Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Acute care

Praxisanleitung für PEG/PEJ-Sonden. Lernziele und 4-Stufen-Methode für Pflegekräfte im Anerkennungsprozess

Title: Praxisanleitung für PEG/PEJ-Sonden. Lernziele und 4-Stufen-Methode für Pflegekräfte im Anerkennungsprozess

Academic Paper , 2024 , 29 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Stefanel Bulea (Author)

Nursing Science - Acute care
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt einen Praxisanleitungsentwurf für den Umgang mit PEG- und PEJ-Sonden vor, unter Anwendung der 4-Stufen-Methode, um kognitive, affektive und psychomotorische Lernziele zu erreichen. Der Entwurf richtet sich an Pflegekräfte in klinischen Umgebungen und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Pflege. Schwerpunkte sind die sichere Handhabung von perkutanen endoskopischen Gastrostomie- und Jejunostomie-Sonden, die Patientensicherheit sowie die Förderung des kritischen Denkens der Lernenden. Durch die Kombination klarer Lernziele mit praktischen Übungen soll dieser Entwurf die Kompetenz des Pflegepersonals erhöhen und letztlich zu einer Verbesserung der Patientenergebnisse führen. Die 4-Stufen-Methode bietet dabei eine umfassende Lernerfahrung, die alle Lernbereiche abdeckt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Bedingungsanalyse zur Praxisanleiter
    • Leitbild und Vorstellung des Krankenhauses und der Abteilung
    • Bedingungsanalyse zur Pflegekraft im Anerkennungsprozess
  • Wissenschaftliche- und Didaktische Analyse
    • Gegenwartsbedeutung für den Anzuleitenden
    • Zukunftsbedeutung für den Anzuleitenden
    • Exemplarische Bedeutung für den Anzuleitenden
    • Kompetenzanalyse
    • Learning Outcome
    • Integration in den Pflegeprozess
    • Methodische Entscheidung analysieren
  • Anleitungsentwurf für den Umgang mit PEG/PEJ-Sonden als Tabelle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschreibt einen Praxisanleitungsentwurf für den Umgang mit PEG/PEJ-Sonden. Ziel ist es, einen strukturierten und praxisnahen Ansatz zur Anleitung von Pflegekräften in diesem Bereich zu präsentieren. Der Entwurf berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse der Lernenden und integriert verschiedene didaktische Methoden.

  • Anleitung von Pflegekräften im Umgang mit PEG/PEJ-Sonden
  • Kompetenzentwicklung und -analyse der Lernenden
  • Integration des Anleitungsentwurfs in den Pflegeprozess
  • Didaktische Methoden und deren Anwendung
  • Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Lernenden

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse: Dieses Kapitel analysiert die Rahmenbedingungen für die Praxisanleitung, insbesondere die Rolle des Praxisanleiters, die Eigenschaften des Krankenhauses und der Abteilung, sowie die Situation einer Pflegekraft im Anerkennungsprozess. Die Analyse umfasst die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die für den Umgang mit PEG/PEJ-Sonden erforderlich sind, sowie die pädagogischen Fähigkeiten des Anleiters.

Wissenschaftliche- und Didaktische Analyse: Dieser Abschnitt untersucht die Bedeutung des Themas für die Lernende, führt eine Kompetenzanalyse durch und beschreibt die Lernziele (Learning Outcomes). Weiterhin wird die Integration des Anleitungsentwurfs in den Pflegeprozess und die methodische Herangehensweise erläutert.

Schlüsselwörter

PEG-Sonden, PEJ-Sonden, Praxisanleitung, Pflege, Kompetenzentwicklung, Didaktik, Pflegeprozess, Komplikationsmanagement, Anerkennungsprozess, Frührehabilitation.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Praxisanleitung für PEG/PEJ-Sonden. Lernziele und 4-Stufen-Methode für Pflegekräfte im Anerkennungsprozess
Course
Praxisanleitung in der Pflege
Grade
1,9
Author
Stefanel Bulea (Author)
Publication Year
2024
Pages
29
Catalog Number
V1513308
ISBN (PDF)
9783389085424
ISBN (Book)
9783389085431
Language
German
Tags
peg pej anleitungsentwurf 4 stufe methode anleitungsmethode lernziele PEG-PEJ-Sonden Anleitung Praxisanleitung Pflege 4-Stufen-Methode Pflegeausbildung Lernziele Pflegekräfte Pflegeprozess PEG/PEJ-Sonden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanel Bulea (Author), 2024, Praxisanleitung für PEG/PEJ-Sonden. Lernziele und 4-Stufen-Methode für Pflegekräfte im Anerkennungsprozess, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1513308
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint