Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Psychology

Wie beeinflusst Achtsamkeitstraining die sportliche Leistung von Athleten?

Wissenschaftliche Literaturrecherche

Title: Wie beeinflusst Achtsamkeitstraining die sportliche Leistung von Athleten?

Scientific Study , 2024 , 15 Pages , Grade: 1,3 (75 englisches Notensystem)

Autor:in: Christina Huendgen (Author)

Sport - Sport Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Studienarbeit widmet sich dem spannenden Forschungsgebiet der Sport- und Körperpsychologie, das die psychologischen Aspekte körperlicher Aktivität und sportlicher Leistung untersucht. Im Fokus steht die Frage, wie mentale Prozesse das Verhalten von Athleten und körperlich aktiven Menschen beeinflussen.

Durch eine umfassende wissenschaftliche Literaturrecherche wird der aktuelle Forschungsstand zu diesem Thema dargestellt. Dabei werden kognitive und emotionale Faktoren beleuchtet, die zur Steigerung der sportlichen Leistung beitragen, sowie psychologische Mechanismen, die durch Bewegung Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Besondere Beachtung finden die theoretischen Ansätze und praktischen Anwendungen, die von der Leistungsdiagnostik und -förderung über Stressbewältigung bis hin zu Prävention und Rehabilitation reichen.

Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Methoden der herangezogenen Forschungsartikel und bewertet deren Beitrag zur wissenschaftlichen Evidenz. Fachleuten und Interessierten an der Verbindung von Psychologie, Sport und Gesundheit werden wertvolle Erkenntnisse und aktuelle Entwicklungen aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Definition des Forschungsgebiets
    • 1.2 Relevanz des Forschungsgebiets in der Sport- und Körperpsychologie
    • 1.3 Heranführung zur Forschungsfrage
  • 2 Hauptteil
    • 2.1 Bewertung des wissenschaftlichen Charakters der recherchierten Publikationen
      • 2.1.1 Bewertung der wissenschaftlichen Meta-Analyse
      • 2.1.2 Bewertung der nicht wissenschaftlichen Publikation - Podcast
    • 2.2 Kritische Bewertung der methodischen Ansätze und der Interpretation der Daten
      • 2.2.1 Methodische Ansätze und Interpretation in der wissenschaftlichen Meta-Analyse
      • 2.2.2 Methodische Ansätze und Interpretation im nicht wissenschaftlichen Podcast
    • 2.3 Empfehlungen zur Verbesserung der methodischen Ansätze
      • 2.3.1 Empfehlungen für die wissenschaftliche Meta-Analyse
      • 2.3.2 Empfehlungen für den nicht-wissenschaftlichen Podcast
    • 2.4 Kontrastierung wissenschaftlicher und nicht-wissenschaftlicher Publikationen
      • 2.4.1 Vergleich der Aussagen und Daten - Übereinstimmungen
      • 2.4.2 Vergleich der Aussagen und Daten - Unterschiede
    • 2.5 Detaillierte Vorstellung des wissenschaftlichen Forschungsartikels
      • 2.5.1 Autoren, Publikationsjahr und Titel
      • 2.5.2 Beschreibung der Hypothesen
      • 2.5.3 Vorstellung der Methodik
      • 2.5.4 Kritische Optimierungsanregungen mit Begründung
      • 2.5.5 Darstellung der Ergebnisse und Bezug auf statistische Kennwerte
      • 2.5.6 Erklärung und Bewertung der statistischen Auswertung
      • 2.5.7 Aufzeigen der zukünftigen Forschungsfragen im Artikel
    • 2.6 Integration der Ergebnisse
      • 2.6.1 Zusammenführung der Erkenntnisse
      • 2.6.2 Darstellung des aktuellen Forschungsstands

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Achtsamkeitstraining auf die sportliche Leistung von Athleten. Ziel ist es, den wissenschaftlichen Charakter verschiedener Quellen (wissenschaftliche Meta-Analyse und ein nicht-wissenschaftlicher Podcast) zu bewerten, methodische Ansätze kritisch zu beleuchten und den aktuellen Forschungsstand darzustellen.

  • Bewertung des wissenschaftlichen Charakters von Publikationen
  • Kritische Analyse methodischer Ansätze in der Achtsamkeitsforschung im Sport
  • Vergleich wissenschaftlicher und nicht-wissenschaftlicher Informationen zum Thema
  • Detaillierte Darstellung eines wissenschaftlichen Forschungsartikels
  • Integration der Ergebnisse und Darstellung des aktuellen Forschungsstands

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung definiert das Forschungsgebiet der Sport- und Körperpsychologie und die Relevanz von Achtsamkeitstraining im Hochleistungssport. Der Hauptteil bewertet eine wissenschaftliche Meta-Analyse und einen Podcast hinsichtlich ihres wissenschaftlichen Charakters und ihrer methodischen Ansätze. Es werden Empfehlungen zur Verbesserung der Methodik gegeben und ein wissenschaftlicher Forschungsartikel detailliert vorgestellt, inklusive seiner Hypothesen, Methodik, Ergebnisse und zukünftiger Forschungsfragen. Die Integration der Ergebnisse führt zu einer Darstellung des aktuellen Forschungsstands.

Schlüsselwörter

Achtsamkeitstraining, Sportpsychologie, Sportliche Leistung, wissenschaftliche Meta-Analyse, Podcast, methodische Ansätze, Forschungsstand.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Wie beeinflusst Achtsamkeitstraining die sportliche Leistung von Athleten?
Subtitle
Wissenschaftliche Literaturrecherche
College
University of East London  (Sport & Body Psychology)
Course
M1 Forschungsmethoden, Wissenschaftliches Arbeiten und Einführung in die Sport- und Körperpsychologie
Grade
1,3 (75 englisches Notensystem)
Author
Christina Huendgen (Author)
Publication Year
2024
Pages
15
Catalog Number
V1513567
ISBN (PDF)
9783389082010
ISBN (Book)
9783389082027
Language
German
Tags
Sport Psychologie Körper Psychologie Achtsamkeitstraining Leistungsoptimierung Sportler Master Literaturrecherche Wissenschaftliches Arbeiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Huendgen (Author), 2024, Wie beeinflusst Achtsamkeitstraining die sportliche Leistung von Athleten?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1513567
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint