Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Walther von der Vogelweide und die hohe Minne. Aufrichtiges Begehren oder Werbestrategie?

Title: Walther von der Vogelweide und die hohe Minne. Aufrichtiges Begehren oder Werbestrategie?

Term Paper , 2024 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sabrina Stark (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Saget mir ieman, waz ist minne?“ oder in der neuhochdeutschen Übersetzung „Sagt mir jemand, was Liebe ist?“ handelt es sich um einen der bekanntesten Texte von Walther von der Vogelweide. Walthers Minnekonzept und die Frage nach der Gegenseitigkeit werden dort besonders aufschlussreich behandelt. Ein für die mediävistische Forschung unerschöpfliches Thema, das diese Hausarbeit aufgreift: Walther von der Vogelweide und die hohe Minne: Aufrichtiges Begehren oder Werbestrategie? Das Thema hängt mit der Fragestellung zusammen: Wie verhält sich Walthers Forderung nach Gegenseitigkeit in der Minnewerbung? Ist dies Ausdruck aufrichtigen Begehrens oder eine strategische Werbetaktik?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Minnekonzept von Walther v. d. V.
  • Minne im gesellschaftlichen Kontext
  • Aufrichtiges Begehren oder strategische Werbetaktik?
  • Saget mir ieman, waz ist minne? (L 69,1) / Kan mîn frouwe süeze siuren? (L 69,22)
  • Bin ich dir unmaere (L 50,19)
  • Ergebnisse der Analyse und Interpretation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert Walthers von der Vogelweides Verständnis von Minne, insbesondere die Frage nach der Gegenseitigkeit in seinen Liedern. Sie untersucht, ob Walthers Forderung nach Gegenseitigkeit in der Minnewerbung Ausdruck aufrichtigen Begehrens oder einer strategischen Taktik ist. Die Arbeit konzentriert sich auf die Lieder "Saget mir ieman, waz ist minne?" (69,1) und "Kan mîn frouwe süeze siuren?" (69,22) sowie "Bin ich dir unmaere" (50,19).

  • Walthers Minnekonzept im Vergleich zu traditionellen Vorstellungen der hohen Minne
  • Die Rolle der Gegenseitigkeit in Walthers Minnelyrik
  • Analyse von sprachlichen und stilistischen Merkmalen in den ausgewählten Liedern
  • Der gesellschaftliche Kontext des Minnesangs im Mittelalter
  • Untersuchung der Frage nach aufrichtigem Begehren versus strategischer Werbetaktik

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach der Natur von Walthers Minneforderung (aufrichtig oder strategisch) und skizziert den Forschungsstand. Die Arbeit fokussiert auf drei Lieder und deren Analyse bzgl. Merkmale aufrichtigen Begehrens oder strategischer Werbetaktik.

Das Minnekonzept von Walther v. d. V.: Dieses Kapitel erläutert Walthers abweichendes Minnekonzept im Vergleich zu traditionellen Vorstellungen, betont die Gegenseitigkeit und Gleichberechtigung und diskutiert die Frage nach Innovation oder Adaption bestehender epikischer Modelle.

Minne im gesellschaftlichen Kontext: Dieses Kapitel beleuchtet die gesellschaftlichen Bedingungen des Mittelalters und ihren Einfluss auf die Minnelyrik. Es wird der Lebenskontext der höfischen Gesellschaft und die Rolle der Frau in diesem Kontext beschrieben.

Schlüsselwörter

Walther von der Vogelweide, Hohe Minne, Minnesang, Gegenseitigkeit, Minnelyrik, aufrichtiges Begehren, Werbestrategie, Mittelalter, höfische Gesellschaft, Liedanalyse, Interpretation.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Walther von der Vogelweide und die hohe Minne. Aufrichtiges Begehren oder Werbestrategie?
College
University of Constance  (Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften)
Course
Hauptseminar: Walther von der Vogelweide
Grade
2,0
Author
Sabrina Stark (Author)
Publication Year
2024
Pages
22
Catalog Number
V1516324
ISBN (PDF)
9783389084526
ISBN (Book)
9783389084533
Language
German
Tags
Walther von der Vogelweide Mediävistik Mittelalter Minne Minnesang Werbetalktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Stark (Author), 2024, Walther von der Vogelweide und die hohe Minne. Aufrichtiges Begehren oder Werbestrategie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1516324
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint