Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Finance

Fintechs im Finanzsektor. Eine Analyse der technologischen, ökonomischen, regulatorischen und gesellschaftlichen Aspekte

Title: Fintechs im Finanzsektor. Eine Analyse der technologischen, ökonomischen, regulatorischen und gesellschaftlichen Aspekte

Bachelor Thesis , 2023 , 32 Pages , Grade: 1

Autor:in: Simon Kugler (Author)

Economics - Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden technologische, ökonomische, regulatorische und gesellschaftliche Aspekte von FinTechs analysiert, um ein umfassendes Verständnis ihrer Auswirkungen zu bekommen. In diesem Kontext werden folgende Forschungsfragen behandelt: Welche Technologien sind für die Entwicklung von FinTechs am wichtigsten und welchen Einfluss haben sie auf Geschäftsmodelle? Welche Auswirkungen hat die Entwicklung von FinTechs auf traditionelle Finanzinstitute? Welche Rolle spielt die Regulierung im Zusammenhang mit FinTechs und wie können diese mit regulatorischen Anforderungen umgehen? Inwiefern beeinflusst die Entwicklung von FinTechs soziale und gesellschaftliche Aspekte?

Die rasche Entwicklung von FinTechs hat den Finanzsektor grundlegend beeinflusst und verändert. FinTechs sind von großer Relevanz, da sie das Potenzial haben, etablierte Geschäftsmodelle von Finanzinstitutionen herauszufordern und die Art und Weise zu verändern, wie wir mit Finanzen inter-agieren. Durch ihre innovativen Lösungen und den Einsatz modernster Technologien können FinTechs Finanzdienstleistungen effizienter, zugänglicher und benutzerfreundlicher gestalten.

Durch die Beantwortung der Forschungsfragen soll ein besseres Verständnis für die Rolle von Technologien, die Auswirkungen auf traditionelle Finanzinstitute, die Bedeutung der Regulierung und soziale Implikationen von FinTechs gewonnen werden. In dieser Arbeit wird der Begriff "Banken" explizit als Synonym für Finanzinstitutionen bzw. Finanzinstitute verstanden und schließt somit sämtliche Formen von Finanzdienstleistungen und Bankgeschäften ein, wie beispielsweise Versicherungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theorie und Hintergrund
    • 2.1. Begriffsdefinitionen und Abgrenzung
    • 2.2. Historische Entwicklung
      • 2.2.1. FinTech 1.0
      • 2.2.2. FinTech 2.0
      • 2.2.3. FinTech 3.0
  • 3. Einordnung im FinTech-Sektor
    • 3.1. Klassifizierung von FinTech-Unternehmen
    • 3.2. FinTech-Geschäftsmodelle
      • 3.2.1. PayTech
      • 3.2.2. Finanzierung
      • 3.2.3. Wealth Tech
      • 3.2.4. InsurTech
      • 3.2.5. PropTech
      • 3.2.6. Service-Provider
  • 4. Technologische Aspekte
    • 4.1. Überblick über die relevanten Technologien
      • 4.1.1. Blockchain
      • 4.1.2. Künstliche Intelligenz
      • 4.1.3. Big Data
      • 4.1.4. Cloud Computing
    • 4.2. Analyse der Technologieentwicklung und ihrer Auswirkungen auf die Finanzbranche
      • 4.2.1. Einfluss von disruptiven Technologien
      • 4.2.2. Digitalisierung der Kundenbeziehung
      • 4.2.3. Zahlungsverkehr
      • 4.2.4. Wertpapierhandel
      • 4.2.5. Kreditgeschäft
  • 5. Ökonomische Aspekte von FinTechs
    • 5.1. Einfluss von FinTechs auf traditionelle Finanzinstitutionen
    • 5.2. Identifikation von Stärken und Schwächen von FinTechs
    • 5.3. Kostenstruktur und Ertragsmechanik
    • 5.4. Skalierbarkeit
    • 5.5. Kreditgeschäft
    • 5.6. Wertpapierhandel
  • 6. Regulatorische und rechtliche Aspekte von FinTechs
    • 6.1. Analyse der regulatorischen Rahmenbedingungen für FinTechs
    • 6.2. RegTech
    • 6.3. Herausforderungen für die Regulierung von FinTechs
  • 7. Soziale und gesellschaftliche Aspekte von FinTechs
    • 7.1. Finanzielle Inklusion
    • 7.2. Einkommensverteilung
    • 7.3. Arbeitslosigkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die technologischen, ökonomischen, regulatorischen und gesellschaftlichen Aspekte von FinTechs. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis ihrer Auswirkungen auf den Finanzsektor zu erlangen und die Bedeutung für traditionelle Finanzinstitute, sowie die Herausforderungen der Regulierung zu beleuchten.

  • Technologische Innovationen im FinTech-Bereich und deren Einfluss auf Geschäftsmodelle
  • Ökonomische Auswirkungen von FinTechs auf den Finanzsektor und traditionelle Akteure
  • Regulierungsansätze und Herausforderungen im Kontext der FinTech-Entwicklung
  • Soziale und gesellschaftliche Implikationen von FinTechs
  • Definition und Abgrenzung des Begriffs FinTech

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einleitung und Forschungsfragen. Kapitel 2 definiert FinTechs und beleuchtet deren historische Entwicklung. Kapitel 3 klassifiziert FinTech-Unternehmen und deren Geschäftsmodelle. Kapitel 4 untersucht relevante Technologien und deren Auswirkungen auf die Finanzbranche. Kapitel 5 analysiert die ökonomischen Aspekte, inklusive des Einflusses auf traditionelle Finanzinstitute und die Kostenstruktur. Kapitel 6 befasst sich mit regulatorischen und rechtlichen Aspekten. Kapitel 7 untersucht die sozialen und gesellschaftlichen Auswirkungen.

Schlüsselwörter

FinTech, Finanztechnologie, Finanzinnovation, digitale Transformation, regulatorische Rahmenbedingungen, Geschäftsmodelle, ökonomische Auswirkungen, soziale Implikationen, Blockchain, Künstliche Intelligenz, Big Data, Cloud Computing, Finanzinstitute, Regulierung, Finanzielle Inklusion.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Fintechs im Finanzsektor. Eine Analyse der technologischen, ökonomischen, regulatorischen und gesellschaftlichen Aspekte
College
University of Linz
Grade
1
Author
Simon Kugler (Author)
Publication Year
2023
Pages
32
Catalog Number
V1512103
ISBN (PDF)
9783389080283
ISBN (Book)
9783389080290
Language
German
Tags
Fintechs Technik Gesellschaft Ökonomie Finanzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Kugler (Author), 2023, Fintechs im Finanzsektor. Eine Analyse der technologischen, ökonomischen, regulatorischen und gesellschaftlichen Aspekte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1512103
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint