Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Effizienz und Realisierbarkeit der Mindfulness-based relapse prevention (MBRP) in der Tertiärprävention von Abhängigkeitsstörungen

Title: Effizienz und Realisierbarkeit der Mindfulness-based relapse prevention (MBRP) in der Tertiärprävention von Abhängigkeitsstörungen

Term Paper , 2024 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem alternativen Therapieverfahren Mindfulness-based relapse prevention (MBRP) und verfolgt die Forschungsfrage: Ist das MBRP geeignet für den Einsatz in der Tertiärprävention? Um das Potential zu untersuchen, wird der Datensatz einer aktuellen Studie verwendet, die den Ansatz mit einer gängigen Therapie zur Verhinderung von Rückfällen vergleicht. Im zweiten Kapitel wird der theoretische Hintergrund thematisiert. Neben einer Definition des Wortes Sucht wird das Ausmaß der Problematik erläutert, das Thema Prävention und insbesondere der Begriff Tertiärprävention erklärt. In Bezug auf Achtsamkeit wird der geschichtliche Ursprung und die Verwendung in der Psychotherapie erklärt. Anschließend folgt eine Darstellung des MBRP. Im dritten Kapitel wird die ausgewählte Studie von Massaro et al. (2022) anhand der Hypothese, Methodik, Datenanalyse, Ergebnisse und Limitationen vorgestellt. Im Anschluss folgt eine Diskussion der Ergebnisse und ein hypothetischer Ausblick in potenzielle zukünftige Forschung. Abschließend endet die Ausarbeitung mit einem Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretischer Hintergrund
    • 2.1 Abhängigkeitsstörungen
      • 2.1.1 Definition von Sucht
      • 2.1.2 Ausmaß
    • 2.2 Achtsamkeit
      • 2.2.1 Definition
      • 2.2.2 Ursprung
    • 2.3 Achtsamkeit in der Psychotherapie
      • 2.3.1 Achtsamkeit im Bereich Abhängigkeitsstörungen
      • 2.3.2 Mindfulness-based relapse prevention (MBRP)
  • 3 Studie von Massaro et al. (2022)
    • 3.1 Hypothese
    • 3.2 Methodik
    • 3.3 Datenanalyse
    • 3.4 Ergebnisse
    • 3.4 Limitationen
  • 4 Diskussion
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung untersucht die Eignung von Mindfulness-based relapse prevention (MBRP) in der Tertiärprävention von Abhängigkeitsstörungen. Die Forschungsfrage lautet: Ist MBRP für den Einsatz in der Tertiärprävention geeignet? Hierzu wird eine aktuelle Studie analysiert, die MBRP mit einer gängigen Therapie vergleicht.

  • Definition und Ausmaß von Abhängigkeitsstörungen
  • Achtsamkeit und deren Rolle in der Psychotherapie
  • Mindfulness-based relapse prevention (MBRP) als Therapieverfahren
  • Analyse der Studie von Massaro et al. (2022)
  • Diskussion der Ergebnisse im Hinblick auf die Tertiärprävention

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in die Thematik, Vorstellung der Forschungsfrage und des Forschungsdesigns. Bezugnahme auf das Gelassenheitsgebet und die steigende Relevanz von Achtsamkeit in der Therapie von Abhängigkeitsstörungen, insbesondere im Kontext der Corona-Pandemie.

Kapitel 2 (Theoretischer Hintergrund): Definition von Abhängigkeitsstörungen, Beschreibung des Ausmaßes der Problematik und Erläuterung von Drogenprävention, insbesondere Tertiärprävention. Definition und geschichtlicher Ursprung von Achtsamkeit sowie deren Anwendung in der Psychotherapie, mit besonderem Fokus auf achtsamkeitsbasierte Therapieverfahren bei Abhängigkeitsstörungen und der Vorstellung von MBRP.

Kapitel 3 (Studie von Massaro et al. (2022)): Präsentation der ausgewählten Studie, einschließlich Hypothese, Methodik, Datenanalyse und Ergebnisse. Beschreibung der Limitationen der Studie.

Schlüsselwörter

Abhängigkeitsstörungen, Sucht, Achtsamkeit, Mindfulness-based relapse prevention (MBRP), Tertiärprävention, Rückfallprävention, Drogenprävention, Studie, Massaro et al. (2022).

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Effizienz und Realisierbarkeit der Mindfulness-based relapse prevention (MBRP) in der Tertiärprävention von Abhängigkeitsstörungen
College
Private University of Applied Sciences Goettingen
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
26
Catalog Number
V1516860
ISBN (PDF)
9783389086049
ISBN (Book)
9783389086056
Language
German
Tags
Mindfulness Achtsamkeit Prävention Rückfall Meditation Sucht Abhängigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Effizienz und Realisierbarkeit der Mindfulness-based relapse prevention (MBRP) in der Tertiärprävention von Abhängigkeitsstörungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1516860
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint