Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Spanish

Planung einer Unterrichtsstunde im Fach Spanisch (Klasse 11)

Title: Planung einer Unterrichtsstunde im Fach Spanisch (Klasse 11)

Seminar Paper , 2006 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Diana Ingeborg Klein (Author)

Didactics - Spanish
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Spanisch ist eine der am meisten gesprochenen Weltsprachen, da es in mehr als zwanzig Ländern Amtssprache ist. Die spanische Sprache ermöglicht nicht nur den Zugang zu Spanien und Lateinamerika, sondern erleichtert zu dem auch das Erlernen weiterer romanischer Sprache und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur angestrebten Vielsprachigkeit.
In den deutschen Schulen wird Spanisch im Wahlpflichtbereich als dritte Fremdsprache, beziehungsweise als neu einsetzende und spät beginnende Fremdsprache, sowie als Seminarfach angeboten. Dank der Transfermöglichkeiten aus anderen Sprachen und Fächern können die Schüler Aussprache, Orthographie, die Aneignung des Wortschatzes und der Strukturen des Spanischen schnell erlernen. Dies wirkt sich motivationsfördernd auf ihre Arbeitshaltung aus. Im Spanischunterricht erfahren die Schüler Elementares über die Kultur und Einblicke in Geographie, Politik, Wirtschaft und andere Bereiche der Kulturen Spaniens und Lateinamerikas. Durch die Spanischkenntnisse erhalten die Schüler die Möglichkeit zur intensiven Auseinandersetzung mit Denk- und Lebensweisen in der spanischsprachigen Welt. Dadurch werden sie zu Offenheit, dem Abbau von Vorurteilen und mehr Toleranz hingeführt. Da die Spanischkenntnisse den Schülern den Zugang zum spanischen Sprachraum eröffnen, der von wachsender wirtschaftspolitischer Bedeutung und sogar Arbeitssprache in internationalen Organisationen ist, sollte der Spanischunterricht schon von Anfang an in spanischer Sprache gehalten werden.
In der vorliegenden Arbeit soll nun im Rahmen des Fachdidaktikseminars der Entwurf einer Unterrichtsstunde erfolgen. Um eine Unterrichtsstunde in dem Fach Spanisch oder allgemein betrachtet für jedes andere Schulfach sinnvoll zu gestalten, bedarf es zu aller erst einer theoretischen Vorbereitung von Seiten des Lehrers, bevor zur praktischen Umsetzung kommt. Dies garantiert, dass der Unterrichtsverlauf sowohl für den Lehrer als auch für den Schüler einen logischen Aufbau und eine Lehr-Lern-Effizienz erhält. Im Anschluss an das Unterrichtsmodell soll eine Verbindung zum Bildungsplan für das Gymnasium hergestellt werden, um somit die Stunde in der abschließenden Evaluation besser beurteilen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Theorie zur Unterrichtsplanung
  • III. Eine geplante Unterrichtsstunde:
    • III.1. Einstiegsphase
    • III.2. Vorbereitungsphase
    • III.3. Arbeitsphase
    • III.4. Ergebnissicherung
    • III.5. Veröffentlichungsphase
    • III.6. Kontrollphase
    • III.7. Wiederholungsphase
  • IV. Fazit unter der Referenz zum Lehrplan
  • V. Evaluation
    • V.1. Unterrichtskommentare zum Referat
    • V.2. Einschätzung und Vorgehen der Referentinnen
      • a) Hülya Soytekin
      • b) Diana – Ingeborg Klein
  • VI. Verwendete Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Planung einer Unterrichtsstunde im Fach Spanisch. Sie zielt darauf ab, ein didaktisches Konzept zu entwickeln, das eine effiziente und ansprechende Vermittlung von Lerninhalten im Kontext der Landeskunde Lateinamerikas ermöglicht.

  • Theoretische Grundlagen der Unterrichtsplanung
  • Planung und Durchführung einer Unterrichtsstunde
  • Bedeutung der Landeskunde im Spanischunterricht
  • Methoden und Sozialformen im Unterricht
  • Integration des Lehrplans

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Unterrichtsplanung im Fach Spanisch ein und erläutert die Bedeutung der spanischen Sprache im internationalen Kontext. Kapitel II analysiert verschiedene Theorien und Konzepte der Unterrichtsplanung, die für die Gestaltung einer effektiven und motivierenden Lernsituation relevant sind.

Kapitel III präsentiert den Entwurf einer konkreten Unterrichtsstunde zum Thema „Landeskunde in Lateinamerika“. Der Entwurf umfasst die einzelnen Phasen der Stunde, von der Einstiegsphase bis zur Wiederholungsphase, und beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der jeweiligen Lernziele, Inhalte und Methoden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Unterrichtsplanung, Fachdidaktik Spanisch, Landeskunde Lateinamerika, Methoden und Sozialformen im Unterricht, sowie Integration des Lehrplans. Die Studie analysiert verschiedene theoretische Konzepte und präsentiert eine praktische Anwendung in Form eines konkreten Unterrichtsentwurfs.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Planung einer Unterrichtsstunde im Fach Spanisch (Klasse 11)
College
University of Heidelberg  (Romanisches Seminar)
Course
Fachdidaktik Spanisch
Grade
2,0
Author
Diana Ingeborg Klein (Author)
Publication Year
2006
Pages
14
Catalog Number
V151041
ISBN (eBook)
9783640646425
ISBN (Book)
9783640646289
Language
German
Tags
Unterricht in Spanisch Unterrichtsentwurf Theorie zum Unterrichtsprozess Spanisch Lehrbeispiel Landeskunde in Lateinamerika 11. Klasse Spanisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diana Ingeborg Klein (Author), 2006, Planung einer Unterrichtsstunde im Fach Spanisch (Klasse 11), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151041
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint