Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Die Darstellung von Liebe im Minnesang. Ein Vergleich von Walthers von der Vogelweide "Under der linden" und Heinrichs von Morungen "Owê, sol aber mir iemer mê"

Title: Die Darstellung von Liebe im Minnesang. Ein Vergleich von Walthers von der Vogelweide "Under der linden" und Heinrichs von Morungen "Owê, sol aber mir iemer mê"

Essay , 2024 , 26 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit widmet sich dem Forschungsthema „Die Darstellung von Liebe im Minnesang: Ein Vergleich von Heinrichs von Morungen „Owê, sol aber mir iemer mê“ und Walthers von der Vogelweide „Unter der Linden““. Dabei wird der zentralen Fragestellung nachgegangen, wie sich die Darstellung der Liebe in den beiden Gedichten unterscheidet. Hierbei steht insbesondere der Aspekt der Erfüllung der Liebe und das damit auch verbundene Leid im Fokus.

Um die Gedichte angemessen in ihren historischen und literarischen Kontext einzuordnen, wird zunächst ein theoretischer Hintergrund dargelegt, der als Grundlage für die nachfolgenden Kapitel dient. Im nachfolgenden Kapitel erfolgt eine detaillierte Analyse und Interpretation des Gedichts „Owê, sol aber mir iemer mê“ von Heinrich von Morungen, wobei der Schwerpunkt auf der Darstellung der Liebe und der damit verbundenen Thematik des Leids liegt. Eine knappe formale Textanalyse leitet die Untersuchung ein. Im Anschluss wird Walthers von der Vogelweide „Under der linden“ von Walther von der Vogelweide in Bezug auf das Lied von Morungen analysiert und interpretiert. Auch hier erfolgt eine formale Textanalyse, bevor der Fokus auf der Frage liegt, wie die Liebe dargestellt wird, ob diese als erfüllt gilt und inwiefern sich mögliches Leid äußert. In einem abschließenden Fazit werden die aussagekräftigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zusammengeführt und die bedeutendsten Elemente der Gedichte herausgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Hintergrund
  • 3. Analyse von „Owê, sol aber mir iemer mê“ von Heinrich von Morungen
    • 3.1. Formale Textanalyse
    • 3.2. Darstellung der Liebe und des Leides
  • 4. Analyse von „Under der linden“ von Walther von der Vogelweide im Vergleich zu „Owê, sol aber mir iemer mê“
    • 4.1. Formale Textanalyse
    • 4.2. Darstellung der Liebe und des Leides
  • 5. Fazit/ Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Darstellung von Liebe in zwei Gedichten des Minnesangs: Heinrich von Morungens „Owê, sol aber mir iemer mê“ und Walthers von der Vogelweides „Under der linden“. Die zentrale Fragestellung ist, wie sich die Darstellung der Liebe und des damit verbundenen Leids in beiden Gedichten unterscheidet. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Aspekt der Erfüllung der Liebe aus der Perspektive des weiblichen lyrischen Ichs, ein in der Minnesang-Literatur eher seltener Aspekt.

  • Vergleich der Liebesdarstellung in zwei Gedichten des Minnesangs
  • Analyse der Erfüllung der Liebe und des damit verbundenen Leids
  • Untersuchung der weiblichen Perspektive im Minnesang
  • Gattungsvergleich: Tagelied und Frauenlied/Pastourelle
  • Einordnung der Gedichte in den historischen und literarischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Relevanz des Vergleichs von Heinrich von Morungens und Walthers von der Vogelweides Gedichten dar, wobei die Fokussierung auf die weibliche Perspektive hervorgehoben wird. Der theoretische Hintergrund beleuchtet den Einfluss der Hohen Minne auf den Minnesang des 13. Jahrhunderts und beschreibt die wesentlichen Merkmale dieser literarischen Strömung. Die Analyse von Heinrich von Morungens „Owê, sol aber mir iemer mê“ beinhaltet eine formale Textanalyse und eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Darstellung von Liebe und Leid. Die darauf folgende Analyse von Walthers von der Vogelweides „Under der linden“ verfolgt einen ähnlichen Ansatz, wobei ein Vergleich zu Morungens Gedicht gezogen wird. Das Fazit wird in diesem Preview nicht zusammengefasst, um Spoiler zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Minnesang, Heinrich von Morungen, Walther von der Vogelweide, „Owê, sol aber mir iemer mê“, „Under der linden“, Liebeslyrik, Hohe Minne, Frauenrolle, Leid, Liebeserfüllung, formale Textanalyse, Gattungsvergleich, Tagelied, Frauenlied, Pastourelle.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Darstellung von Liebe im Minnesang. Ein Vergleich von Walthers von der Vogelweide "Under der linden" und Heinrichs von Morungen "Owê, sol aber mir iemer mê"
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
26
Catalog Number
V1511758
ISBN (PDF)
9783389080627
ISBN (Book)
9783389080634
Language
German
Tags
darstellung liebe minnesang vergleich walthers vogelweide under heinrichs morungen owê
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Die Darstellung von Liebe im Minnesang. Ein Vergleich von Walthers von der Vogelweide "Under der linden" und Heinrichs von Morungen "Owê, sol aber mir iemer mê", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1511758
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint