Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Archaeology

Taktik und Topographie der Schlacht bei Actium (31 v. Chr.)

Title: Taktik und Topographie der Schlacht bei Actium (31 v. Chr.)

Term Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Tristan Heuer (Author)

Archaeology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Hausarbeit soll unter Berücksichtigung der lokalen Topographie der Verlauf und Ausgang der militärischen Auseinandersetzung bei Actium thematisiert werden, bei der die beiden römischen Triumvirn Octavian und Marcus Antonius um die Herrschaft im Römischen Reich kämpften. In diesem Zusammenhang soll am Ende dieser Seminararbeit die Frage beantwortet werden, welchen Einfluss die finale Seeschlacht bei Actium auf den Ausgang des Machtkampfes zwischen Octavian und Antonius hatte.

Zu Beginn dieser Hausarbeit soll erstmal ein Überblick über die Vorgeschichte gegeben werden, wobei zunächst der immer größer werdende Konflikt zwischen Octavian und Marcus Antonius betrachtet werden wird, der schließlich zum offenen Bruch zwischen diesen beiden Machthabern führte. In diesem Kontext sollen als nächstes die darauf folgenden Kriegsvorbereitungen der beiden Kontrahenten näher erläutert werden, bevor anschließend der Ausbruch und Verlauf des römischen Bürgerkrieges in Griechenland bis zur finalen militärischen Auseinandersetzung bei Actium dargestellt werden wird.

Im darauf folgenden 3. Kapitel soll dann die Entscheidung des Krieges bei Actium thematisiert werden, wobei zunächst die strategische Ausgangslage der beiden Kontrahenten im Hinblick auf den jeweiligen Standort ihrer beiden Hauptlager und unter besonderer Berücksichtigung der lokalen Topographie bei Actium erläutert werden wird. Im Anschluss daran soll als nächstes der taktische Verlauf der militärischen Auseinandersetzung bei Actium betrachtet werden, der letztlich für eine äußerst bedrohliche Situation im Lager des Antonius sorgte.

Zum Abschluss dieser Hausarbeit soll im letzten Kapitel die für den Ausgang des Konfliktes alles entscheidende Seeschlacht bei Actium behandelt werden, indem zunächst die im Kriegsrat des Antonius abgehaltene Debatte über die weitere taktische Vorgehensweise dargestellt werden wird, die schließlich in der Entscheidung zur Seeschlacht resultierte. In diesem Zusammenhang soll dann als letztes noch auf Schlachtordnung, Verlauf und Ausgang der Seeschlacht eingegangen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick über die Vorgeschichte
    • Konflikt und Bruch zwischen Octavian und Antonius
    • Vorbereitung und Austragung des Krieges in Griechenland
  • Die Entscheidung des Krieges bei Actium
    • Topographie des Geländes und Standort der beiden Hauptlager
    • Kriegsverlauf und bedrohliche Situation im Lager des Antonius
  • Die Seeschlacht bei Actium
    • Die Entscheidung im Kriegsrat zur Seeschlacht
    • Schlachtordnung, Verlauf und Ausgang der Seeschlacht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Verlauf und Ausgang der Schlacht bei Actium unter Berücksichtigung der lokalen Topographie. Ziel ist es, den Einfluss der Seeschlacht auf den Machtkampf zwischen Octavian und Antonius zu analysieren.

  • Der Konflikt und der Bruch zwischen Octavian und Antonius
  • Die militärischen Vorbereitungen beider Seiten vor der Schlacht bei Actium
  • Die strategische Bedeutung der Topographie von Actium
  • Der Verlauf der militärischen Auseinandersetzung vor der Seeschlacht
  • Die taktischen Entscheidungen und der Ausgang der Seeschlacht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Der Überblick über die Vorgeschichte beleuchtet den wachsenden Konflikt zwischen Octavian und Antonius, ihre Kriegsvorbereitungen und den Beginn des Bürgerkriegs in Griechenland. Das dritte Kapitel behandelt die strategische Ausgangslage bei Actium, inklusive der Topographie und der Positionierung der Lager. Es folgt eine Beschreibung des Kriegsverlaufs und der bedrohlichen Lage im Lager Antoniuss. Die Zusammenfassung des Kapitels über die Seeschlacht beschreibt die entscheidende Debatte im Kriegsrat und die Vorbereitung auf die Schlacht, ohne jedoch den Ausgang der Schlacht im Detail zu behandeln.

Schlüsselwörter

Octavian, Marcus Antonius, Kleopatra, Schlacht bei Actium, Römischer Bürgerkrieg, Topographie, Taktik, Seeschlacht, Kriegsrat, strategische Lage, militärische Vorbereitungen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Taktik und Topographie der Schlacht bei Actium (31 v. Chr.)
College
University of Heidelberg  (Institut für Klassische Archäologie und Byzantinische Archäologie)
Course
Die griechische Westperipherie
Grade
1,3
Author
Tristan Heuer (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1514624
ISBN (PDF)
9783389081549
ISBN (Book)
9783389081556
Language
German
Tags
taktik topographie schlacht actium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tristan Heuer (Author), 2021, Taktik und Topographie der Schlacht bei Actium (31 v. Chr.), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1514624
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint