Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Die deutsche UMTS Auktion

Title: Die deutsche UMTS Auktion

Seminar Paper , 2004 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Beate Neubauer (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ergebnis der deutschen UMTS – Auktion kam wohl für alle etwas überraschend: Die teilnehmenden Unternehmen hatten im Vorfeld vermutlich nicht damit gerechnet soviel Geld für eine Lizenz ausgeben zu müssen, demzufolge schlecht war die Stimmung unter den Auktionsteilnehmern. Das Finanzministerium dürfte hingegen positiv überrascht gewesen sein, ein solches ‚Weihnachtsgeschenk’ im Sommer hatte wohl niemand erwartet. In dieser Arbeit solle gezeigt werden, wie die deutsche UMTS – Auktion aufgebaut war, wie sie verlief und warum ein solches finanzielles Rekordergebnis für den deutschen Staat möglich wurde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Auktionen
    • Die Englische Auktion
    • Vickrey-Auktion
    • Holländische Auktion
    • Verdeckte Höchstpreisauktion
    • Der, Independent Private Value' Fall
  • Die deutsche UMTS Auktion
    • Der deutsche Mobilfunkmarkt und UMTS
    • Design der deutschen UMTS Auktion
    • Teilnehmer an der deutschen UMTS Auktion
    • Verlauf der deutschen UMTS Auktion
  • Analyse der Ergebnisse der deutschen UMTS Auktion
    • Ziele und Gründe einer Auktion
    • Abweichungen vom Basisfall bei der deutschen UMTS Auktion
    • Auswirkungen des Auktionsdesign auf das Ergebnis der Auktion
  • Bewertung der deutschen UMTS Auktion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Fokus dieser Arbeit liegt darauf, die deutsche UMTS-Auktion im Detail zu analysieren und Gründe für das überraschend hohe Ergebnis zu finden. Dabei werden die strukturellen Besonderheiten der Auktion, sowie der Verlauf und die beteiligten Unternehmen beleuchtet.

  • Analyse verschiedener Auktionsformen und deren Anwendung in der Praxis
  • Detaillierte Beschreibung des Ablaufs und Designs der deutschen UMTS-Auktion
  • Beurteilung der Auswirkungen des Auktionsdesigns auf das Ergebnis
  • Bewertung der Ergebnisse der Auktion aus verschiedenen Perspektiven
  • Einordnung der deutschen UMTS-Auktion im Kontext des deutschen Mobilfunkmarktes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Die Einleitung führt in das Thema der deutschen UMTS-Auktion ein und erläutert die Bedeutung des Mobilfunks in der heutigen Gesellschaft. Besonders wird auf das Ergebnis der Auktion im Sommer 2000 eingegangen und die Motivation für die Erstellung dieser Arbeit dargelegt.
  • Kapitel 2: Auktionen Dieses Kapitel behandelt die vier wichtigsten Auktionsformen: die Englische Auktion, die Vickrey-Auktion, die Holländische Auktion und die Verdeckte Höchstpreisauktion. Die Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten und spezifischen Besonderheiten jeder Auktionsform werden detailliert beschrieben.
  • Kapitel 3: Die deutsche UMTS Auktion Dieses Kapitel befasst sich mit der konkreten Umsetzung der deutschen UMTS-Auktion. Es werden der deutsche Mobilfunkmarkt, das Design der Auktion, die beteiligten Unternehmen und der Verlauf der Auktion näher beleuchtet.
  • Kapitel 4: Analyse der Ergebnisse der deutschen UMTS Auktion Dieses Kapitel analysiert die Ergebnisse der Auktion und versucht, die Ursachen für das hohe Ergebnis zu identifizieren. Dabei werden die Ziele und Gründe einer Auktion sowie Abweichungen vom theoretischen Idealfall betrachtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der deutschen UMTS-Auktion, insbesondere mit den Aspekten des Auktionsdesigns, dem Verlauf der Auktion und den Einflussfaktoren auf das Ergebnis. Besondere Bedeutung haben dabei die vier wichtigsten Auktionsformen, der deutsche Mobilfunkmarkt, die beteiligten Unternehmen und die Bewertung der Ergebnisse der Auktion.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die deutsche UMTS Auktion
College
University of Bayreuth
Grade
1,3
Author
Beate Neubauer (Author)
Publication Year
2004
Pages
21
Catalog Number
V151197
ISBN (eBook)
9783640626038
ISBN (Book)
9783640626106
Language
German
Tags
Verhandlungen UMTS Auktion Auktionstheorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Beate Neubauer (Author), 2004, Die deutsche UMTS Auktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151197
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint