Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Wechseln der Messerklinge eines Kartonmessers (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)

Title: Wechseln der Messerklinge eines Kartonmessers (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)

Instruction , 2010 , 7 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Daniel Paschek (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Auszubildende ist 18 Jahre alt und hat bereits Praktika im Verkauf vorzuweisen und einige Kenntnisse im Vorfeld der Ausbildungen erworben. Er hat einen Realschulabschluss mit sehr guten Leistungen abgelegt und befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zum Einzelhandelskaufmann. Der Auszubildende zeigt sich bisher sehr motiviert, neigt jedoch zu mangelnder Sorgfalt und macht vermeidbare Flüchtigkeitsfehler. Er ist in das Arbeitsteam der Verkaufsstelle integriert und versucht die Ihm aufgetragenen Aufgaben bestmöglich zu erledigen.

Thema der Unterweisung: Wechseln der Messerklinge eines Kartonmessers

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Adressatenanalyse
  • Thema der Unterweisung
  • Bezug zum Ausbildungsrahmenplan
  • Ausbildungszeitpunkt
  • Lernvoraussetzungen
  • Vorgesehene Ausbildungsmittel
  • Lernort
  • Unterweisungsform
  • Dauer der Unterweisung
  • Motivation
  • Methodischer Ablauf
  • Lernziele
  • Lernbereichsziele
  • Geplante Lernzielkontrolle
  • Stufe
  • Zeit
  • Inhaltliche Schwerpunkte
  • Bemerkungen
  • Sachlich-zeitliche Gliederung zur Stufe 2 der Vier-Stufen-Methode
  • Arbeitsgang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden das Wechseln der Messerklinge eines Kartonmessers zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der sicheren und effizienten Durchführung dieser Aufgabe, die im Rahmen der Warenpräsentation im Einzelhandel relevant ist.

  • Sicherer und verantwortungsbewusster Umgang mit dem Kartonmesser
  • Verständnis der Sicherheitsvorkehrungen beim Wechseln der Klinge
  • Praktische Anwendung des Gelernten in der Warenpräsentation
  • Optimierung der Arbeitsabläufe durch präzises und fehlerfreies Arbeiten
  • Verbesserung der Sorgfalt und Reduzierung von Flüchtigkeitsfehlern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit der Motivation des Auszubildenden, indem der Bezug zum Beruf und die private Nutzbarkeit des Gelernten hervorgehoben werden. Anschließend werden die Lernziele definiert und die einzelnen Schritte zum Wechseln der Klinge erläutert. In der zweiten Stufe wird der Auszubildende aktiv eingebunden, indem er die Schritte wiederholt und die Sicherheitsmaßnahmen erläutert. Die dritte Stufe ermöglicht die praktische Anwendung des Gelernten durch selbstständiges Üben, während der Ausbilder die Kontrolle übernimmt. Abschließend wird die Unterweisung mit einer Zusammenfassung und einer Bewertung des Lernerfolgs abgeschlossen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterweisungsentwurfs sind: Warenpräsentation, Kartonmesser, Klingenwechsel, Sicherheit, Arbeitsschutz, Sorgfalt, Genauigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Wechseln der Messerklinge eines Kartonmessers (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)
Grade
1,4
Author
Daniel Paschek (Author)
Publication Year
2010
Pages
7
Catalog Number
V151182
ISBN (eBook)
9783640650750
ISBN (Book)
9783640650705
Language
German
Tags
Ausbildereignung Ausbildung Messerklinge IHK Prüfung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Paschek (Author), 2010, Wechseln der Messerklinge eines Kartonmessers (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151182
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint