Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Física - General

Das Newtonsche Grundgesetz im Basiskurs Physik, Klasse 11

Título: Das Newtonsche Grundgesetz im Basiskurs Physik, Klasse 11

Plan de Clases , 2009 , 7 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Steffen Werner (Autor)

Física - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Hier liegt ein Unterrichtsentwurf zum Thema "Newtonsches Grundgesetz" für das Fach Physik, Klasse 11, vor.

1. Individuelle Kompetenzentwicklung
2. Thema
3. Kompetenzen und Standards
4. Spezielle Unterrichtsbedingungen
5. Sachstrukturanalyse / Didaktische Reduktion
6. Didaktische und methodische Entscheidungen
7. Tabellarisch geplanter Unterrichtsentwurf
Aufgabenblatt

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Individuelle Kompetenzentwicklung
  • Thema
  • Kompetenzen und Standards
    • Standard des Rahmenlehrplans
    • Stand der Kompetenzentwicklung
    • Konkretisierung des Standards dieser Stunde
  • Spezielle Unterrichtsbedingungen
  • Sachstrukturanalyse / Didaktische Reduktion
  • Didaktische und methodische Entscheidungen
  • Tabellarisch geplanter Unterrichtsentwurf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Stundenentwurf zielt darauf ab, den Schülern die Anwendung des Newton'schen Grundgesetzes in einem realen Kontext zu vermitteln. Es werden Verbindungen zur Kinematik hergestellt, und die Schüler üben sich in der Kommunikation und Selbstkorrektur während der Lösungsfindung.

  • Anwendung des Newton'schen Grundgesetzes in einer realen Verkehrssituation
  • Verbindung zwischen dem Trägheitsgesetz und dem Newton'schen Grundgesetz
  • Anwendung mathematischer Formulierungen zur Beschreibung von Bewegungsänderungen
  • Kommunikation und Zusammenarbeit in Kleingruppen
  • Selbstständiges Lernen und Fehlerkorrektur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Individuelle Kompetenzentwicklung: Der Entwurf beschreibt die individuellen Bedürfnisse der Schüler und die gewählte Methodik, um diese zu berücksichtigen.
  • Thema: Es werden die Themen der Reihe und der einzelnen Stunde vorgestellt.
  • Kompetenzen und Standards: Die relevanten Standards des Rahmenlehrplans und die angestrebten Kompetenzen der Schüler werden erläutert.
  • Spezielle Unterrichtsbedingungen: Die Klassenzusammensetzung und die spezifischen Lernvoraussetzungen der Schüler werden beschrieben.
  • Sachstrukturanalyse / Didaktische Reduktion: Die Inhalte der Stunde werden im Kontext des Newton'schen Grundgesetzes und seiner Anwendung in der Praxis erläutert.
  • Didaktische und methodische Entscheidungen: Die Lehrkraft beschreibt die gewählten methodischen Ansätze und die Gründe für ihre Wahl, insbesondere die Förderung des selbstständigen Lernens durch Gruppenarbeit.

Schlüsselwörter

Newton'sches Grundgesetz, Trägheitsgesetz, Kraft, Masse, Beschleunigung, Verzögerung, Straßenverkehr, Crashtest, Kinematik, Dynamik, selbstständiges Lernen, Kommunikation, Gruppenarbeit, Präsentation.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Newtonsche Grundgesetz im Basiskurs Physik, Klasse 11
Calificación
2
Autor
Steffen Werner (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
7
No. de catálogo
V151620
ISBN (Ebook)
9783640639571
Idioma
Alemán
Etiqueta
Newtonsche Grundgesetz Basiskurs Physik Klasse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Steffen Werner (Autor), 2009, Das Newtonsche Grundgesetz im Basiskurs Physik, Klasse 11, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151620
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint