Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Corporate communication

Kulturelle Facetten der Beautykommunikation. Eine vergleichbare Analyse der Social-Media-Strategien globaler Beautymarken in Deutschland, China und Saudi-Arabien

Title: Kulturelle Facetten der Beautykommunikation. Eine vergleichbare Analyse der Social-Media-Strategien globaler Beautymarken in Deutschland, China und Saudi-Arabien

Bachelor Thesis , 2024 , 48 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Aslihan Bagbasi (Author)

Business economics - Corporate communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit vergleicht Social-Media-Strategien globaler Marken in Deutschland, China und Saudi-Arabien, um kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Beautykommunikation zu beleuchten. Die Arbeit beginnt mit einer theoretischen Fundierung, in der zuerst Begriffe wie Kultur und Kommunikation definiert werden. Im Anschluss werden die kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede nach den Modellen von Gerard Hendrik Hofstede und Erin Meyer erläutert und auf die ausgewählten Länder angewendet. Im Anschluss erfolgt ein Vergleich der allgemeinen Kommunikation, der Marketingkommunikation und der Social-Media-Kommunikation. In dieser Arbeit wird auch Bezug auf die Beautybranche genommen. Es werden die Wichtigkeit für Unternehmen und die angewendeten Strategien erläutert.

Um die Forschungsfrage zu beantworten, wird eine Inhaltsanalyse nach Mayring durchgeführt. Hierfür werden drei Marken und deren drei Instagram-Profile der jeweiligen Region untersucht. Die Untersuchung wird mithilfe eines Kodierbogens durchgeführt. An diesem Punkt wird die Frage beantwortet. Es folgt ein Vergleich der Kommunikationsstrategien und die Auswertung der Ergebnisse. Im Diskussionsteil werden die Punkte interpretiert. Neben der Interpretation folgen auch die Bedeutung kultureller Faktoren für die Beautyindustrie und Handlungsempfehlungen. Zudem wird auf Lücken im Forschungsstand eingegangen. Im Anschluss erfolgt eine kritische Reflexion und das Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Hintergrund und Motivation
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
    • 1.3 Relevanz des Themas
  • 2. Theoretische Fundierung
    • 2.1 Kultur und Kommunikation
      • 2.1.1 Definition von Kultur und Kommunikation
      • 2.1.2 Hofstede Modell und dessen Anwendung auf die ausgewählten Länder
      • 2.1.2.3 Erin Meyer Cultural Map und dessen Anwendung auf die ausgewählten Länder
    • 2.2 Kulturelle Unterschiede in der Kommunikation
      • 2.2.1 Kulturelle Unterschiede in der allgemeinen Kommunikation
      • 2.2.2 Kulturelle Unterschiede in der Marketingkommunikation
      • 2.2.3 Kulturelle Unterschiede in der Social-Media-Kommunikation
    • 2.3 Beautykommunikation und Social-Media
      • 2.3.1 Die Bedeutung von Social-Media für Beautyunternehmen
      • 2.3.2 Strategien in der Beautyindustrie
  • 3. Methodik
    • 3.1 Forschungsdesign
    • 3.1.2 Begründung für die Auswahl der Länder und Marken
    • 3.2 Datenbeschaffung und Analyse
      • 3.2.1 Grundlagen der Inhaltsanalyse
      • 3.2.2 Anwendung der Untersuchung auf die Social Media Beiträge
    • 3.3 Datenanalyse
      • 3.3.1 Variablen und Operationalisierung
      • 3.3.2 Kategorien und Kodierungsverfahren
  • 4. Ergebnisse
    • 4.1 Deskriptive Analyse der Social-Media-Beiträge
      • 4.1.1 Analyse und Vergleich visueller, textueller, interaktiver und werblicher Aspekte
      • 4.1.2 Inhaltliche Fokusse und Kernbotschaften
    • 4.2 Kulturelle Muster und Unterschiede
    • 4.2 Vergleich der Kommunikationsstrategien
      • 4.2.2 Identifikation von kulturell bedingten Unterschieden und Gemeinsamkeiten
  • 5. Diskussion
    • 5.1 Interpretation der Ergebnisse
    • 5.2 Bedeutung kultureller Faktoren für die Beautykommunikation
    • 5.3 Implikation für Unternehmen und Marketingstrategien
    • 5.4 Ausblick und weitere Forschungslücken
  • 6. Kritische Reflexion
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die kulturellen Facetten der Beautykommunikation. Ziel ist es, einen Vergleich der Social-Media-Strategien globaler Beautymarken in Deutschland, China und Saudi-Arabien durchzuführen und die kulturellen Einflüsse auf diese Strategien aufzuzeigen.

  • Kulturelle Unterschiede in der Kommunikation
  • Social-Media-Strategien globaler Beautymarken
  • Einfluss kultureller Werte auf Marketingstrategien
  • Analyse von Social-Media-Inhalten verschiedener Länder
  • Vergleichende Analyse der Kommunikationsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Der einführende Abschnitt beleuchtet den Hintergrund und die Motivation der Arbeit, beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau und hebt die Relevanz des Themas hervor. Kapitel 2 (Theoretische Fundierung): Dieses Kapitel liefert die theoretischen Grundlagen, indem es Kultur und Kommunikation definiert und Modelle wie das Hofstede-Modell und die Erin Meyer Cultural Map einführt, um kulturelle Unterschiede zu analysieren. Kapitel 3 (Methodik): Die Methodik beschreibt das Forschungsdesign, die Datenerhebung und -analyse, einschliesslich der angewandten Inhaltsanalyse. Kapitel 4 (Ergebnisse): Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der deskriptiven Analyse der Social-Media-Beiträge, untersucht visuelle, textuelle und interaktive Aspekte und vergleicht kulturelle Muster und Unterschiede in den Kommunikationsstrategien.

Schlüsselwörter

Beautykommunikation, Social-Media-Marketing, Kulturvergleich, Deutschland, China, Saudi-Arabien, Hofstede-Modell, Erin Meyer Cultural Map, Inhaltsanalyse, Markenkommunikation, interkulturelle Kommunikation.

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
Kulturelle Facetten der Beautykommunikation. Eine vergleichbare Analyse der Social-Media-Strategien globaler Beautymarken in Deutschland, China und Saudi-Arabien
College
University of Applied Sciences - bbw  (Wirtschaftswissenschaften)
Course
Bachelorarbeit
Grade
1,7
Author
Aslihan Bagbasi (Author)
Publication Year
2024
Pages
48
Catalog Number
V1510493
ISBN (PDF)
9783389078853
ISBN (Book)
9783389078860
Language
German
Tags
Unternehmenskommunikation Social-Media Kultur Beautybranche Schönheit Kommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Aslihan Bagbasi (Author), 2024, Kulturelle Facetten der Beautykommunikation. Eine vergleichbare Analyse der Social-Media-Strategien globaler Beautymarken in Deutschland, China und Saudi-Arabien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1510493
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint