Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Die Goldene Bulle Kaiser Friedrichs II. und ihre Bedeutung für die Preußenunternehmung des Deutschen Ritterordens

Título: Die Goldene Bulle Kaiser Friedrichs II. und ihre Bedeutung für die Preußenunternehmung des Deutschen Ritterordens

Trabajo Escrito , 2024 , 20 Páginas , Calificación: 1,15

Autor:in: Mario Korber (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit behandelt die Bedeutung der „Goldenen Bulle“ von Rimini, die Kaiser Friedrich II. 1226 dem Deutschen Orden verlieh und als rechtliche Grundlage für dessen Herrschaft in Preußen diente. Der Deutsche Orden, ursprünglich eine religiöse Gemeinschaft, strebte unter Kaiser Friedrich II. nach territorialer Autonomie. Die Bulle sollte ihm diese in Preußen sichern und eine unabhängige Herrschaft ermöglichen. Allerdings weisen neue Forschungsergebnisse darauf hin, dass der Einfluss der Bulle geringer war als lange angenommen. Wichtiger für den Ordensstaat in Preußen scheinen päpstliche Privilegien und lokale Schenkungen gewesen zu sein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Anfänge und frühe Entwicklung des Deutschen Ordens
  • Die Beziehung des Ordens zum Papst – Zwischen Kaiser und Kurie?
  • Ungarn, Jerusalem und Preußen – die territorialen Ambitionen des Ordens
    • Die burzenländische Unternehmung
    • Versuche einer palästinensischen Ordensherrschaft
    • Die preußische Unternehmung
  • Die Goldene Bulle von Rimini
    • Inhalt und Interpretation der Bulle
    • Datierung und Echtheit
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Goldenen Bulle von Rimini (1226) für den Erfolg des Deutschen Ordens in Preußen während der Herrschaft Kaiser Friedrichs II. Die Arbeit beleuchtet die frühen Jahre des Ordens, seine Beziehung zum Papsttum und seine territorialen Ambitionen in Ungarn, Palästina und Preußen. Der Fokus liegt auf einer kritischen Analyse der Goldenen Bulle und ihrer Relevanz für die preußische Unternehmung.

  • Die Anfänge und Entwicklung des Deutschen Ordens
  • Das Verhältnis des Deutschen Ordens zum Papsttum und Kaiser Friedrich II.
  • Die territorialen Expansionen des Deutschen Ordens (Ungarn, Palästina, Preußen)
  • Inhalt und Interpretation der Goldenen Bulle von Rimini
  • Die Bedeutung der Goldenen Bulle für den Ordensstaat in Preußen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und betont die Bedeutung des Ordenslandes Preußen. Das zweite Kapitel beschreibt die Anfänge und die frühe Entwicklung des Deutschen Ordens, beleuchtend dessen Entstehung und den raschen Aufstieg durch politische Interessen im Mittelmeerraum. Das dritte Kapitel behandelt die komplexe Beziehung des Ordens zum Papsttum und zum Kaiserreich. Das vierte Kapitel befasst sich mit den territorialen Ambitionen des Ordens in Ungarn, Palästina und Preußen, wobei die preußische Unternehmung im Detail betrachtet wird. Das fünfte Kapitel analysiert die Goldene Bulle von Rimini, ihren Inhalt und ihre Interpretation sowie ihre Datierung und Echtheit.

Schlüsselwörter

Deutscher Orden, Kaiser Friedrich II., Goldene Bulle von Rimini, Preußen, Ordensstaat, Papsttum, territoriale Expansion, Mittelmeerraum, Burzenland, Palästina.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Goldene Bulle Kaiser Friedrichs II. und ihre Bedeutung für die Preußenunternehmung des Deutschen Ritterordens
Universidad
LMU Munich  (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte)
Curso
Kaiser Friedrich II. – Herrscher zwischen den Kulturen
Calificación
1,15
Autor
Mario Korber (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
20
No. de catálogo
V1517973
ISBN (PDF)
9783389086469
ISBN (Libro)
9783389086476
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kurie Papst Kaiser Friedrich II. Preußen Ungarn Burzenland burzelländische Unternehmung preußische Unternehmung Preußenunternehmung Deutscher Orden Dt. Orden Ordensritter Hermann von Salza von Salza Goldene Bulle Bulle
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mario Korber (Autor), 2024, Die Goldene Bulle Kaiser Friedrichs II. und ihre Bedeutung für die Preußenunternehmung des Deutschen Ritterordens, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1517973
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint