Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema "Einführung in das Thema Freundschaft"

Das Symbol Freundschaftsarmband und die Erschließung der christlichen Dimension

Title: Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema "Einführung in das Thema Freundschaft"

Lesson Plan , 2002 , 14 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Melanie Lappe (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1.1 Thema der Unterrichtsreihe:
Als Thema für die Unterrichtsreihe wurde die Formulierung „Die Relevanz freundschaftlicher
Beziehungen in der Gemeinschaft im Spannungsfeld von Freude und Verpflichtung in ihrer
christlichen Dimension“ gewählt.
1.2 Thema der Unterrichtsstunde:
Als Thema für die Unterrichtsreihe wurde die Formulierung „Einführung in das Thema
Freundschaft durch die Verdeutlichung der eigenen Erfahrungen mit Hilfe des Symbols
„Freundschaftsarmband“ und Erschließung der christlichen Dimension anhand der Geschichte
„Jesus und Zachäus“.“
1.3 Auswahl des Themas
Das gewählte Thema „Einführung in das Thema Freundschaft durch die Verdeutlichung der
eigenen Erfahrungen mit Hilfe des Symbols „Freundschaftsarmband“ und Erschließung der
christlichen Dimension anhand der Geschichte Jesus und Zachäus“ soll der Einstimmung in die
Unterrichtsreihe „Die Relevanz freundschaftlicher Beziehungen in der Gemeinschaft im
Spannungsfeld von Freude und Verpflichtung in ihrer christlichen Dimension“ dienen. Bevor
sich die Schüler und Schülerinnen im tieferen Sinne mit dem gesamten Thema
auseinandersetzen, sollten sie zunächst ihre eigenen Erfahrungen reflektieren und aufgrund
dieser Erkenntnisse zu elementaren Aspekten im Zusammenhang mit Freundschaft kommen.
Durch das Stundenthema sollen auch Fragen offengelegt werden, die sich zum Beispiel darauf
beziehen, wie schwierig es ist, ein guter Freund zu sein, sich immer fair zu verhalten, die eigenen
Bedürfnisse zurückzustellen, verständnisvoll zu sein oder dass zwei Freunde sich auch streiten
können müssen usw..

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema
    • Thema der Unterrichtsreihe
    • Thema der Unterrichtsstunde
    • Auswahl des Themas
  • Aufbau der Unterrichtsreihe
  • Ziele
    • Ziel der Unterrichtsreihe
    • Grobziel der Unterrichtsstunde
    • Feinziele der Unterrichtsstunde
  • Zielorientierte Handlungsschritte
  • Bedingungsanalyse
    • Organisationsrahmen
    • Lernvoraussetzungen
      • Vorkenntnisse
      • Der Bezug der Schüler/Innen zum Thema
      • Der Bezug der Schüler zum religiösen Inhalt
  • Methodische Analyse
  • Verlaufsplanung
  • Literaturverzeichnis
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schüler mit dem Thema Freundschaft vertraut zu machen. Dies soll durch die Verdeutlichung der eigenen Erfahrungen mit Hilfe des Symbols „Freundschaftsarmband“ und die Erschließung der christlichen Dimension anhand der Geschichte von Jesus und Zachäus geschehen. Die Schüler sollen ihre eigenen Erfahrungen mit Freundschaft reflektieren und grundlegende Aspekte dieses Themas erkennen.

  • Die Bedeutung von Freundschaft und ihre verschiedenen Facetten
  • Die Rolle von Freundschaftsarmbändern als Symbol für Freundschaft
  • Die Geschichte von Jesus und Zachäus als Beispiel für Freundschaft und Versöhnung
  • Die christliche Dimension von Freundschaft
  • Die Reflexion des eigenen Freundschaftsverhaltens

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung in das Thema Freundschaft

Die Stunde soll als Einstieg in die Unterrichtsreihe dienen und die Schüler mit dem Thema Freundschaft vertraut machen. Dies geschieht durch die Verdeutlichung der eigenen Erfahrungen mit Hilfe des Symbols „Freundschaftsarmband“ und die Erschließung der christlichen Dimension anhand der Geschichte von Jesus und Zachäus.

Vertiefung der Geschichte „Jesus und Zachäus“

In dieser Stunde wird die Geschichte von Jesus und Zachäus vertieft. Durch eine Bildbetrachtung sollen die Schüler die Relevanz von Freundschaft in der Geschichte erkennen und ihre Bedeutung im Leben der Schüler erarbeiten.

„Tanjas Steine“ - Eine Geschichte zu Freundschaft und Versöhnung

Die Geschichte „Tanjas Steine“ wird in dieser Stunde vorgestellt, um die Themen Freundschaft und Versöhnung im Leben der Schüler zu vertiefen.

Freundschaft und Versöhnung im Leben der Schüler

In dieser Stunde soll das Thema Freundschaft und Versöhnung im Leben der Schüler im Mittelpunkt stehen. Die Schüler sollen die Relevanz von Versöhnung im Kontext von Freundschaft reflektieren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunkte der Unterrichtsstunde sind: Freundschaft, Freundschaftsarmband, Jesus, Zachäus, christliche Dimension, Versöhnung, Toleranz, Selbstlosigkeit, eigenes Freundschaftsverhalten.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema "Einführung in das Thema Freundschaft"
Subtitle
Das Symbol Freundschaftsarmband und die Erschließung der christlichen Dimension
College
University of Dortmund  (Institut für Religionsdidaktik)
Course
Fachdidaktisches Tagespraktikum im Bereich katholische Religionslehre
Grade
1,8
Author
Melanie Lappe (Author)
Publication Year
2002
Pages
14
Catalog Number
V15132
ISBN (eBook)
9783638203432
ISBN (Book)
9783656753711
Language
German
Tags
Ausarbeitung Unterrichtsstunde Thema Einführung Thema Freundschaft Verdeutlichung Erfahrungen Hilfe Symbols Freundschaftsarmband Erschließung Dimension Fachdidaktisches Tagespraktikum Bereich Religionslehre
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Lappe (Author), 2002, Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema "Einführung in das Thema Freundschaft", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/15132
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint