Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Nursing Management

Auswirkungen des Personalbemessungsinstrumentes nach § 113c SGB XI unter Berücksichtigung pflegesensitiver Kennzahlen

Title: Auswirkungen des Personalbemessungsinstrumentes nach § 113c SGB XI unter Berücksichtigung pflegesensitiver Kennzahlen

Term Paper , 2024 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marc-Justin Trux (Author)

Nursing Science - Nursing Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die nachfolgende Arbeit zeigt potenzielle Auswirkungen des zum 01.07.2023 Personalbemessungsinstrumentes nach § 113c SGB XI. Der Fokus liegt hierbei auf den qualitativen Auswirkungen und soll Chancen und Risiken im internationalen Vergleich darstellen. In Abgrenzung zum klinischen Sektor ermöglicht § 113c SGB XI erstmalig die Einführung eines wissenschaftlichen Instrumentes zur strategischen Personalausrichtung im Langzeitpflegebereich bis hin zu einem Skill- und Grademix, der maßgeblichen Einfluss auf die Aufbau- und Ablauforganisation der Pflegeeinrichtungen nehmen wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die demographische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland
  • Formulierung der Forschungsfrage
  • Methodisches Vorgehen
  • Die Rolle der Profession Pflege im öffentlichen Gesundheitsdienst
    • Pflegesensitive Kennzahlen zur Messung der Qualität
    • Die Rolle der Profession Pflege in Amerika
  • Die Integrierung von PeBeM in der stationären Langzeitpflege
  • Beantwortung der Forschungsfrage
  • Diskussion bzw. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die potenziellen Auswirkungen der Integration des Personalbemessungsinstrumentes nach § 113c SGB XI in der stationären Langzeitpflege auf pflegesensitive Kennzahlen im internationalen Vergleich. Sie analysiert den Einfluss demografischer Veränderungen auf den Pflegebereich und betrachtet mögliche Lösungsansätze zur Bewältigung des drohenden Fachkräftemangels.

  • Demografischer Wandel in Deutschland und seine Auswirkungen auf das Gesundheitswesen
  • Fachkräftemangel im Pflegebereich und Lösungsstrategien
  • Rolle der Profession Pflege und deren Stärkung
  • Internationale Vergleichbarkeit von Pflegemodellen (z.B. USA)
  • Anwendung und Bewertung von Personalbemessungsinstrumenten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Dieses Kapitel beschreibt die demografische Entwicklung in Deutschland und deren Auswirkungen auf die zukünftige Bevölkerungsstruktur. Es werden verschiedene Prognosen und Szenarien vorgestellt, die unterschiedliche Herausforderungen für das Gesundheitssystem aufzeigen.

Kapitel 2: Hier wird die Forschungsfrage formuliert, die sich mit den potenziellen Auswirkungen der Integration des Personalbemessungsinstrumentes nach § 113c SGB XI auf pflegesensitive Kennzahlen im internationalen Vergleich befasst.

Kapitel 3: Dieses Kapitel beschreibt das methodische Vorgehen, welches auf einer strukturierten Literaturrecherche in verschiedenen Datenbanken und Organisationen (z.B. ANCC, ANA) basiert.

Kapitel 4: Kapitel 4 behandelt die Rolle der Profession Pflege im öffentlichen Gesundheitsdienst, inklusive der Betrachtung pflegesensitiver Kennzahlen und der Rolle der Profession Pflege in den Vereinigten Staaten.

Kapitel 5: Dieses Kapitel befasst sich mit der Integration des Personalbemessungsinstrumentes (PeBeM) in der stationären Langzeitpflege.

Schlüsselwörter

Demografischer Wandel, Pflegefachkräftemangel, Personalbemessung (§ 113c SGB XI), Pflegesensitive Kennzahlen, Internationaler Vergleich, Magnet-Hospital Konzept, USA, Langzeitpflege, Gesundheitswesen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen des Personalbemessungsinstrumentes nach § 113c SGB XI unter Berücksichtigung pflegesensitiver Kennzahlen
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,7
Author
Marc-Justin Trux (Author)
Publication Year
2024
Pages
21
Catalog Number
V1511936
ISBN (PDF)
9783389080047
ISBN (Book)
9783389080054
Language
German
Tags
Pflegemanagement Pflegewissenschaft Versorgungsforschung strategische Personalausrichtung Pflegerische Outcomes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc-Justin Trux (Author), 2024, Auswirkungen des Personalbemessungsinstrumentes nach § 113c SGB XI unter Berücksichtigung pflegesensitiver Kennzahlen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1511936
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint