Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Kinderarmut in Deutschland

Eine Fallanalyse der Kinderarmut in Deutschland, ihre Erscheinungsformen und deren Folgen für die deutsche Gesellschaft mit Einbezug der Fröbelschule in Wattenscheid

Title: Kinderarmut in Deutschland

Research Paper (postgraduate) , 2009 , 34 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Viktoria Dell (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Fallanalyse handelt von der Kinderarmut in Deutschland, von deren Ursachen und Auswirkungen und davon, wie die Biografie eines Kindes durch Armut beeinflusst wird. Ausgangspunkt meiner Fallanalyse sind Ergebnisse der Artmutsforschung der letzten zwanzig Jahre. Für die vorliegende Arbeit wurden hauptsächlich neuere Studien des einundzwanzigsten Jahrhunderts verwendet.
Im ersten Teil werden Statistikergebnisse des aktuellen Armutsstands von Kindern und Jugendlichen aufgeführt und die Lebensstandards von Kindern und Jugendlichen dargestellt. Die wichtigsten Ergebnisse zu den Statistiken fasse ich aus dem Paritätischen Wohlfahrtsverband (2007), dem Armuts- und Reichtumsbericht (2008), dem Statistischen Bundesamt (2001) und dem Sozialbericht der EU-Kommission (2008) zusammen. Zentral geht es in meiner Fallanalyse darum, nachzuweisen mit welchen Konfliktsituationen sich Kinder und Jugendliche befassen müssen, wenn sie in armen Familienverhältnisse aufwachsen, welche Erscheinungsformen Armut aufzeigt und mit welchen Folgen die Betroffenen leben müssen und was es für die Gesellschaft bedeuten kann.
Im zweiten Teil wird die Fröbelschule in Wattenscheid, auch die Hartz-IV-Schule genannt, in Form einer Filmanalyse thematisiert. Hierbei gilt es, die Parallelen zur Fallanalyse Kinderarmut aufzuzeigen und die Folgen anhand einiger Beispiele [Film] zu benennen und mit den Ergebnissen aus der Fallanalyse abzugleichen.
Kinderarmut in Deutschland ist ein Thema, das erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewann. Erst Studien der letzten zwanzig Jahre geben Auskunft über den Armutsstand von Kindern und Jugendlichen und über die Erscheinungsformen. Lange Zeit wurde beschwichtigt, es gebe keine Armut in unserer modernen, zivilisierten Gesellschaft. Stattdessen konzentrierte man sich auf die Armut in Ländern außerhalb von Europa, weil die Armut in Afrika, Indien und Co. greifbar ist und keinen Zweifel an ihrer Existenz erlaubt. In Deutschland jedoch schien alles Erforderliche zu existieren, Kinder könnten hier nicht verhungern, könnten ohne Schulbildung und Kultur gar nicht sein, hieß es. Doch die Zahlen über die Kinderarmut in Deutschland der letzten Jahre sprechen Bände. Die Armut ist nach wie vor nicht unbedingt sichtbar, dennoch schleicht sie sich immer mehr in unsere Gesellschaft ein und nimmt den Kindern Mut, Zuversicht und Hoffnung auf ein würdiges und lebensgerechtes Dasein in einer globalisierten Gesellschaft wie der unseren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

EINFÜHRUNG

TEIL I: KINDERARMUT IN DEUTSCHLAND UND DIE FOLGEN
1. Einleitung
2. Definition von Armut
2.1 Infantilisierung der Armut
2.1.1 Von Sozialleistungen abhängige Kinder
2.2 Aktueller Armutsstand von Kindern und Jugendlichen
3. Lebensstandards
4. Von der Armut gefährdete Familien
5. Ursachen für die Kinderarmut in Deutschland
5.1 Erscheinungsformen
6. Folgen der Kinderarmut
6.1 Für die Betroffenen
6.1.1 Bildungschancen
6.1.2 Kulturelles Leben
6.1.3 Gesundheitsversorgung
6.1.4 Psychischer Zustand
6.2 Für die Gesellschaft
6.2.1 Sozialpolitische Fehlentwicklungen durch Kinderarmut
7. Mögliche Strategien gegen die Armut
7.1 Forderungen von einzelnen Hilfsträgern
7.2 Probleme bei der Umsetzung der Strategien
8. Resümee der Fallanalyse Kinderarmut in Deutschland

TEIL II: DIE FRÖBELSCHULE IN WATTENSCHEID
1. Einleitung
2. Die Hartz IV-Schule
3. Ergebnisse aus dem Film Die Hartz IV-Schule von Eva Müller
3.1 Die Fröbelschule
3.2 Statistiken zur Fröbelschule
3.3 Leistungen der Schule
3.4 Ansichten des Schuldirektors Christoph Graffweg
4. Fallbeispiele
4.1 Andrea
4.2 Michèle
4.3 Laura
4.4 Jasmin
5. Auswertung und Beurteilung der Fallbeispiele im Hinblick auf die Fallanalyse

LITERATURQUELLEN

FILMQUELLE

INTERNETQUELLEN

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Kinderarmut in Deutschland
Subtitle
Eine Fallanalyse der Kinderarmut in Deutschland, ihre Erscheinungsformen und deren Folgen für die deutsche Gesellschaft mit Einbezug der Fröbelschule in Wattenscheid
College
University of Münster  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Grade
2,3
Author
Viktoria Dell (Author)
Publication Year
2009
Pages
34
Catalog Number
V151833
ISBN (eBook)
9783640633753
ISBN (Book)
9783640634026
Language
German
Tags
Kinderarmut Armutsforschung Armutsdefinition Lebensstandards Infantilisierung der Armut Erscheinungsformen von Armut Folgen der Kinderarmut soziale Ungerechtigkeit Hartz-IV-Schule Fröbelschule Wattenscheid
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Viktoria Dell (Author), 2009, Kinderarmut in Deutschland , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151833
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint