Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Psychologie als Bezugswissenschaft der Sozialen Arbeit. Bedeutung und Relevanz der Psychologie für die Soziale Arbeit

Título: Psychologie als Bezugswissenschaft der Sozialen Arbeit. Bedeutung und Relevanz der Psychologie für die Soziale Arbeit

Trabajo Escrito , 2024 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Alicia Ostertag (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Fokus dieser Hausarbeit liegt auf dem Bezug der Psychologie zur Sozialen Arbeit: Womit beschäftigt sich die Soziale Arbeit und womit beschäftigt sich die Psychologie? Was sind die jeweiligen Ziele der Disziplinen? Und wo begünstigt die Psychologie die Soziale Arbeit?

Nach einem jahrelangen Kampf der Anerkennung Sozialer Arbeit als Wissenschaftsdisziplin, wird die Soziale Arbeit heute als relativ autonome Wissenschaft wahr- und weitestgehend auch angenommen. Wie jede Wissenschaftsdisziplin ist auch die Soziale Arbeit mit anderen Wissenschaften mehr oder weniger eng verbunden. Es herrschen Kooperationen zwischen den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen, die begünstigend und zielführend wirken. Gerade die Soziale Arbeit, die zum Teil hochkomplexe Wirkungszusammenhänge aufweist, profitiert von der Unterstützung, dem Wissen und der Kompetenz verschiedenster Wissenschaftsdisziplinen.

Schon seit ersten Konzeptualisierungen in der Sozialen Arbeit gilt die Psychologie mit ihrem Fachwissen als eine der bedeutendsten Bezugswissenschaften für die Soziale Arbeit in Deutschland. Wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen der Sozialen Arbeit und ihrer Bezugswissenschaft der Psychologie?

Um die Forschungsfragen beantworten zu können, wurde eine umfassende Literaturrecherche betrieben und verschiedene Aussagen logisch miteinander verknüpft. Ziel dieser Arbeit soll es sein, das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Psychologie klarer werden zu lassen und die Chancen des Einbezugs aufzuzeigen.

Nach dem einführenden Kapitel, in welchem das Ziel und der strukturelle Aufbau der Arbeit beschrieben werden, wird im folgenden Kapitel "Theoretische Grundlagen" zunächst ein Basiswissen in den Bereichen Wissenschaft, Bezugswissenschaften, Soziale Arbeit und Psychologie aufgebaut. Die Begrifflichkeiten werden beschrieben, eingegrenzt und die beiden Disziplinen werden dargestellt, und ihre Ziele in den Blick genommen. Auf diesem Wissen aufbauend wird im anschließenden Kapitel der Bezug zwischen der Sozialen Arbeit und der Psychologie hergestellt. Die Bedeutung, Relevanz und Anwendungsmöglichkeiten der Psychologie in der Sozialen Arbeit stehen im Mittelpunkt dieses Kapitels. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung, in der ein abschließender Blick auf die her- ausgearbeiteten Informationen geworfen wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Wissenschaft
    • Bezugswissenschaften
    • Die Wissenschaftsdisziplin Soziale Arbeit
    • Die Wissenschaftsdisziplin Psychologie
  • Soziale Arbeit und ihr Bezug zur Psychologie
    • Psychologie in der Sozialen Arbeit
    • Bedeutung und Relevanz der Psychologie für die Soziale Arbeit
    • Ein psychologisches Konzept in der Sozialen Arbeit
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Psychologie als Bezugswissenschaft. Sie beleuchtet die jeweiligen Arbeitsfelder, Ziele und den gegenseitigen Nutzen der beiden Disziplinen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung der Psychologie für die Soziale Arbeit zu verdeutlichen und die Chancen des Einbezugs psychologischer Konzepte aufzuzeigen.

  • Definition und Abgrenzung der Sozialen Arbeit als Wissenschaftsdisziplin
  • Psychologie als Bezugswissenschaft der Sozialen Arbeit
  • Relevanz psychologischer Konzepte und Methoden in der Sozialen Arbeit
  • Anwendung von Psychologie in der Praxis Sozialer Arbeit
  • Chancen und Herausforderungen der interdisziplinären Zusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Zielsetzung der Arbeit und ihren Aufbau. Das Kapitel „Theoretische Grundlagen“ legt die Basiswissen zu Wissenschaft, Bezugswissenschaften, Sozialer Arbeit und Psychologie dar. Es werden die jeweiligen Disziplinen vorgestellt und deren Ziele definiert. Das Kapitel „Soziale Arbeit und ihr Bezug zur Psychologie“ fokussiert auf die Bedeutung und Relevanz der Psychologie für die Soziale Arbeit, inklusive der Darstellung von Anwendungsmöglichkeiten psychologischer Konzepte.

Schlüsselwörter

Soziale Arbeit, Psychologie, Bezugswissenschaft, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Wissenschaftsdisziplin, Methoden, Konzepte, Anwendung, Bedeutung, Relevanz.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Psychologie als Bezugswissenschaft der Sozialen Arbeit. Bedeutung und Relevanz der Psychologie für die Soziale Arbeit
Curso
Wissenschaft der Sozialen Arbeit
Calificación
1,0
Autor
Alicia Ostertag (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
20
No. de catálogo
V1512128
ISBN (PDF)
9783389081020
ISBN (Libro)
9783389081037
Idioma
Alemán
Etiqueta
Soziale Arbeit Wissenschaft der Sozialen Arbeit Ziele Sozialer Arbeit Bezugswissenschaften Psychologie als Bezugswissenschaft Verhältnis Soziale Arbeit und Psychologie Wissenschaftsdisziplin Soziale Arbeit Psychologie Wissenschaftsdisziplin Psychologie Psychologie in der Sozialen Arbeit Bedeutung und Relevanz der Psychologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alicia Ostertag (Autor), 2024, Psychologie als Bezugswissenschaft der Sozialen Arbeit. Bedeutung und Relevanz der Psychologie für die Soziale Arbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1512128
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint