Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Digital Health Management

E-Health in Dänemark. Entwicklungen und Auswirkungen der Digitalisierung auf das dänische Gesundheitssystem

Title: E-Health in Dänemark. Entwicklungen und Auswirkungen der Digitalisierung auf das dänische Gesundheitssystem

Term Paper , 2024 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nadine Heringhaus (Author)

Health - Digital Health Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, die aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen der Digitalisierung auf das dänische Gesundheitssystem zu analysieren und darzustellen. Das Thema ist von großer Relevanz, da in den Medien verstärkt die Bedeutung digitaler Gesundheitsanwendungen hervorgehoben wird. Die zunehmende Prävalenz alternder Bevölkerungsgruppen mit chronischen Erkrankungen und Multimorbidität erhöht die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen und erfordert eine Anpassung der Versorgungsinfrastruktur. Angesichts des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen gewinnt der Einsatz moderner Medizin- und Gesundheitstechnologien zunehmend an Bedeutung, um die kontinuierliche Versorgung sicherzustellen und das Gesundheitsfachpersonal zu entlasten. In diesem Zusammenhang spielt E-Health (Electronic Health) eine zentrale Rolle. Besonders Dänemark hat sich als Vorreiter in der Implementierung und Weiterentwicklung digitaler Gesundheitsinnovationen etabliert (WHO, 2023, o. S.). Das Anliegen der vorliegenden Hausarbeit ist die Beantwortung der folgenden Forschungsfragen im Hinblick auf die Digitalisierung des dänischen Gesundheitssystems:
- Welche Entwicklungen prägen die Digitalisierung im Bereich E-Health in Dänemark?
- Welche Auswirkungen haben digitale Gesundheitsinnovationen auf das dänische Gesundheitssystem?
Im einleitenden Methodenteil der Arbeit wird die Vorgehensweise der systematischen Literaturrecherche und -analyse in verschiedenen Datenbanken sowie die Auswahl der relevanten Suchbegriffe beschrieben. Daran anschließend wird der theoretische Hintergrund der Arbeit erläutert. Dabei werden die demografische Entwicklung und die Anforderungen an die Gesundheitsversorgung in Dänemark erläutert sowie ein Überblick über das dänische Gesundheitswesen gegeben. Im vierten Kapitel erfolgt eine detaillierte Betrachtung des Begriffs „E-Health“, einschließlich der Anwendungsbereiche und grundlegenden Ziele von E-Health. Das fünfte Kapitel beleuchtet die Entwicklungen und den aktuellen Stand der digitalen Gesundheitsinitiativen in Dänemark. Darüber hinaus bietet das Kapitel eine Übersicht über die Datenschutz- und die Sicherheitsaspekte im Bereich E-Health. Im sechsten Kapitel erfolgt eine Darstellung der Auswirkungen von E-Health auf das dänische Gesundheitssystem. Folgend werden im siebten Kapitel die Ergebnisse diskursiv gegenübergestellt. Das abschließende Fazit rundet die Hausarbeit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methode
  • Theoretischer Hintergrund: Eine Einführung in Dänemark
    • Demografische Entwicklung und Anforderungen an die Gesundheitsversorgung
    • Das dänische Gesundheitssystem
  • E-Health: Technologien, Anwendungen und Ziele
  • Digitale Gesundheitsinitiativen in Dänemark
    • E-Health-Strategie 2018 bis 2022 (2024)
    • Entwicklungen und Status Quo von E-Health in Dänemark
    • Datenschutz und Sicherheit
  • Auswirkungen von E-Health auf das dänische Gesundheitssystem
  • Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen der Digitalisierung auf das dänische Gesundheitssystem. Der Fokus liegt auf der Rolle von E-Health und digitalen Gesundheitsinnovationen angesichts einer alternden Bevölkerung und des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen. Die Arbeit untersucht, welche Entwicklungen die Digitalisierung im Bereich E-Health in Dänemark prägen und welche Auswirkungen diese Innovationen auf das dänische Gesundheitssystem haben.

  • Demografische Entwicklung und Herausforderungen für das dänische Gesundheitssystem
  • Etablierung und Anwendung von E-Health-Technologien in Dänemark
  • Digitale Gesundheitsinitiativen und Strategien in Dänemark
  • Auswirkungen von E-Health auf die Effizienz und Qualität der Gesundheitsversorgung
  • Datenschutz und Sicherheit im Kontext von E-Health

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Zielsetzung der Arbeit und die Relevanz des Themas im Kontext der alternden Bevölkerung und des Fachkräftemangels. Die Methode erläutert die Vorgehensweise der systematischen Literaturrecherche, inklusive der verwendeten Datenbanken und Suchbegriffe. Der theoretische Hintergrund liefert einen Überblick über die demografische Entwicklung und das dänische Gesundheitssystem. Das Kapitel zu E-Health definiert den Begriff und beschreibt Anwendungsbereiche und Ziele. Das Kapitel über digitale Gesundheitsinitiativen in Dänemark beleuchtet die E-Health-Strategie und den aktuellen Stand der Entwicklungen. Das Kapitel zu den Auswirkungen von E-Health skizziert erste Effekte auf das Gesundheitssystem.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, E-Health, Dänemark, Gesundheitssystem, Telemedizin, elektronische Gesundheitsakte, digitale Gesundheitsinitiativen, demografischer Wandel, Gesundheitsversorgung, Datenschutz, Sicherheit.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
E-Health in Dänemark. Entwicklungen und Auswirkungen der Digitalisierung auf das dänische Gesundheitssystem
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,0
Author
Nadine Heringhaus (Author)
Publication Year
2024
Pages
27
Catalog Number
V1513102
ISBN (PDF)
9783389080559
ISBN (Book)
9783389080566
Language
German
Tags
E-Health ehealth Digitalisierung Dänemark Gesundheitswesen Pflege E-Health-Strategie Gesundheitssystem Telemedizin sundhed.dk
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Heringhaus (Author), 2024, E-Health in Dänemark. Entwicklungen und Auswirkungen der Digitalisierung auf das dänische Gesundheitssystem, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1513102
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint