Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: Public International Law and Human Rights

Völkerrecht und Neo-Realismus

Welchen Einfluss kann das Völkerrecht auf die Politik eines Staates ausüben?

Title: Völkerrecht und Neo-Realismus

Seminar Paper , 2010 , 10 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Nour-eddine Lamghari (Author)

Politics - Topic: Public International Law and Human Rights
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wenn es um die Notwendigkeit, die gesetzlichen Inhalte oder die Anwendbarkeit eines
allgemein gültigen Völkerrechts geht, streiten sich die Geister. Sind seine Kritiker im
Recht, wenn sie behaupten, die nationalstaatliche Gestaltung der Außenpolitik unterlie-
ge keinen rechtlichen, sondern nur machtpolitischen Grenzen? Oder ist es gerade das
Völkerrecht, das die Realisierung universeller Werte wie Frieden und Humanismus er-
möglicht? (vgl. Fischer 2005: 209)
Die wichtigsten Vertreter des Realismus und Neorealismus Hans Morgenthau und
Kenneth Waltz sprechen dem Völkerrecht eine geringe Bedeutung zu. Ausgehend von
einer kurzen Darstellung dieser Paradigmen soll dem Wahrheitsgehalt dieser Behaup-
tung nachgegangen und letztendlich eine Einschätzung zur Wichtigkeit des Völker-
rechts gegeben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Machtbegriff und die internationale Ordnung in Realismus und Neorealismus.
    • Der Politikwissenschaftler Hans Morgenthau gilt als Begründer des Realismus
    • Als Reaktion auf den zuvor beschriebenen Realismus entwickelte der Politikwissenschaftler Mitte des 20. Jahrhunderts die Theorie des Neorealismus
  • Einfluss des Völkerrechts aus Sicht des (Neo-)Realismus.
  • Beurteilung der Wichtigkeit des Völkerrechts
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Essay untersucht die Auswirkungen des Völkerrechts auf die Politik eines Staates im Kontext des Realismus und Neorealismus. Der Essay analysiert die Machtbegriffe und die internationale Ordnung in diesen beiden Theorien und untersucht die Rolle des Völkerrechts aus der Perspektive dieser Denkschulen.

  • Der Machtbegriff im Realismus und Neorealismus
  • Die internationale Ordnung nach Realismus und Neorealismus
  • Der Einfluss des Völkerrechts auf staatliche Interessen
  • Das Sicherheitsdilemma in der internationalen Politik
  • Die Bedeutung des Völkerrechts für Frieden und Humanismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss des Völkerrechts auf die Politik eines Staates und beleuchtet die Kontroversen um seine Notwendigkeit und Anwendbarkeit. Sie erwähnt die zentralen Vertreter des Realismus und Neorealismus - Hans Morgenthau und Kenneth Waltz - und deren skeptische Haltung gegenüber dem Völkerrecht.
  • Der Machtbegriff und die internationale Ordnung in Realismus und Neorealismus: Dieses Kapitel erörtert die Kernaussagen des Realismus und Neorealismus, insbesondere den Machtbegriff und seine Auswirkungen auf die internationale Ordnung. Es analysiert die Theorien von Hans Morgenthau und Kenneth Waltz und deren Sicht auf staatliches Handeln in einem internationalen System, das durch Anarchie geprägt ist.
  • Einfluss des Völkerrechts aus Sicht des (Neo-)Realismus: Dieses Kapitel beleuchtet die Sichtweise des Realismus und Neorealismus auf das Völkerrecht. Es argumentiert, dass beide Theorien eine geringe Bedeutung des Völkerrechts für staatliches Handeln erkennen, da Staaten in erster Linie auf ihre Macht und Sicherheit bedacht sind.

Schlüsselwörter

Völkerrecht, Realismus, Neorealismus, Macht, Anarchie, internationale Ordnung, Staatliches Handeln, Sicherheitsdilemma, Frieden, Humanismus, Machtpolitik, Gleichgewicht der Kräfte.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Völkerrecht und Neo-Realismus
Subtitle
Welchen Einfluss kann das Völkerrecht auf die Politik eines Staates ausüben?
College
University of Bremen  (Politikwissenschaften)
Grade
2,3
Author
Nour-eddine Lamghari (Author)
Publication Year
2010
Pages
10
Catalog Number
V151741
ISBN (eBook)
9783640635238
ISBN (Book)
9783640635672
Language
German
Tags
Völkerrecht und Neo-Realismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nour-eddine Lamghari (Author), 2010, Völkerrecht und Neo-Realismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151741
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint