Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe

Einhaltung der fünf Sicherheitsregeln (DIN VDE 0105-100) (Unterweisung Elektroniker/-in für Betriebstechnik)

Titel: Einhaltung der fünf Sicherheitsregeln (DIN VDE 0105-100) (Unterweisung Elektroniker/-in für Betriebstechnik)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2024 , 6 Seiten , Note: 2

Autor:in: Ben Stahler (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieser Unterweisungsentwurf für Elektroniker:innen für Betriebstechnik thematisiert die Einhaltung der fünf Sicherheitsregeln nach DIN VDE 0105-100. Im Mittelpunkt steht die Sicherstellung von Gesundheitsschutz und Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Anlagen. Die Ausbildungsziele orientieren sich an der Verordnung über die Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen (IndElAusbV). Nach Abschluss der Einheit sind die Auszubildenden in der Lage, die Sicherheitsregeln fachgerecht und selbstständig anzuwenden und Spannungsfreiheit zu prüfen, um Risiken zu minimieren und Unfälle zu vermeiden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Präsentationskonzept einer Ausbildungssituation für die Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
  • Ausbildungszeit
  • Lernzielbereiche
    • Kognitive Lernziele
    • Psychomotorische Lernziele
    • Affektive Lernziele
  • Handlungskompetenzen der Ausbildungseinheit
    • Fachkompetenz
    • Methodenkompetenz
    • Sozialkompetenz
  • Methodenwahl
  • Motivation
  • Ausbildungsmittel
  • Ausbildungsschritt
    • Vorbereitung des Arbeitsplatzes
    • Einführung/Brainstorming
    • Lehrgespräch
    • Praktische Demonstration durch den Ausbilder
    • Praktische Übung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausbildungseinheit zielt darauf ab, Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik die fünf Sicherheitsregeln (DIN VDE 0105-100) umfassend zu vermitteln und deren praktische Anwendung zu schulen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen im Umgang mit elektrischen Anlagen.

  • Vermittlung der fünf Sicherheitsregeln und deren Bedeutung
  • Praktische Anwendung der Sicherheitsregeln bei der Freischaltung elektrischer Anlagen
  • Entwicklung von Risikobewusstsein und Verantwortungsgefühl
  • Förderung von Kommunikations- und Teamfähigkeit im Sicherheitskontext
  • Verknüpfung von theoretischem Wissen mit praktischer Übung

Zusammenfassung der Kapitel

Das Dokument beschreibt ein detailliertes Präsentationskonzept für eine Ausbildungseinheit zum Thema "Einhaltung der fünf Sicherheitsregeln" für Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik. Es beinhaltet die Definition der Lernziele (kognitiv, psychomotorisch, affektiv), die Beschreibung der benötigten Handlungskompetenzen (Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz), die Auswahl geeigneter Methoden (Lehrgespräch, Brainstorming), die Motivation der Auszubildenden sowie die benötigten Ausbildungsmittel (Präsentationssoftware, Handouts, Demonstrationsmaterialien).

Die einzelnen Abschnitte legen den Schwerpunkt auf die didaktische Gestaltung der Ausbildungseinheit, die praktische Umsetzung der Sicherheitsregeln und die Einbindung interaktiver Elemente zur Förderung des Lernprozesses. Es wird ein konkreter Ablaufplan mit verschiedenen Phasen (Vorbereitung, Einführung, Lehrgespräch, praktische Demonstration, Übung) vorgestellt.

Schlüsselwörter

Fünf Sicherheitsregeln, DIN VDE 0105-100, Elektroniker für Betriebstechnik, Arbeitssicherheit, Sicherheitsvorschriften, Spannungsfreiheit, Freischalten, Risikoanalyse, Handlungskompetenz, Lehrgespräch, Brainstorming, Praktische Übung, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einhaltung der fünf Sicherheitsregeln (DIN VDE 0105-100) (Unterweisung Elektroniker/-in für Betriebstechnik)
Hochschule
IHK; DIHK; Deutscher Industrie- und Handelkammertag e.V.  (Industrie- und Handelskammer Hamburg)
Veranstaltung
Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Note
2
Autor
Ben Stahler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
6
Katalognummer
V1511408
ISBN (PDF)
9783389078778
Sprache
Deutsch
Schlagworte
AEVO Ausbilderschein Ada Elektroniker für Betriebstechnik 5-Sicherheitsregeln Praktische Püfung Präsentation Konzept Ausbildereignungsprüfung Elektro Unterweisung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ben Stahler (Autor:in), 2024, Einhaltung der fünf Sicherheitsregeln (DIN VDE 0105-100) (Unterweisung Elektroniker/-in für Betriebstechnik), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1511408
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum