Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pflegewissenschaft - Akutpflege

Implementierung von digitalen Technologien in Akutkrankenhäusern. Ein Scoping Review zur Verbesserung der Schulungsbedürfnisse

Titel: Implementierung von digitalen Technologien in Akutkrankenhäusern. Ein Scoping Review zur Verbesserung der Schulungsbedürfnisse

Bachelorarbeit , 2024 , 123 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Hannah Schwarz (Autor:in)

Pflegewissenschaft - Akutpflege
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit unter dem Titel "Implementierung von Informations- und Kommunikationstechnologien aus der Sicht von Pflegekräften – ein Scoping Review zur Verbesserung der Schulungsbedürfnisse in deutschen Akutkrankenhäusern" untersucht die Implementierung von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Pflege mit ihren Herausforderungen und Chancen im Rahmen eines Scoping-Reviews. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Gestaltung eines erfolgreichen Schulungsansatzes, der von Akutkrankenhäusern, mit dem Ziel, die Qualität der Dokumentation, die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und damit auch die Patientenversorgung langfristig zu verbessern, individuell verwendet werden kann.

Die Analyse zeigt, dass eine kontinuierliche Unterstützung und angepasste Schulung, entscheidend für eine erfolgreiche Implementierung von digitalen Technologien in der Pflege sein kann. Durch die Einbeziehung von Pflegefachkräften in den Planungs- und Umsetzungsprozess werden Widerstände verringert und die entscheidende Akzeptanz bezüglich der Nutzung neuerer Applikationen gefördert.

Digitale Lehrmethoden sind essenzielle Ergänzungen zu einer aktuell bestehenden Aus-, Fort- und Weiterbildung der Pflegekräfte. Sie sollten kontinuierlich und verpflichtend in die heute schon bestehenden Schulungsmaßnahmen einbezogen werden. Obwohl das vorgeschlagene Schulungskonzept ressourcenintensiv ist, bietet es die Möglichkeit, die Zufriedenheit von Pflegekräften zu stärken und damit einen positiven Effekt auf die Mitarbeitergewinnung und -erhaltung im Sinne eines Wettbewerbsvorteils zu entfalten. Akutkrankenhäuser sind dazu aufgefordert, eigene Implementierungsprozesse zu hinterfragen und Anpassungen hinsichtlich der Schulungskonzepte vorzunehmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Da der Originaltext kein Inhaltsverzeichnis enthält, wird hier ein Inhaltsverzeichnis basierend auf den Kapiteln erstellt. Der Originaltext ist zu stark fragmentiert um ein sinnvolles Inhaltsverzeichnis zu generieren.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung des vorliegenden Textes lässt sich aufgrund der starken Fragmentierung nicht eindeutig bestimmen. Der Text scheint verschiedene Themenbereiche zu umfassen, die möglicherweise in einem längeren, zusammenhängenden Kontext beleuchtet werden. Es ist nicht möglich, die Ziele oder Themen des Werks in einem zusammenhängenden Absatz zu beschreiben, da die Daten unvollständig und unsortiert sind.

  • Unklar
  • Unklar
  • Unklar
  • Unklar
  • Unklar

Zusammenfassung der Kapitel

Eine Zusammenfassung der Kapitel ist aufgrund der starken Fragmentierung und des Fehlens von klaren Kapitelgrenzen im Originaltext nicht möglich. Die vorliegenden Daten sind zu unstrukturiert, um eine kohärente Kapitelzusammenfassung zu erstellen.

Schlüsselwörter

Aufgrund der starken Fragmentierung des Originaltextes und des Fehlens von Kontextinformationen ist es nicht möglich, präzise Schlüsselwörter zu benennen. Die vorhandenen Daten sind zu unstrukturiert, um eine sinnvolle Keyword-Liste zu erstellen.

Ende der Leseprobe aus 123 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Implementierung von digitalen Technologien in Akutkrankenhäusern. Ein Scoping Review zur Verbesserung der Schulungsbedürfnisse
Hochschule
Universität Trier
Note
1,3
Autor
Hannah Schwarz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
123
Katalognummer
V1514626
ISBN (PDF)
9783389084182
ISBN (Buch)
9783389084199
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Implementierung Digitalisierung Pflege Informations- und Kommunikationstechnologie Pflegewissenschaft Schulung von Pflegekräften Pflegekräfte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hannah Schwarz (Autor:in), 2024, Implementierung von digitalen Technologien in Akutkrankenhäusern. Ein Scoping Review zur Verbesserung der Schulungsbedürfnisse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1514626
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  123  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum