Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

KI in der paläografischen Schriftanalyse

Title: KI in der paläografischen Schriftanalyse

Term Paper , 2024 , 62 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Rebecca Fritz (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Künstliche Intelligenz als Spezialist für paläografische Schriftanalyse – ist das möglich? In der heutigen Zeit kommt die KI immer öfter zum Einsatz. Ihre Fähigkeiten werden nicht nur für das Verfassen von E-Mails, das Erledigen von Hausaufgaben oder das Schreiben universitärer Arbeiten genutzt, auch innerhalb von Unternehmen, der Medizin und in verschiedenen Bereichen der Forschung findet sie mehr und mehr Anwendung. Doch wie leistungsfähig ist KI in der Forschung wirklich und lässt sie sich auch im Bereich der paläografischen Schriftanalyse einsetzten? Dieser Frage soll innerhalb dieser Arbeit am Beispiel eines ausgewählten Fragmentes auf den Grund gegangen werden.

Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Fragment K15:017 aus der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, welches der Schriftheimat Northumbria zugehörig und auf das 9. Jahrhundert datiert ist. Geschrieben in insularer Minuskel, dient das Fragment dazu, die Fähigkeiten künstlicher Intelligenz in der Paläografie zu testen. Ziel ist es, zu analysieren, wie präzise eine KI Schriftart, Entstehungszeit und -ort des Fragments bestimmen kann. Hierfür wird eine detaillierte, mehrstufige Analyse mittels des KI-Tools ChatGPT Version 4.0 durchgeführt. Die Hausarbeit konzentriert sich auf den Vergleich des Fragments mit Handschriften gleicher Schriftart, Herkunft und Datierung aus dem 9. Jahrhundert, um eine präzise Bewertung zu ermöglichen. Durch die Festlegung auf dieses Fragment, wird ein qualitativ gutes Digitalisat untersucht, sodass keine Aussage über die Leistung der KI bei unleserlichen Handschriften getroffen werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Einführung in die Paläografie - Methoden der Schriftanalyse
    • Insulare Minuskel: Merkmale und Geschichte
    • Künstliche Intelligenz in der Paläografie
  • Methodik
    • Beschreibung des ausgewählten Fragments
    • Vorstellung des KI-Tool zur Schriftanalyse
    • Vergleichskriterien für die Schriftanalyse
  • Analyse des Fragments
    • Erste Analyse mit KI-Unterstützung
    • Beschreibung der Buchstabenformen
    • Bestimmung der Schriftheimat, Schriftart und des Entstehungszeitraums
  • Vergleichsanalyse
    • Festlegung relevanter Vergleichshandschriften
    • Durchführung der Handschriftenanalyse
    • Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz, speziell ChatGPT Version 4.0, in der paläografischen Schriftanalyse. Im Fokus steht die Analyse eines Fragments (K15:017) aus der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, geschrieben in Insularer Minuskel und datiert auf das 9. Jahrhundert. Ziel ist es, die Genauigkeit der KI bei der Bestimmung von Schriftart, Entstehungszeit und -ort zu evaluieren.

  • Anwendung von KI in der Paläografie
  • Analyse der Insularen Minuskel
  • Vergleichende Schriftanalyse mit KI-Unterstützung
  • Bewertung der Genauigkeit von KI-basierten Analysen
  • Chancen und Grenzen von KI in der historischen Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und das zu untersuchende Fragment vor. Das Kapitel „Grundlagen“ erläutert die Methoden der Paläografie und beschreibt die Insulare Minuskel. Die Methodik beschreibt den systematischen Ansatz der Analyse mit ChatGPT 4.0. Die Analyse des Fragments beinhaltet eine KI-gestützte Untersuchung der Schriftmerkmale und Buchstabenformen. Die Vergleichsanalyse setzt das Fragment in den Kontext anderer Handschriften, um die Ergebnisse zu überprüfen.

Schlüsselwörter

Paläografie, Insulare Minuskel, Künstliche Intelligenz, ChatGPT 4.0, Schriftanalyse, Handschriftenvergleich, Northumbria, Digital Humanities.

Excerpt out of 62 pages  - scroll top

Details

Title
KI in der paläografischen Schriftanalyse
College
University of Wuppertal
Course
KI, GPT und Co in den Geistes- und Geschichtswissenschaften
Grade
1,7
Author
Rebecca Fritz (Author)
Publication Year
2024
Pages
62
Catalog Number
V1514061
ISBN (PDF)
9783389082935
ISBN (Book)
9783389082942
Language
German
Tags
Hausarbeit Mittelalter Handschriften Paläografie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rebecca Fritz (Author), 2024, KI in der paläografischen Schriftanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1514061
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  62  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint