapper“, wie er in den Medien häufig tituliert wurde.
Seine Liedinhalte und die düsteren Ghetto-Bilder der Musikvideos weisen ihn als Vertreter einer von Drogen, Gewalt und Sex beherrschten Welt aus.

Doch schnell drängt sich die Frage auf: Wie authentisch ist Bushido? Was ist an seiner Erscheinung echt und was ist lediglich Teil eines künstlich geschaffenen Images? Inwieweit spiegelt der Rapper tatsächlich ein bestimmtes soziales Milieu wider?

Die vorliegende Arbeit möchte Bushido bzw. das von ihm in der Öffentlichkeit vorherrschende Bild kritisch hinterfragen. Es soll überprüft werden, ob die von ihm gezeichneten Ghetto-Szenarien seiner wirklichen Sozialisation entsprechen und ob die diskriminierenden und beleidigenden Liedinhalte mit seinen persönlichen Einstellungen konform gehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Bushido und die „Avantgarde der Härte“
  • 2. Bushido auf dem Prüfstand
  • 3. „Zeiten ändern dich“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Authentizität des Rappers Bushido, indem sie seine mediale Selbstdarstellung mit Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film „Zeiten ändern dich“ vergleicht.

  • Die Entstehung und Merkmale des Berliner HipHop der späten 1990er und frühen 2000er Jahre
  • Die Rolle von „Aggro Berlin“ als Label und seine Bedeutung für die Entwicklung des Genres
  • Die Frage nach der Authentizität von Bushidos Image und seiner Selbstdarstellung
  • Die Analyse von Bushidos Texten, Äußerungen und Verhaltensweisen im Kontext seiner Sozialisation und Lebensgeschichte
  • Die kritische Auseinandersetzung mit dem Film „Zeiten ändern dich“ und seine Darstellung von Bushidos Leben und Musik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt Bushido als ein prominentes Beispiel des Berliner HipHop vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit, die Authentizität seines Images zu hinterfragen.
  • 1. Bushido und die „Avantgarde der Härte“: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung des Berliner HipHop als einer neuen, aggressiven Form des Genres in den späten 1990er Jahren. Es beschreibt die Rolle des Labels „Aggro Berlin“ und die Entstehung von Bushidos Karriere.
  • 2. Bushido auf dem Prüfstand: Dieses Kapitel analysiert Bushidos Image und Selbstdarstellung anhand von Interviews, Talkshow-Auftritten und kritischen Medienberichten. Es untersucht, inwieweit Bushidos Texte und Äußerungen mit seiner Lebensgeschichte und Sozialisation übereinstimmen.
  • 3. „Zeiten ändern dich“: Dieses Kapitel analysiert den Film „Zeiten ändern dich“ als eine Darstellung von Bushidos Leben und Musik. Es untersucht, inwieweit der Film authentische Informationen über Bushido und seine Musik liefert.

Schlüsselwörter

Berliner HipHop, Aggro Berlin, Authentizität, Gangster-Rap, Sozialisation, Image, Medienanalyse, „Zeiten ändern dich“, Lebensgeschichte, Film, Interviews, Talkshows, kritische Medienberichte.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Subtítulo
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film „Zeiten ändern dich“
Universidad
University of Dortmund
Curso
Geschichte der Rockmusik
Calificación
1,3
Autor
Andreas Kiepe (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
23
No. de catálogo
V151008
ISBN (Ebook)
9783640625475
ISBN (Libro)
9783640625239
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bushido HipHop Aggro Berlin Authentizität Gangster-Rap echt Image Milieu Berlin Sido
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andreas Kiepe (Autor), 2010, Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151008
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint