Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport History

Entstehung, Entwicklung und Strukturen der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Leibeserziehung und des Sports (ISHPES)

Title: Entstehung, Entwicklung und Strukturen der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Leibeserziehung und des Sports (ISHPES)

Diploma Thesis , 2006 , 132 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Jan Schönherr (Author)

Sport - Sport History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden die Entstehung, die Entwicklung und Strukturen der Internationalen Gesellschaft für die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports (ISHPES) untersucht. Die ISHPES ging 1989 aus der Verschmelzung der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Leibeserziehung und des Sports (HISPA) und des Internationalen Komitees für Geschichte des Sports und der Körpererziehung (ICOSH) hervor. Als Weltverband der Sporthistoriker arbeitet die ISHPES mit wissenschaftlichen Verbänden zusammen. Insbesondere wird die ISHPES vom Weltrat für Sportwissenschaft und Körpererziehung (ICSSPE) unterstützt und ist an den Weltverband für Geschichte (ICHS) angebunden. Auch wenn die ISHPES als internationale Gesellschaft das Ziel hat, als Dachverband zu fungieren, muss an dieser Stelle betont werden, dass zwei weitere, unabhängige Vereinigungen bestehen, die sich mit der Erforschung der Sportgeschichte beschäftigen. Zum Einen die International Society of Olympic Historians (ISOH), die 1991 gegründet wurde und zum Anderen existiert seit 1995 das Europäische Komitee für Sportgeschichte (CESH). Die ISHPES wurde bisher nur ansatzweise untersucht. Pfister hat 2002 einen Aufsatz über die Gesellschaft veröffentlicht, der aufgrund des geringen Umfangs allerdings nur einen Überblick liefert. Darüber hinaus ist der Beitrag als „Eine ganz persönliche Geschichte“ tituliert und spiegelt die biographischen Erfahrungen und Erinnerungen aus Sicht der Autorin wider. Weitere Werke, die die Strukturen der Gesellschaft analysieren, existieren nicht. Die ISHPES dient primär als Plattform, die die sporthistorische Forschung fördert, allerdings nicht unmittelbar dazu, „erforscht zu werden“. Infolgedessen weist der aktuelle Forschungsstand rudimentären Charakter auf. Übergeordnetes Ziel der Arbeit ist es, dieser Forschungslücke entgegenzuwirken und die ISHPES umfassend darzustellen. Des Weiteren wird der Fragestellung nachgegangen, inwiefern es der Gesellschaft gelang als internationaler Verband weltweit vertreten zu sein. Neben dem wissenschaftlichen Erkenntnisinteresse weist das Thema ebenfalls ein praktisches Erkenntnisinteresse auf. Denn es wird sich zeigen, dass nicht nur im Bereich der Mitgliederstrukturen, insbesondere in Bezug auf das Wachstum der Gesellschaft, sondern auch im Hinblick auf die Frage, wie international die Vereinigung wirklich agiert, Handlungsbedarf besteht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Thema, Forschungslage und Relevanz der Untersuchung
    • Methodik, Vorgehensweise und Quellenlage
  • Vorgeschichte und Zusammenschluss
    • HISPA
    • ICOSH
    • Separation und Zusammenschluss der Vorgänger und Gründung der ISHPES
  • Struktur und Organisation
    • Ziele und Zweck der Gesellschaft
    • Organe der ISHPES
      • Mitglieder
        • Mitgliederarten
        • Mitgliederentwicklung und -verteilung
      • Organisationsstruktur und Amtsinhaber der ISHPES
      • Publikationsorgane
        • Bulletin
        • Neue Medien
      • Verbindungen der ISHPES zu anderen Organisationen
    • Veranstaltungen
      • Kongresse und Seminare
        • Funktionsweise, Richtlinien und Proceedings
        • Tagungsorte und geographischer Vergleich mit den Vorgängerorganisationen
        • Die einzelnen Veranstaltungen
          • Gran Canaria
          • Berlin
          • Kapstadt
          • Lyon
          • Sonniger Strand
          • Budapest
          • Montpellier
          • Urbino
          • Köln
          • Seminare
        • Anzahl der Teilnehmer und Beiträge
      • Sommerakademie
        • Entstehung, Entwicklung und Zweck der Akademie
        • Funktionsweise, Organisation und Inhalte
        • Herkunftsländer und Anzahl der Teilnehmer
        • Anteil der Themen mit sporthistorischem Bezug
    • Preise und Auszeichnungen
      • Entstehung, Zweck, Funktionsweise und Arten
      • Preisträger
        • ISHPES Award
        • Reinhard Sprenger Award
        • Herkunftsländer der Preisträger
      • Auswahlgremium und Vergleich zwischen den Herkunftsländern von Preisträgern und Expertenstab
    • Schlussbetrachtung
      • Rückblick
      • Ergebnisse der Arbeit
      • Konsequenzen

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Geschichte der Internationalen Gesellschaft für die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports (ISHPES) zu beleuchten. Dabei werden insbesondere die Entstehung, Entwicklung und Struktur der Gesellschaft sowie ihre wichtigsten Aktivitäten und Publikationen untersucht.

    • Die Vorgeschichte der ISHPES und die Zusammenschlüsse der Vorgängerorganisationen HISPA und ICOSH
    • Die Struktur und Organisation der ISHPES, einschließlich ihrer Ziele, Organe und Publikationsorgane
    • Die wichtigsten Veranstaltungen der ISHPES, insbesondere Kongresse und Seminare, sowie die Sommerakademie
    • Die Verleihung von Preisen und Auszeichnungen durch die ISHPES
    • Die Bedeutung der ISHPES für die Entwicklung der Sportgeschichte und die internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Forschungslage, die Relevanz der Untersuchung sowie die Methodik und Vorgehensweise. Das zweite Kapitel widmet sich der Vorgeschichte der ISHPES und beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Vorgängerorganisationen HISPA und ICOSH. Im dritten Kapitel wird die Struktur und Organisation der ISHPES detailliert dargestellt, einschließlich ihrer Ziele, Organe und Publikationsorgane. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Veranstaltungen der ISHPES, wobei ein besonderer Fokus auf Kongresse, Seminare und die Sommerakademie gelegt wird. Das fünfte Kapitel behandelt die Verleihung von Preisen und Auszeichnungen durch die ISHPES. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert deren Konsequenzen.

    Schlüsselwörter

    ISHPES, Sportgeschichte, Leibeserziehung, HISPA, ICOSH, Kongresse, Seminare, Sommerakademie, Preise, Auszeichnungen, internationale Zusammenarbeit, Forschungslage, Methodik, Struktur, Organisation, Publikationsorgane, Veranstaltungen, Ziele, Entwicklung.

Excerpt out of 132 pages  - scroll top

Details

Title
Entstehung, Entwicklung und Strukturen der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Leibeserziehung und des Sports (ISHPES)
College
Sport Academy Cologne  (Sportgeschichte)
Grade
sehr gut
Author
Jan Schönherr (Author)
Publication Year
2006
Pages
132
Catalog Number
V151203
ISBN (eBook)
9783640627967
ISBN (Book)
9783640627820
Language
German
Tags
Weltverband für Sportgeschichte Pfister Terret ISOH ICOSH HISPA Lämmer Lennartz Wonneberger
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Schönherr (Author), 2006, Entstehung, Entwicklung und Strukturen der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Leibeserziehung und des Sports (ISHPES), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151203
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  132  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint