Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Wechseln der Messerklinge eines Kartonmessers (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)

Titre: Wechseln der Messerklinge eines Kartonmessers (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)

Instruction / Enseignement , 2010 , 7 Pages , Note: 1,4

Autor:in: Daniel Paschek (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Auszubildende ist 18 Jahre alt und hat bereits Praktika im Verkauf vorzuweisen und einige Kenntnisse im Vorfeld der Ausbildungen erworben. Er hat einen Realschulabschluss mit sehr guten Leistungen abgelegt und befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zum Einzelhandelskaufmann. Der Auszubildende zeigt sich bisher sehr motiviert, neigt jedoch zu mangelnder Sorgfalt und macht vermeidbare Flüchtigkeitsfehler. Er ist in das Arbeitsteam der Verkaufsstelle integriert und versucht die Ihm aufgetragenen Aufgaben bestmöglich zu erledigen.

Thema der Unterweisung: Wechseln der Messerklinge eines Kartonmessers

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Adressatenanalyse
  • Thema der Unterweisung
  • Bezug zum Ausbildungsrahmenplan
  • Ausbildungszeitpunkt
  • Lernvoraussetzungen
  • Vorgesehene Ausbildungsmittel
  • Lernort
  • Unterweisungsform
  • Dauer der Unterweisung
  • Motivation
  • Methodischer Ablauf
  • Lernziele
  • Lernbereichsziele
  • Geplante Lernzielkontrolle
  • Stufe
  • Zeit
  • Inhaltliche Schwerpunkte
  • Bemerkungen
  • Sachlich-zeitliche Gliederung zur Stufe 2 der Vier-Stufen-Methode
  • Arbeitsgang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden das Wechseln der Messerklinge eines Kartonmessers zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der sicheren und effizienten Durchführung dieser Aufgabe, die im Rahmen der Warenpräsentation im Einzelhandel relevant ist.

  • Sicherer und verantwortungsbewusster Umgang mit dem Kartonmesser
  • Verständnis der Sicherheitsvorkehrungen beim Wechseln der Klinge
  • Praktische Anwendung des Gelernten in der Warenpräsentation
  • Optimierung der Arbeitsabläufe durch präzises und fehlerfreies Arbeiten
  • Verbesserung der Sorgfalt und Reduzierung von Flüchtigkeitsfehlern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit der Motivation des Auszubildenden, indem der Bezug zum Beruf und die private Nutzbarkeit des Gelernten hervorgehoben werden. Anschließend werden die Lernziele definiert und die einzelnen Schritte zum Wechseln der Klinge erläutert. In der zweiten Stufe wird der Auszubildende aktiv eingebunden, indem er die Schritte wiederholt und die Sicherheitsmaßnahmen erläutert. Die dritte Stufe ermöglicht die praktische Anwendung des Gelernten durch selbstständiges Üben, während der Ausbilder die Kontrolle übernimmt. Abschließend wird die Unterweisung mit einer Zusammenfassung und einer Bewertung des Lernerfolgs abgeschlossen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterweisungsentwurfs sind: Warenpräsentation, Kartonmesser, Klingenwechsel, Sicherheit, Arbeitsschutz, Sorgfalt, Genauigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wechseln der Messerklinge eines Kartonmessers (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau)
Note
1,4
Auteur
Daniel Paschek (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
7
N° de catalogue
V151182
ISBN (ebook)
9783640650750
ISBN (Livre)
9783640650705
Langue
allemand
mots-clé
Ausbildereignung Ausbildung Messerklinge IHK Prüfung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Paschek (Auteur), 2010, Wechseln der Messerklinge eines Kartonmessers (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151182
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint