Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Health Sciences

Geschäftsmodell der Retail Clinics

Leistungs-, Kunden- und Finanzmanagement von Retail Clinics

Title: Geschäftsmodell der Retail Clinics

Term Paper , 2024 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Emma Blume (Author)

Health - Health Sciences
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit analysiert das Marktumfeld und die aktuelle Marktsituation von "Retail Clinics" in den USA und beschreibt deren Geschäftsmodell. Dabei werden betriebswirtschaftliche Potenziale aufgezeigt, die eine Implementierung solcher Strukturen im deutschen Gesundheitswesen attraktiv erscheinen lassen. Es werden Definitionen, Leistungsmanagement, Kundenmanagement und Finanzierungsmodelle der "Retail Clinics" behandelt. Chancen und Herausforderungen einer Übertragung dieses Konzepts auf das deutsche Gesundheitssystem werden beleuchtet und vergleichbare Ansätze in Deutschland thematisiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Konzeptionelle Bezugsrahmen
    • 1.1 Ansatz zur Analyse von Organisationen des Gesundheitswesens
    • 1.2 Analyse nach Sachfunktionen
  • 2 Grundlegende Aspekte von „Retail Clinics“
    • 2.1 Definition „Retail Clinics“
    • 2.2 Entwicklung und Marktsituation
  • 3 Leistungsmanagement von „Retail Clinics“
    • 3.1 Strukturqualität
    • 3.2 Umfang der Leistungserbringung
  • 4 Kundenmanagement von „Retail Clinics“
    • 4.1 Beschreibung der Zielgruppe
    • 4.2 Formulierung Hinweisschild
    • 4.3 Wettbewerbsvorteilsstrategien
  • 5 Finanzmanagement von „Retail Clinics“
    • 5.1 Erlössystematik (Finanzierungsquellen, Preisgestaltung etc.)
    • 5.2 Kostenstruktur von „Retail Clinics“
  • 6 Übertragung des Konzepts „Retail Clinics“ in das deutsche Gesundheitswesen
    • 6.1 Chancen und Schwierigkeiten der Konzeptübertragung
    • 6.2 Akteure bei der Umsetzung
    • 6.3 Vergleichbare Konzepte in Deutschland

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Marktumfeld und die aktuelle Marktsituation von „Retail Clinics“ in den USA und beschreibt deren Geschäftsmodell. Ziel ist es, betriebswirtschaftliche Potenziale aufzuzeigen, die eine Errichtung solcher Strukturen im deutschen Gesundheitswesen sinnvoll erscheinen lassen.

  • Analyse des Geschäftsmodells von „Retail Clinics“
  • Bewertung der Marktsituation in den USA
  • Übertragbarkeit des Konzepts auf den deutschen Markt
  • Identifizierung relevanter Akteure im deutschen Gesundheitswesen
  • Bewertung von Chancen und Herausforderungen der Implementierung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt konzeptionelle Bezugsrahmen zur Analyse von Organisationen im Gesundheitswesen, indem es den Ansatz nach Sachfunktionen und den Geschäftsmodellansatz gegenüberstellt. Kapitel 2 definiert „Retail Clinics“ und beleuchtet deren Entwicklung und Marktsituation. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit dem Leistungs- und Kundenmanagement dieser Einrichtungen. Kapitel 5 analysiert das Finanzmanagement, inklusive Erlössystematik und Kostenstruktur. Kapitel 6 schließlich untersucht die Übertragbarkeit des Konzepts „Retail Clinics“ auf das deutsche Gesundheitswesen, inklusive der Betrachtung von Chancen, Herausforderungen und relevanten Akteuren.

Schlüsselwörter

Retail Clinics, Gesundheitswesen, Geschäftsmodell, Marktanalyse, USA, Deutschland, Leistungsmanagement, Kundenmanagement, Finanzmanagement, Konzeptübertragung, Chancen, Herausforderungen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Geschäftsmodell der Retail Clinics
Subtitle
Leistungs-, Kunden- und Finanzmanagement von Retail Clinics
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Course
Gesundheitsmanagement II
Grade
1,0
Author
Emma Blume (Author)
Publication Year
2024
Pages
16
Catalog Number
V1510147
ISBN (PDF)
9783389078358
ISBN (Book)
9783389078365
Language
German
Tags
geschäftsmodell retail clinics leistungs- kunden- finanzmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Emma Blume (Author), 2024, Geschäftsmodell der Retail Clinics, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1510147
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint