Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingsplan für Beweglichkeits- und Koordinationstraining und Studien zu Verletzungsprävention

Title: Trainingsplan für Beweglichkeits- und Koordinationstraining und Studien zu Verletzungsprävention

Term Paper , 2022 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Emil Lötsch (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines Trainingsplans für eine sportlich aktive Person (regelmäßige sportliche Aktivität seit mindestens fünf Jahren) für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining. Es werden aktive, passive, statische, dynamische und postisometrische Dehnübungen erfasst sowie Koordinationsübungen, die sich für das Trainingsziel der Person eignen. Außerdem werden zwei japanische Studien über die Effekte des Dehnens im Hinblick auf Prävention von Verletzungen zusammengefasst und verglichen. Die Studien wurden hinsichtlich Forschungsfrage, Versuchspersonen, Versuchsaufbau und den Ergebnissen verglichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 PERSONENDATEN
    • 1.1 Anamnese
  • 2 TEILAUFGABE 2 – TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • 2.1 Übungsauswahl und Dehnmethoden Beweglichkeitstraining
    • 2.2 Belastungsgefüge Beweglichkeitstraining
    • 2.3 Begründung zur Trainingsplanung für das Beweglichkeitstraining
  • 3 TEILAUFGABE 3 – TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
    • 3.1 Übungsauswahl Koordinationstraining
    • 3.2 Belastungsgefüge Koordinationstraining
    • 3.3 Begründung zur Trainingsplanung für das Koordinationstraining
  • 4 TEILAUFGABE 4 - LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit erstellt einen Trainingsplan für Beweglichkeits- und Koordinationstraining einer fiktiven Person, die seit mindestens fünf Jahren regelmäßig Sport betreibt. Die Zielsetzung liegt in der Planung eines effektiven und sicheren Trainingsprogramms, basierend auf einer Anamnese der fiktiven Person.

  • Anamnese und Bewertung des Gesundheitszustands der Testperson
  • Übungsauswahl und Dehnmethoden für Beweglichkeitstraining
  • Belastungsgefüge für Beweglichkeits- und Koordinationstraining
  • Übungsauswahl für Koordinationstraining
  • Begründung der Trainingsplanung für Beweglichkeit und Koordination

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beinhaltet die Personendaten der fiktiven Testperson, inklusive Anamnese, um den Gesundheitszustand und die Belastungsfähigkeit zu ermitteln. Kapitel zwei befasst sich mit der Planung des Beweglichkeitstrainings, inklusive Übungsauswahl und Dehnmethoden sowie dem Belastungsgefüge. Kapitel drei widmet sich analog dem Koordinationstraining mit Übungsauswahl, Belastungsgefüge und Begründung der Planung. Die Arbeit schließt mit einer Literaturrecherche.

Schlüsselwörter

Beweglichkeitstraining, Koordinationstraining, Trainingsplanung, Anamnese, Übungsauswahl, Dehnmethoden, Belastungsgefüge, Gesundheitszustand, Sportliche Aktivität.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingsplan für Beweglichkeits- und Koordinationstraining und Studien zu Verletzungsprävention
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (Trainingslehre III)
Course
Trainingslehre III
Grade
1,0
Author
Emil Lötsch (Author)
Publication Year
2022
Pages
16
Catalog Number
V1513221
ISBN (PDF)
9783389082959
ISBN (Book)
9783389082966
Language
German
Tags
training gesundheit trainingslehre dhfpg sport health koordinationstraining
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Emil Lötsch (Author), 2022, Trainingsplan für Beweglichkeits- und Koordinationstraining und Studien zu Verletzungsprävention, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1513221
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint